ESXi Raw Device Mapping

psygonx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2015
Beiträge
18
Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich betreibe einen ESXi 6.0 Homeserver, dieser Verwaltet mehrere VMs (Windows Server usw.)
Sobald ich versuche einer VM (egal ob Windows, Linux oder BSD) eine HDD per RDM hinzuzufügen bekomme ich die Fehlermeldung "inkompatibles backing für gerät 0".

Die .vmdk Datei für mein RDM liegt auf einer HDD die ich mittels "vmkfstools -z /vmfs/devices/disks/<DiskName> /vmfs/volumes/<Datastore>/<Folder>/<Disk>.vmdk" erstellt habe.

Egal welche Version der Virtuellen Maschine ich verwende, immer bekomme ich den gleichen Fehler.
Im Internet hab ich was davon gelesen das alle HDDs auf der gleichen LUN ID liegen müssen. Bei mir sehe ich bei jeder HDD "LUN 0".

Ich bin im Virtualisierungs Bereich absoluter Neuling also entschuldigt bitte meine Unbeholfenheit.


Gruß psygonx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
knabbere gerade an dem ziemlich ähnlichen Problem, mit dem ich mich ehrlich gesagt bisher noch nie beschäftigt habe/beschäftigen musste.

Ich möchte auf meinem HP Microserver Gen8 unter ESXI ungerne den ganzen HDD-Controller B120i per passthrough an eine VM weiterreichen, weil ich dann auch die SSD auf der die VMs liegen und das DVD-Laufwerk mit durch reichen würde.

Einen zusätzlichen Raid-Controller möchte ich aber auch nicht installieren, wegen des Aufwands ihn zu beschaffen, wegen des Mehrverbrauchs und weil es einfach garnicht notwendig scheint. Mir reichen 5 SATA-Ports, fertig.

Was ich bis jetzt gefunden habe ist dieser Link und im speziellen der letzte darin enthaltene Post mit dem Verweis aus 2 weitere Quellen.

https://www.reddit.com/r/homelab/comments/3qdbxf/hp_microserver_gen8_vmware_esxi_6_and_freenas/


*not sure if this will help*
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für diese zwei Quellen.
Ich habe mir das mal durchgelesen aber leider hat es mich nicht wirklich weiter gebracht.

Im Prinzip habe ich ein ähnliches Problem wie du, ich habe einen HP ML10v2 mit dem gleichen B120i.
Kann es also möglich sein das ich das RDM nicht hin bekomme weil der B 120i das nicht kann bzw. der ESXi das nicht "erlaubt"?
 
Hallo ihr beiden,
ich hatte bei meinem ML10v2 auch Stress mit dem RDM, habe es dann erstmal aufgegeben und Hyper-V eingesetzt.
Beim Microserver Gen8 (ist ja beinahe die gleiche Hardware) eines Freunds hatte ich das Problem auch. Es scheint wohl am HP-AHCI-Driver im ESXi 6 zu liegen (da finden sich einige Forenbeiträge, wo von Problemen damit berichtet wird)

Habe es nur mittels eines ESXi 5.5 (VMware-ESXi-5.5.0-Update1-1746018-HP-5.75.4-Dec2014.iso) zum Laufen gebracht. Dafür läuft das RDM hier jetzt 1a.
Vielleicht hilft euch das weiter.

Grüße
 
Hi,

und vielen Dank für die Info.

Genau nach dieser Anleitung konnte ich vor wenigen Minuten ein RDM-Volume erstellen (physisch).


Zur Probe hatte ich eine kleines DATASTORE auf der BootSD-Card erstellt (10gb) und darauf die VM erstellt.
Das einbinden der RDM scheitert dann mit dem Hinweis, dass die RDM größer sei als die VM-Partition... irgendwie auch klar

Werde erstmal versuchen ein virtuelles RDM einzurichten. Danach sehe ich weiter... mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh