[Kaufberatung] Erster HTPC

nosferatu68

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2011
Beiträge
901
Ort
Oberkochen
Hallo Leute;

ich möchte mir kommenden Monat das erste Mal einen HTPC zusammenbauen, der gleichzeitig noch eine Light-Daddel Kiste für meine Regierung werden soll. Ich kann zwar auf 12 Jahre PC-Eigenbau Erfahrung zurückgreifen, aber da dies mein erster HTPC werden soll, dachte ich mir, ich lass mir hier mal von erfahrenen Usern Ratschläge geben.

HD/SD-Wiedergabe: 15 % SD-Material und 85 % HD-Material >>>>> viel MKV`s und M2TS Dateien, Musik in Flac
Fernsehempfang:digital Kabel BW, HD Wiedergabe ist natürlich erwünscht
HD/SD-Aufnahme: 15 % SD-Material und 15 % HD-Material
Aktuelle Ausstattung: Samsung 32'er FullHD, Onkyo TX-NR809 AV-Receiver
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [x] Zocker [x] Multimedia [x] Perfektionist >>>> kleine Nvidia Grafikkarte mit viel Vram
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung >>> Evtl. Tastatur mit Mausfunktion (Keysonic,Eystar), Fernbedienung nicht zwingend
Vorhandene Hardware:Intel Core i5-3450 / Gigabyte GA-Z77-UD3H / 16GB RAM.
Geplante Anschaffungen:nichts extern, alles vorhanden.
Sonstige Anmerkungen: schwarzes Case gewünscht / Hifi-Format für ATX-Komponenten / Platz für mind. 1 BlueRay Laufwerk / Platz für mindestens 4 Festplatten
Preis: von 600 bis 1000 Euro

Betriebssystem und Multimediasoftware... großes ?????? Was passt hier wohl am besten? Ziel ist es, das dieser HTPC leise ist, große Datenmengen aufnehmen kann (ganzer Filmebestand +Musik+Photos momentan 6TB) und das meine Freundin ein klein wenig drauf zocken kann. Der Rechner soll nachher über HDMI am AVR angeschlossen werden und von dort auf den LCD ( somit scheiden AMD Grakas aus zwecks HDMI-Soundübertragungsproblem).

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen

MFG Ralf
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
TV-Karte hab ich die mal ins Auge gefasst: DD DuoFlex CT Octopus mini PCIe - Twin Tuner Karte DVB-C/T (4 Port Bridge)
Case: Lian Li PC-C60B
Eingabegeräte: KeySonic KSK-3205 RFM
Grafikkarte diese: EVGA GeForce GT 640 4 GB
Als Laufwerk hab ich mir diesen rausgesucht: LG BH10LS38
Als Raid-Controller hab ich mir diesen ausgesucht: Dawicontrol DC-3410
Systemplatte ADATA XPG SX910 2,5" SSD 128 GB / 5x Seagate ST2000DL003 2,0 TB Barracuda Green Festplatten
Als CPU-Kühler habe ich den Prolimatech Samuel mit einem Alpenföhn Wing Boost 120er Lüfter geplant (Lüfter vorhanden)

Betriebssytem evtl. Win7 Home Premium, da vorhanden und Mediacenter evtl. XBMC, wenn nicht zu kompliziert, da ich bei Linux Laie bin. Wenn das ganze über 1000€ kostet ist auch nicht so schlimm weil ich alles perfekt haben möchte. Über Vorschläge,Kritik und Verbesserungen wäre ich dankbar

MFG Ralf
 
Also das keiner denkt, ich hätte schon irgendwie was gekauft. Das MB, CPU und RAM sind aus meinem vorherigen PC. Der wurde ersetzt durch ein Asus MB, Vishera-CPU und passendem Arbeitsspeicher.
Keiner irgendwie einen Kommentar????
 
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [x] Zocker [x] Multimedia [x] Perfektionist >>>> kleine Nvidia Grafikkarte mit viel Vram
Wieso noch eine separate Graka ? Heutige APUs haben eine recht potente GPU sowie CPU verbaut. Das macht eine Graka absolut überflüssig. Selbst wenn du eine Einbauen willst wozu eine mit 4GB ? Wozu denkst du braucht man das im HTPC ?

Sonstige Anmerkungen: schwarzes Case gewünscht / Hifi-Format für ATX-Komponenten / Platz für mind. 1 BlueRay Laufwerk / Platz für mindestens 4 Festplatten
Du willst hier NAS (Datenspeicher) und HTPC mischen. Davon würde ich grundsätzlich bei der Verwendung von so vielen Festplatten abraten. Das sollten schon aus Gründen der Lautstärke aufgeteilt werden. Einen HTPC mit so vielen Festplatten bekommst du unmöglich leise. Zumindest nicht wenn du vernünftig kühlen willst.
 
Du willst hier NAS (Datenspeicher) und HTPC mischen. Davon würde ich grundsätzlich bei der Verwendung von so vielen Festplatten abraten. Das sollten schon aus Gründen der Lautstärke aufgeteilt werden. Einen HTPC mit so vielen Festplatten bekommst du unmöglich leise. Zumindest nicht wenn du vernünftig kühlen willst.
Kann ich bestätigen, hatte selber einen HTPC mit 6 Festplaten (WD20EARS) und dabei war das Gehäuse (SST-GD01B-R) durch die 6 Platten am brummen obwohl die Festplatten so gut wie unhörbar sind. Würde auch abraten einen HTPC mit mehreren Platten zu betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, das ist doch schonmal ein guter Rat mit den Festplatten. Den werde ich auch befolgen, da ich ja definitiv ein Silent-Sys haben will. Die Grafikkarte mit dem vielen VRam dachte ich eigentlich für hohe Auflösungen und zum zeitweiligen zocken. Oder meint Ihr, das die HD2000 von dem I5-3450 ausreichend ist?
 
Dazu musst du schon sagen was du zocken willst. Allgemein sollte derzeit die AMD A10 die stärkste GPU mitbringen. Von der HD2000 halte ich generell nicht viel, wenn Intel GPU dann meiner Meinung nach HD4000. Wenn du deinen i-5 verwenden willst würde ich es erst einmal ohne Graka versuchen und dann wenn nötig noch eine nachrüsten. Rein nur für Multimedia reicht eine Graka für 50 Euro aber locker aus.
Für alles andere musst du schauen was gezockt werden soll und dafür benötigt wird. Einen Gamer PC und HTPC zu mischen halte ich aber für genauso sinnfrei wie NAS und HTPC. Dazu sind auch dort die Anforderungen einfach zu unterschiedlich.
 
Eigentlich ein paar schwache Spiel meiner Freundin wie Zuma etc.
 
Zum Thema NAS; ich betreibe ein Qnap TS-412 mit 8TB, wo meine Multimediadateien momentan drauf liegen. Mein Gedanke war, das NAS als Backupserver für den HTPC zu nutzen und die Dateien sollten fest auf dem HTPC liegen. Aber wenn ihr sagt, das der dann nicht leise zu bekommen ist, werde ich diesen Gedanken verwerfen. Ausser ich würde in den HTPC 2x 4TB als RAID betreiben und eine mSata Platte zum Cachen



PS: dann als Graka diese : KFA2 GeForce GT 610 Passive
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mir mehr Freiraum bei der Wahl eines Gehäuses und Systems zu schaffen habe ich nun meine vorhandenen Komponenten bei Ebay eingestellt. Somit ist der Weg offen mir ein Sockel FM2 Mainboard, am besten microATX und entsprechendes Gehäuse zuzulegen. ATX Komponenten schränken einen doch in der Wahl des Gehäuses sehr ein und die AMD-APU dürfte wohl meinen Ansprüchen definitiv genügen. Somit benötige ich auf keinen Fall eine Grafikkarte.
 
Naja, eine direkten Vergleich kann ich ja nicht machen, da ich bisher noch keinen HTPC hatte, geschweige denn die iGPU genutzt hätte. Für meinen Haupt(Zocker/Arbeits)Rechner wäre die definitiv zu schwach gewesen


Aber der sieht mit einer TDP von 65Watt recht interessant aus; AMD A10-5700 Accelerated Processor
 
Zuletzt bearbeitet:
nur leider kannst du dem TDP angaben keinen Meter glauben. Das sind viel eher 100WATT oder gar noch mehr unter Vollast...
Gibt dazu hier im Forum auch einige Beiträge. Aber auch in der CT gibt es dazu einige Test mit dem gleicher Ergebnis. Wie AMD auf diese 65 WATT TDP für die A10 CPU kommt ist mir ein absolutes Rätsel.
 
Okay, dafür hat man aber eine starke Grafikeinheit und spart sich somit eine zusätzliche Karte
 
So, nun mal eine neue Konfiguration:

ASUS F2A85-M PRO / Corsair DIMM 8 GB DDR3-1600 Quad-Kit / AMD A10-5800K Accelerated Processor / OCZ Vertex4 2,5" SSD 256 GB / DD Cine CT V6 - Twin Tuner Karte DVB-C/T /
Auzen X-Fi HomeTheater HD

F-Secure Anti-Virus 2013 / Windows 7 Home Premium 64bit (vorhanden) / Mediacenter entweder XMBC oder Win7 Mediacenter

BlueRay Brenner hätte ich gerne Tipps von euch, welcher denn für einen HTPC geeignet ist (zwecks Lautstärke beim abspielen)

Gehäuse lass ich mal offen, muß ich noch mit meiner Partnerin ausdiskutieren, zwinker

Und eine Frage hätte ich noch. Passen FM1-CPU-Kühler auch auf FM2 Sockel?


MFG Ralf
 
Sieht gut aus!

- Virensoftware reicht doch MS Security Essentials oder Avast völlig?!
- Bei Trinity mindestens 1866 MHz Speicher, sonst bringt die tollste integrierte GPU nix :)
- BR Brenner weiss ich leider nicht - würde mich durch Amazon Bewertungen klickern
- Als SSD würde ich immer wieder zur Samsung 830 greifen

Ansonsten ne Gehäuseempfehlung in meiner Sig (inkl. guter FB!)
 
Sieht gut aus!

- Virensoftware reicht doch MS Security Essentials oder Avast völlig?!
- Bei Trinity mindestens 1866 MHz Speicher, sonst bringt die tollste integrierte GPU nix :)
- BR Brenner weiss ich leider nicht - würde mich durch Amazon Bewertungen klickern
- Als SSD würde ich immer wieder zur Samsung 830 greifen

Ansonsten ne Gehäuseempfehlung in meiner Sig (inkl. guter FB!)

Avast ist okay, könnte ich mit leben
Speicher schau ich mir nen schnelleren
Mit OCZ habe ich gute Erfahrungen gemacht, sollt emich aber nicht dran hindern Samsung auszuprobieren

MFG Ralf
 
So, nun hab ich mir mal ein Gehäuse bestellt: Xigmatek Gigas

Mal sehen, hab mit Xigmatek Gehäusen eigentlich recht gute Erfahrungen gemacht
 
Hmm, eine Frage hätte ich noch bezüglich der Grafikeinheit der FM2 CPU's. Da gibt es ja die Problematik der Soundwiedergabe bei AMD-Grafikkarten. Wie verhält sich dies bei der integrierten Grafikeinheit?

Also ich steck hier in einem Dilemma fest. Grafikeinheit bei Intel 24p Bug, Soundwiedergabe bei AMD-Grafik über HDMI sehr problematisch (hab leider schon schlechte Erfahrungen gemacht mit der HD7970). Also vielleicht doch eine extra Nvidia-GPU nutzen, um allen Eventualitäten aus dem Weg zu gehen. Ach verflixter Mist!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, eine Frage hätte ich noch bezüglich der Grafikeinheit der FM2 CPU's. Da gibt es ja die Problematik der Soundwiedergabe bei AMD-Grafikkarten. Wie verhält sich dies bei der integrierten Grafikeinheit?
Also bei mir habe ich da noch keine Probleme feststellen können. Mein AVR gibt alles was er vom HTPC über HDMI bekommt aus. Egal ob Stereo, DTS, DTS-HD, DolbyDigital oder was auch immer ...

EDIT: Ich nutze eine A6-5400k CPU.
 
Klingt sehr gut; das bringt mich einer Lösung einen sehr großen Schritt naher; Danke


MFG Ralf

---------- Post added at 19:09 ---------- Previous post was at 18:27 ----------

Was für CPU-Kühler verwndet Ihr? Die Auswahl auf dem Sockel ist ja nicht sonderlich groß. Ich habe eine maximale Höhe von 160mm zur Verfügung.


MFG Ralf
 
Okay, hab nachgeschaut. Da ist aber nirgends angegeben, das er auf FM2 Boards passt.
 
AM2 AM3 FM1 FM2 alles das gleiche wenn es um CPU Lüfter geht ....
 
Verstehe ich das jetzt richtig, das wenn FM1 passt auch immer FM2 passt?

Und was für ein Netzteil empfiehlst du (ATX)?


Ich hätte mal dieses ins Auge gefasst: Seasonic G-550 80Plus Gold (87+) Netzteil - 550 Watt ------ 45A Singlerail. Oder ist das übertrieben?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mein Xigmatek Gigas Gehäuse ist angekommen. Hab erst mal gedämmt und die mitbestellten Noiseblocker Black Silent PL1 verbaut. Desweiteren bin ich sehr günstig an ein BeQuiet PurePower 530 Watt Netzteil gekommen.

Weitere laufende Bestellungen sind:
Imon VFD Display mit Fernbedienung
Keysonic Tastatur mit Trackball
Alpenföhn Matterhorn Pure Edition CPU-Kühler (kann in dem Gehäuse verbaut werden/ 160mm Platz)

Geplant ist demnächst:

Als Mainboard ASUS F2A85-M
Als RAM G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1866 Quad-Kit
Als CPU AMD A10-5800K Accelerated Processor
Als Systemplatte SSD Samsung 830series 2,5" 256 GB
Als BlueRay Laufwerk/Brenner Plextor PX-B950SA

Wenn noch was zu verbessern wäre; SAGT ES MIR !!!!!


MFG Ralf

PS: Geplant ist als Betriebssystem Win 7 Home Premium (hab ich noch rumliegen). Blos welches Mediacenter??? Win 7 Mediacenter oder XBMC??? 3D ist nicht von Belang, da ich es sowieso nicht anschauen könnte und die nächsten Jahre auch kein TV_kauf ins Haus steht, ausser das Gerät würde seinen Dienst versagen. Und welche Soundkarte würdet ihr empfehlen; Asus Xonar HDAV 1.3 oder Auzentech X-Fi Home Theater HD ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh