Hallo liebe Luxer und Luxerinen,
ich empfand es immer sehr spannend andere Builds hier im Forum zu lesen und habe mich jetzt nach circa 10 Jahren mal dazu entschlossen mich anzumelden
Ich hoffe es ist in diesem (Unter)-Forum erlaubt Builds zu posten und diese zu dokumentieren, wenn dem nicht so ist, bitte seid so nett und verschiebt den Thread in die passende Kategorie, herzlichen Dank.
Nun zum Thema: Ich betreibe hier bereits einige ESXi- und KVM-Server, habe mich aber entschlossen mein Avoton C2750 Board von ASRock Rack (C2750D4I) zum Fileserver umzubauen und die Kiste von den anstrengenden Virtualisierungsaufgaben zu erlösen. Daher musste (mal wieder) eine neue Box her. Ziel war hier nicht möglichst viel Speicher zu verbauen, aber trotzdem die Möglichkeit zu behalten ein SSD-Raid nachzurüsten.
Meine Einkaufsliste, welche mittlerweile hier eingetrudelt ist, besteht aus folgenden Komponenten:
MB: ASRock Rack E3C236D4U
CPU: Intel Xeon E3 1245 v5
RAM: (4x) Crucial DIMM 16GB, DDR4-2133, CL15, ECC (CT16G4WFD8213)
HDD: Samsung MZ-N5E500BW 850 EVO SSD 500GB (M.2)
PSU: BE QUIET Dark Power Pro 11 550W
CASE: Fractal Node 804
Zu den jeweiligen Komponenten noch ein paar Kommentare:
Mainboard
Warum habe ich genau dieses Mainboard gekauft? Nun, ich bin sehr sehr zufrieden mit ASRock Rack, bisher, keine Probleme, hervorragende Management-Eigenschaften und ein Enterprise-Class IPMI 2.0 Interface mit KVM-Support, das alles zu einem sehr akzeptablen Preis. Dazu gibt es Onboard einen USB(3)-Steckplatz direkt für den ESXi, ohne einen USB-Stick außen anschließen zu müssen. 8 Sata-Ports (1 Port mit der M.2 geshared) und 64 GB ECC-Ram runden das Angebot ab.
CPU
Xeon E3 reicht mir vollkommen, Preis-/Leistung steht für mich der 1245er immer ganz weit vorne. Keine Grafikkarte verbauen da im Chip integriert und gute Leistung bei akzeptablem Stromverbrauch (80W TDP).
Im nächsten Post das Auspacken
- - - Updated - - -
Jacob-Elektronik kann ich nebenbei nicht als Lieferanten empfehlen. Furchtbar inkompetenter Service, falsche Lieferangaben (Prozessor "Lieferbar", aber weder im Lager wie angegeben, noch der Lieferant hat den auf Lager ..)
Mainboard, CPU und M.2 haben sich schon einmal getroffen

Spareparts a.k.a. Xeon und die M.2

Nachdem ich den Xeon mit etwas Wärmeleitpaste versorgt habe (die Originale habe ich vorsichtig entfernt und gegen "bessere" getauscht) durfte er mit dem Mainboard kuscheln
. Beide vertragen sich prächtig und mochten sich seit dem ersten Augenblick. Auch der Ram durfte ein wenig mitschmusen und fühlt sich sichtlich wohl 

Bisher gab es keine Probleme, zunächst einmal das Mainboard bestückt und dies wandert dann morgen in das Case welches es ebenfalls morgen zu sehen gibt. Über das Cablemanagement muss ich mir noch ein paar Gedanken machen, werdet Ihr sehen warum.
ich empfand es immer sehr spannend andere Builds hier im Forum zu lesen und habe mich jetzt nach circa 10 Jahren mal dazu entschlossen mich anzumelden

Ich hoffe es ist in diesem (Unter)-Forum erlaubt Builds zu posten und diese zu dokumentieren, wenn dem nicht so ist, bitte seid so nett und verschiebt den Thread in die passende Kategorie, herzlichen Dank.
Nun zum Thema: Ich betreibe hier bereits einige ESXi- und KVM-Server, habe mich aber entschlossen mein Avoton C2750 Board von ASRock Rack (C2750D4I) zum Fileserver umzubauen und die Kiste von den anstrengenden Virtualisierungsaufgaben zu erlösen. Daher musste (mal wieder) eine neue Box her. Ziel war hier nicht möglichst viel Speicher zu verbauen, aber trotzdem die Möglichkeit zu behalten ein SSD-Raid nachzurüsten.
Meine Einkaufsliste, welche mittlerweile hier eingetrudelt ist, besteht aus folgenden Komponenten:
MB: ASRock Rack E3C236D4U
CPU: Intel Xeon E3 1245 v5
RAM: (4x) Crucial DIMM 16GB, DDR4-2133, CL15, ECC (CT16G4WFD8213)
HDD: Samsung MZ-N5E500BW 850 EVO SSD 500GB (M.2)
PSU: BE QUIET Dark Power Pro 11 550W
CASE: Fractal Node 804
Zu den jeweiligen Komponenten noch ein paar Kommentare:
Mainboard
Warum habe ich genau dieses Mainboard gekauft? Nun, ich bin sehr sehr zufrieden mit ASRock Rack, bisher, keine Probleme, hervorragende Management-Eigenschaften und ein Enterprise-Class IPMI 2.0 Interface mit KVM-Support, das alles zu einem sehr akzeptablen Preis. Dazu gibt es Onboard einen USB(3)-Steckplatz direkt für den ESXi, ohne einen USB-Stick außen anschließen zu müssen. 8 Sata-Ports (1 Port mit der M.2 geshared) und 64 GB ECC-Ram runden das Angebot ab.
CPU
Xeon E3 reicht mir vollkommen, Preis-/Leistung steht für mich der 1245er immer ganz weit vorne. Keine Grafikkarte verbauen da im Chip integriert und gute Leistung bei akzeptablem Stromverbrauch (80W TDP).
Im nächsten Post das Auspacken

- - - Updated - - -
Jacob-Elektronik kann ich nebenbei nicht als Lieferanten empfehlen. Furchtbar inkompetenter Service, falsche Lieferangaben (Prozessor "Lieferbar", aber weder im Lager wie angegeben, noch der Lieferant hat den auf Lager ..)
Mainboard, CPU und M.2 haben sich schon einmal getroffen

Spareparts a.k.a. Xeon und die M.2


Nachdem ich den Xeon mit etwas Wärmeleitpaste versorgt habe (die Originale habe ich vorsichtig entfernt und gegen "bessere" getauscht) durfte er mit dem Mainboard kuscheln




Bisher gab es keine Probleme, zunächst einmal das Mainboard bestückt und dies wandert dann morgen in das Case welches es ebenfalls morgen zu sehen gibt. Über das Cablemanagement muss ich mir noch ein paar Gedanken machen, werdet Ihr sehen warum.
Zuletzt bearbeitet: