So teuer sollte es nicht sein, wenn Intel OC nachweisen will. Die kennen ja sehr genau den inneren Aufbau der CPU und der Chips selbst. Meist brennt ja auch nicht der komplette Chip ab.
Mit ner Präzisionsfräse kann man die CPU-Platine so auffräsen, daß der Chip nicht beschädigt wird. Dann kann ein Techniker mit einem Elektronenmikroskop sehr schnell die Stellen betrachten die bei OC/zu hohe Spannung/Temperatur zuerst Schaden nehmen. Intel sollte die Stellen kennen.
Vermutlich wird Intel aber praktisch niemanden deswegen Anpinkeln (es sei denn der produziert innerhalb eines Monats 10 defekte 1000-Eur-CPU's). Die wollen ja schließlich das OC auch, sonnst hätten sie längst entsprechende Bremsen auf die Chips gebaut.