erweiterte Startoptionen prozessoranzahl + mazimaler speicher

fishtank

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2004
Beiträge
813
Hi,

wollte mal fragen was es bringt unter den "erweiterten Startoptionen"

-> msconfig/start/erweiterte optionen

die Prozessoranzahl bzw. die maximalen speicher auszuwählen!?


mfg chris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nichts ausser zu fehlerbehebung oder debugingzwecken
 
also es "schadet" nicht wenn ich zb. 2 cores angebe?

Die Leistung wird dadurch nicht minimiert wenn ich eben nur 1core angebe obwohl ich 2 habe?

mfg
 
Hallo,

sobald Du dort ein Häkchen setzt und dann auch nur zb 1 von 2 Kernen auswählst, dann nutzt Windows generell nur noch einen Kern.
Wenn Du die Einstellung rückgängig machen möchtest, dann musst Du das Häkchen wieder entfernen.

Ich hab beim Quad-Core die Anzahl 4 gewählt und mir ist nicht aufgefallen, das es schaden würde.
Ich habe sogar den Eindruck, solche Dinge wie die Sidebar wären mit der manuellen Auswahl der Kernanzahl schneller geladen. Kann aber auch nur Einbildung sein.

ciao Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke ^^ :)

und wie schauts da aus bei den ram? soll ich 2gb angeben wenn ich 2 habe?

mfg
 
also es "schadet" nicht wenn ich zb. 2 cores angebe?

Die Leistung wird dadurch nicht minimiert wenn ich eben nur 1core angebe obwohl ich 2 habe?

mfg
automatisch wird das max mögliche gewählt
wenn du die max möglichen werte manuell einträgst gewinnst du dadurch garnichts (schon garkeine perfomance)


aber schaden tut es sogesehen nicht, ausser du downgradest mal...
 
automatisch wird das max mögliche gewählt
wenn du die max möglichen werte manuell einträgst gewinnst du dadurch garnichts (schon garkeine perfomance)


aber schaden tut es sogesehen nicht, ausser du downgradest mal...

Also ich will mal sehen das jemand freiwilig Hardware downgradet (es sei denn es is z.B nen Server auf Linux OS am laufen der von Vlve dazu missbraucht wird um deren buggende HLDS server updates als " beta zu testen"; ) ; Da war mal ein besagtes Update das auf Debian Sarge Systemen mit Multi Gpu Architektur den Kernel in Panik zu versetzen,[Unter windows 98 wär das en schwerer Ausnahmefehler, von der wirkungsart her nur halt ophne die Ausnahme :P] weil das TTL signal falsche werte an den Kernel sendete, jedenfalls vewrsuchte VALVE sich damit rauszureden die Server Guru Comm sagte was anderes )Nun ja, das Ende vom Lied war man konnte diee Server nur mit Stabiler Tickrate von 100 betreiben ( Tickrate is der BUG ACTIVATOR gewesen xD, related on lag compensation was hier mit statistischem Vorrausberechnen von trefferwerten funktionieren sollte aber was man vergaß ist das bei packet transmitting error(Clientside) und neusendung die latenz Kompensation nicht mit der Tickrate gesynced wurde( serverengine) so renderte Linux den Prozess sozusagen bei vollen Frames weiter aber halt eben die Server Engine nich, Konsequenz: Bufferoverflow aufer CPU weil Kernel Paniced so wartet Linux also auf "Waiting for Security check byte from client"
Received packets are broken, resending, Bis halt der Cache voll war^. Was mein Fehler war ist das bei Systemabsturz der BAckupserver en Klon zurückspielt( Bei MD5 Errors @ reboot). Was die menschen im Rechenzentrum aber nicht davon abhielt die reset taste(warum a nur, AUTOREBOOT VERDAMMT ich verstehs bis heut nich ) zu drücken weil es ja nur ein HUNG UP war
aber per remote shutdown oder reset war der nich mehr ereichbar, der RooT
was der MENSCh der dummes tat auch nicht wusste ist das der server abschaltet wenn da kein Datenfluss mehr aufm Backbone statfindet und dann rebootet.


Naja jedenfalls hatte ich danach ne Traffic Flat und die sache war damit entschuldigt ; )

P.S.: Provider vom ROOT war nicht zu empfehlen und will hier bestimmt nich genannt werden, und ich mach keine Werbung für Sc***ße xD

ACH ja um auf das ES sei denn zurück zu kommen im 32 Bit mode war deer fehler nich da ; ) was mich sehr gelolt hat

Wollen wir doch also mal sehen ob man einen "luxx" unter euch findet.


Nichts ist so wie es scheint *zwinker*

EDIT1:
Ja ich hab zuviel Zeit xD
 
aber schaden tut es sogesehen nicht, ausser du downgradest mal...

Jein, denn es schadet auch beim Upgrade. "Windows findet nur 4 von 8GB." "Windows sagt nur 2 Kerne, ich habe aber einen Quadcore installiert."

@h4GB4rDC3li9
Erster Post überhaupt, und schon OT und auch noch unverständliches Gebrabbel. Herzlichen Glückwunsch!
 
Also ich will mal sehen das jemand freiwilig Hardware downgradet
Hiermit siehst du einen
Ich habe von einem Q9300@3000 auf einen E8400@3500 downgradet weil ich mit dem PC nichts mehr mache wozu ein Quad notwendig sein sollte
Und 10/100/1000 mp3s kann ich auch mit einem Dualcore normalisieren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh