Eure Empfehlungen für Monitore

YoL8R

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2008
Beiträge
45
Hallo Leute.
Erstmal ein großes Lob an HardwareLuxx und Forum de Luxx. Ich bin echt froh, dass ich damals auf die IntelFridaysNight gegangen bin. Sonst wäre ich wohl nie auf diese großartige Community bzw. das Magazin gestoßen.

Aber genug geschleimt. (Zumindest für den Moment :P )

Und zwar möchte ich mir Ende Februar, Anfang März einen komplett neuen Rechner zusammenstellen. Ich habe auch einiges zusammengespart in den Jahren. Und da ich im mom nur auf einem etwa 5 Jahre alten Sony Vaio PCG-GRT 715M arbeite hätte ich mal gern einige Meinungen gehört.
Für den Fall ihr braucht eine konkretere Budget-Vorstellung: Ich habe geplant bis 3000€ zu gehen im Ausnahmefall auch bis 3500€. Es darf also ruhig auch ein paar HighendKomponenten dabei sein, wobei meine Priorität auf Prozssor und Grafikkarte liegt. Das hat damit zu tun, dass ich einerseits gerne Egoshooter zocke und mich auch ganz gerne "Multimedial" beschäftige. Also mit Programmen wie Photoshop, Blender3D oder ähnliche, Videos encodieren usw.
Nun lese ich ja schon einige Ausgaben und habe dabei erstmal mein Augenmerk auf die Monitore gelegt, dabei insbesondere auf 22 Zöller. Und wie ich gelesen habe hat ja Samsung im moment die Nase recht weit vorn.

Mein neuer Monitor sollte aber zB. schon Spiele-fähig sein. Also Response-times von unter 3ms wären schon wünschenswert. Anderseits habe ich auch darüber nachgedacht mir ein BD-Laufwerk (um nicht zu sagen BRD-Laufwerk, oder wie mann das abkürzt xD ) einzubauen um mir zB HD-Filme in 1080p angucken zu können. Leider hab ich gelesen/gehört, dass es derzeit kaum 22 Zöller gibt, die 1080p unterstützen, vor allem zu erschwinglichen Preisen. Andererseits haben 24 Zöller in der Regel eine Response-time von mehr als 5ms, was ja wieder gegen den Spiele-Faktor gehen würde.

Ich hoffe, ich konnte euch meine Überlegungen verständlich machen. Wenn jemand Vorschläge oder einen guten Rat hat, dann immer her damit.

Ansonsten vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und noch eine angenehme Woche.

MfG YoL8R
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich persönlich bin selbst auch im Besitz eines 22 Zoll Samsung. Ok ist kein echter 22 Zoll sondern ein 21.6 Zoll (223BW) und ich spiele BF2 und UT3 auf dem ding. Und kann mich
absolut nicht beklagen. Im Gegenteil. Bin total begeistert von dem Samsung. Es gibt im Monitor Thread einige Interessante Themen zu besagten Monitoren von Samsung. Da kannst ja auch mal nachschauen/fragen.

Hardwäretechnisch könnte man bei deinem Budget wohl das Beste vom Besten aussuchen. Nur ob es so sinnvoll ist dies auch zu tun ist was anderes.

Du kannst natürlich jetzt das Geld für die absolute Highend-Hardware ausgeben, aber wie es bei PC´s so ist ist dies in nem Halben Jahr wieder veraltet.

Aber bestimmt können wir dir ein entsprechendes Gerät zusammenstellen, das deinem Wunsch entspricht.

Es schadet sicher nicht wenn das sys nachher nicht die vollen 3000 Euro ausschöpft nehm ich an.

Möchtest du eigentlich ne Wasserkühlung verwenden oder muss es nicht so aufwendig sein? Willst auch ein wenig Übertakten?
 
Ja hab auch den Samsung Syncmaster 223BW. Der hat gegenüber dem 226BW den Vorteil, das beim 223BW immer top Panels verwendet werden.

mfg
 
Naja ich sag mal wenn zum schluss noch ein bissel Geld über ist, kann das nicht schaden. Ich werde sicherlich bei einigen Komponenten eher auf Preis/leistung gehen. Das der nach nem halben Jahr schon wieder alt ist, ist mir eher egal. Da kann man eh nix gegen machen. Ich bin eher so der einmal in 5 Jahren Käufer ^^.
Zum Thema Übertakten bin ich eher skeptisch:
1. Bei derartigen Preisen ist es mir doch ein wenig zu heiß die Hardware zu übertakten. Mir ist die Garantie doch schon ganz lieb. Auch wenn das Budget recht hoch ist, Geld kann ich auch keins scheißen. Wär doof ne neuen QX9770 (nur ein Beispiel :] ) zu toasten und damit in Verbindung gleich auch die Grantie xD.
2. Von der Warte her darf es auch ruhig ne Luftkühlung sein. Die Lautstärke steht dabei eher im Hintergrund. Ich möchte den PC ja auch selbst zusammenbauen und weil ich mich mit der Wasserkühlung nicht auskenne belasse ich es lieber dabei. Es sei denn ihr könnt mir sagen, ne H²0 Kühlung ist nicht so schwer zu installieren, dann lasse ich mich evtl. auch zu jener hinreißen ^^.

Wegen des Monitors: ich habe mich auf der offiziellen monitor.samsung.de umgeschaut und da ist mir besonders der 226CW aufgefallen (http://monitor.samsung.de/produkte/detail2_main.aspx?guid=8a7330d2-5bdf-4481-9419-f88a41f3f09a). Leider hab ich noch keine unabhängigen Test gefunden. Doch von den offiziellen Leistungswerten scheint er recht ansprechen zu sein, abgesehen von der Auflösung.
 
Ein Tipp: Solange du einen Samsung TFT nimmst der Tasten am Bildschirm hat, dann ist's ok. Ich habe allerdings so meine Probleme mit der Software meines TFTs (meiner hat keine Tasten)...Wenn ich etwas verstellen möchte, dann kann ich das nur direkt nach dem Start machen und auch nur schnell, andernfalls stürzt der PC ab. Eine Neue Version der Software hat Samsung nicht zum Download angeboten.

Würde auch zum 223BW greifen, hat nach Angaben von Freunden nen super Bild, das ich auch bestätigen kann ;)
 
Also mit Programmen wie Photoshop, Blender3D oder ähnliche
Als erstes solltest du bedenken, wie wichtig das ist. Denn wenn das wirklich wichtig ist, sollte es kein TFT mit TN Panel sein und damit auch keiner der genannten.
Bleiben also PVA und MVA Panel. Dazu noch die für nen 22" Wide fast unmögliche 1080p Wiedergabe.
Bleibt am Ende eigentlich nur einer übrig, der hier Lenovo ThinkVision L220x.

Bei 24" wäre es leichter, aber sollte erstgenanntes wirlich relevant sein, auch da kein TN Panel.
Millisekunden sind überbewertet und eh meist nur theoretische Werte, dazu kann es bei Monitoren mit Overdrive zum sogenannten Ghosting kommen. Ausserdem sind heutzutage auch so ziemlich alle MVA und PVA Panel durchaus spieltauglich...
 
Für Photoshop gibts nicht schöneres als einen
30" Dell
der die "Fortsetzung" von meinem 30" Dell ist.

Wenn Du Deine Hardware potent genug planst ist die Größe auch beim Zocken klein Problem. Im schlimmsten Fall kann man immer noch im Fenster zocken (1920er oder 1680er) und benutzt dabei tatsächlich noch die Fläche eines 22"-Monis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll nicht spiessig erscheinen, aber im Monitor-Threat hast du bestimmt mehr Antworten.
 
Also wo du nie etwas falsch machst ist ein EIZO-Bildschirm ; )
 
Erstmal Danke für eure Vorschläge. Der Lenovo Thinkvision ist äußerst interessant. Ich werde mal im Monitor Forum nen Thread mit Fragen zu Erfahrungsberichten öffnen (Falls es dazu noch keinen gibt). Naja und das arbeiten mit den Programmen ist nicht in erster Linie eine Kaufentscheidung. Das mach ich ja mehr hobbymäßig. Und ein 30" ist sicherlich ne feine Sache zum Arbeiten mit PS aber erstens habe ich nicht sehr viel platz auf dem Schreibtisch und 2. ist der ja auch nicht gerade ähm günstig xD. Bei EIZO Bildschirmen kenn ich micht nicht so aus aber vll. hat ja jemand einen speziellen Tip?
 
Aber du kannst dir auch einen nehmen, denn du an die Wand hängst. Das spart platz auf dem Schreibtisch und sieht echt edel aus.d
 
http://geizhals.at/deutschland/a294944.html
http://geizhals.at/deutschland/a262588.html

Das wären meine Vorschläge.
Die sind auch spieletauglich. Gut, es gibt Displays die schneller sind, keine Frage aber dafür haben die Eizos andere Vorteile.
Beide haben ein PVA Panel mit höheren Blickwinkel und stellen Farben natürlicher dar. Zudem gibt Eizo 5 Jahre Garantie und die Verarbeitung zählt mit zum Besten bei Monitoren.
 
also ich weiß nicht ob ich was auf den augen habe, aber meiner meinung nach kann man auf allen tfts, die nicht älter als 3-4 jahre sind unabhängig vom paneltyp ohne irgendwelche einschränkungen spielen. auch schnelle shooter wie quake. diese ms-angaben sind völlig überbewertet.
 
richtig zumal es keine Vorgaben gibt wie dies zu messen ist.
 
Naja letztendlich liegt es wohl immer im Auge des Betrachters. Die ms Angabe ist wohl eher ein Richtwert für Spieler. Aber für mich scheint wohl wirklich nur ein PVA bzw. IPS Panel in Frage zu kommen (oder die respektiven S-Alternativen). Diese sollen ja für DVD und Spiel-Wiedergabe auch nicht komplett ungeeignet sein. Evtl. wirds dann aber doch eher ein 24" weil ich dann auch Full HD Resolution bekomme :). Leider muss ich dann aber bei meinen anderen HW-Teilen sparen xD. Und die Eizo Screens haben ja wirklich meist gute Bewertungen. Naja mal sehen, ist nur noch ne Frage von paar Wochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke ma bei deinem Budget haste bei nem Eizo für ~800 immer noch genug Geld über um nen schönen Rechner zu basteln :d
 
Find ich auch. Bei dem Budget kann des schon mit rausspringen.
 
Ich empfele keinen Samsung TFT´s. laut Alternate Aussagen haben die Pixel fehler und Summen beim Kontrast einstellen.
 
Das ist die Aussage von einem. Hab schon den 2 TFT von Samsung und keine solche Probleme....
 
Für Photoshop gibts nicht schöneres als einen
30" Dell
der die "Fortsetzung" von meinem 30" Dell ist.
Für Bildbearbeitung ist im 30" Bereich der Eizo, schon aufgrund der größeren LUT noch ein etwas "heißerer" Kandidat. Verfügt zudem über eine Schaltung, die die Homgenität über die Fläche sicherstellt (tatsächlich kein Marketing-"Geblubber", sondern funktioniert wirklich - vermutlich eingesetzt weil, wie ich habe läuten hören, die direkte Hintergrundbeleuchtung hier nicht implementiert ist). Das S-PVA Panel garantiert auch einen sehr "hübschen" Schwarzwert. Ärgerlicher Punkt einzig, dass es auch bei einem Premiumprodukt noch eine vglw. hohe Serienstreuung gibt und ein Lüfter verbaut ist.
Allerdings liegen wir preislich hier eh in einem Bereich, der für den Rechner nicht mehr soviel übrig lassen würde. Ein guter Allrounder im 30" Bereich ist der 305T von Samsung. Kein WCG-CCFL aber ein gutes S-PVA Panel. Kostenpunkt etwa 1200 Euro und damit voll im Budget.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber 30" scheidet doch aus.

Nimm nen schönen 24" von Eizo. Klar teuer aber du wirst was supertolles haben.

Und jetzt zum Prozzi bzw. zum Rechner selbst.
 
Ja aber 30" scheidet doch aus.
Mit ein wenig gutem Willen geht alles ;-). In Anbetracht des gesetzten Budgets würde ich in jedem Fall über einen 30" nachdenken - gleich ob nun mit S-IPS oder S-PVA Panel.

Gruß

Denis
 
Es soll ja aber auch noch angenehm sein davor zu sitzen und des nicht in nem Abstand von 2metern.
 
Aufgrund der Pixeldichte (etwa 100ppi) ist der Abstand auch bei einem 30" "normal". D.h. 40-60cm. Alles eine Sache der Gewöhnung.

Gruß

Denis
 
Hehe. Ihr bekriegt euch ja richtig, was den Screen angeht ^^. Nochmals Danke für eure Vorschläge. Und Bepoler kanns ja kaum erwarten nen Rechner zusammen zu stellen :d. Ja ich glaube mir reicht nen 24" vollkommen aus. Daran kann man auch schon sehr angenehm arbeiten, denke ich. Wenn ich was größeres nehmen wollte, dann nur zum zweck des Filme guckens oder spielen. Und dann nimmt man vll. doch lieber nen schönen 46" HDTV oder so ^^.
Mal ne andere Frage: ich habe gesehen, dass einige der Eizo Screens keinen HDMI anschluss haben sondern nur einen DVI mit HDCP. Ist ein HDMI-Anschluss nicht vorteilhafter? Gerade weil man dann auch noch eine PS3 oder nen externen Blu-Ray Player anschließen kann? Ich weiß ja net, wies mit der Bildqualität im Vergleich aussieht, ob nun HDMI oder DVI-HDCP besser ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rofl. Jetzt bloß nicht übertreiben. Es muss nicht immer das Beste sein. Soviel habt ihr sicherlich auch schon mitbekommen. Der NEC ist schon was feines, keine Frage.
Aber auch der HP Pavilion w2408h hat ne gute Bewertung bekommen, obwohl es ein TN+Film ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, um es nochmal auf den Punkt zu bringen. Der Bildschirm meiner Wahl sollte folgende Eigenschaften mitbringen:
- S-PVA oder S-IPS Panel
- Kontrast 1000:1 oder höher
- Helligkeit 400cd/m² oder mehr
- Glossy oder matt ist egal
- Reaktionszeit <=6ms (oder bei schnellen Spielen ohne Ghosting und schlieren)
- HDMI Anschluss für 1080p
- DVI-I / DVI-D Anschluss für 1080p
- Möglichst unter 1000€

Tja so ein Monitor wurde wohl noch nicht gebaut xD. Wie auch immer, der Eizo HD2441W kommt dem wohl am nächsten, kostet aber leider ca. 1260€. Der Eizo S2431WE wär schon völlig ausreichend, wenn da nicht der HDMI Anschluss fehlen würde.

[EDIT]
Ja und ich weiß, dass es converter-Kabel gibt. Allerdings scheint das nie so gut zu funzen, wie mit Original-Anschlüssen.
[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh