just m3
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.12.2008
- Beiträge
- 8.175
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X3D, AMD Ryzen 5900X
- Mainboard
- MSI MAG B550 Gaming Edge WiFi, Gigabyte B550i Aorus Pro AX
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 420, Arctic Liquid Freezer II 360
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z DDR4-3600 CL14, 32GB Corsair Vengeance RGB DDR4-3800 CL16
- Grafikprozessor
- Gigabyte RTX 3080 Eagle OC 10G, EVGA RTX 3070 XC3 Black Gaming
- Display
- Acer Predator X34bmiphz
- SSD
- NVMe: WD Black SN850 2TB, Samsung PM9A1 2TB, WD Black NVMe 500GB - SSD: 2x SanDisk Ultra 3D 2TB
- Soundkarte
- FiiO Olympus 2 E10K
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 TG
- Netzteil
- Phanteks Revolt X 1200W (PH-P1200PS)
- Keyboard
- Logitech G15 Refresh
- Mouse
- Logitech G MX518
- Betriebssystem
- Win 10 Pro x64
- Sonstiges
- beyerdynamic DT 880 Edition 250 Ohm
Hallo!
Da ich mittels Google- und Forensuche nicht fündig wurde, möchte ich meine Frage hier stellen: Von wo kann man Ersatzteile für EVGA Produkte beziehen?
Weder im EU noch US Shop finde ich Ersatzteile bzw. spare parts. Ist halt blöde, wenn z. B. durch eine Kühlerdemontage Mini-Schrauben verloren gehen und man keine passenden im Fundus hat.
Danke und Grüße!
Da ich mittels Google- und Forensuche nicht fündig wurde, möchte ich meine Frage hier stellen: Von wo kann man Ersatzteile für EVGA Produkte beziehen?
Weder im EU noch US Shop finde ich Ersatzteile bzw. spare parts. Ist halt blöde, wenn z. B. durch eine Kühlerdemontage Mini-Schrauben verloren gehen und man keine passenden im Fundus hat.
Danke und Grüße!