Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.04.2005
- Beiträge
- 4.255
- Desktop System
- Bloodmod (TJ07)
- Laptop
- HP 360
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 9800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X870 Pro
- Kühler
- Custom Wakü
- Speicher
- G.Skill Ripjaws M5 (4 x 16GB, 6000 MHz, DDR5-RAM, DIMM)
- Grafikprozessor
- ZOTAC GAMING RTX 3090 ArcticStorm
- Display
- Samsung Odyssey G9 OLED & Aquacomputer QUAD" & Aquacomputer Ambilight & Samsung LU28R550UQRXEN 27"
- SSD
- M2, Samsung 990 Pro 2 TB & Samsung 970 EVO+ 1 TB.
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- EVGA NU Audio Card, HS: Beyerdynamic MMX 300, LS: Audioengine A2
- Gehäuse
- TJ07 "BloodMod" geschlossene Front in Harley black
- Netzteil
- Seasonic Prime Ultra Titanium (850W)
- Keyboard
- Corsair K100 Air
- Mouse
- Razer Viper V2 Pro & Razer Firefly V2
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Brave
- Internet
- ▼10 Gbit/s ▲10 Gbit/s
Da ich schon lange mit der Hardware von EVGA zufrieden bin, wollte ich natürlich auch einmal die neue Gamer Maus testen und habe mit die X10 Carbon Edition geholt. Ich will Euch hier ein wenig meine Eindrücke schildern.
Als erstes kann man sagen, dass die Maus wirklich einen sehr hochwertigen Eindruck macht. Sieht sehr stimmig aus und fühlt sich auch gut an. Es scheint wirklich Carbon zu sein und nicht nur so aufgeklebtes Imitat.

Die Tasten sind alle sehr gut erreichbar und reagieren sehr gut. Das Mausrad finde ich absolut Top und Edel verarbeitet. Macht wirklich einen guten Eindruck.

Die grosse Gleitfläche finde ich ebenfalls super und das Teil gleitet sauber und leise über mein ZOWIE Pad.
Technische Daten (Herstellerangaben)
Sensor: 8.200 DPI Avago ADNS-9800
Tasten (9x): Maustasten, Seitentasten (links/rechts), Mausrad, DPI-Switch
Interner Speicher: 512 KByte
Gewicht: ca. 122 Gramm (bis 136 Gramm mit Gewichten)
Abmessungen: 57,15 x 38,1 x 114,3 mm (BxHxT)
Kabelverbindung: 1,8m mit Nylon-Ummentelung
Herstellerlink
Preise (Geizhals Stand 17.05.2115:
- EVGA TorQ X10 Carbon, USB (901-X1-1102-KR) ab 66 Euro
- EVGA TorQ X10, USB (901-X1-1103-KR) ab 31 Euro
Die Maus kommt in einer sehr schönen Verpackung daher und ich muss sagen, ich habe noch nie zu einer Maus von Hause her Ersatzmausfüsse mitgeliefert bekommen. Auf eine Treiber CD wurde zurecht verzichtet und es macht auch Sinn, sich die neuste Software zu besorgen.

Lieferumfang: EVGA TORQ X10, Gewichte (6 Stück), selbstklebende Grips für die Seitenteile, ein Satz Ersatzmausfüße, TORQ Werkzeug.
Die EVGA TORQ Unleash Software finde ich sehr übersichtlich und einfach zu konfigurieren. Beim ersten Start wird auch gleich die neuste Firmeware auf die Maus gespielt. Man kann 5 Profile auf der Maus abspeichern und diese auch durch die untere Taste ohne Software wählen, praktisch wenn man an einem andere PC spielen will usw. Man kann natürlich jedes Profil mit einer anderen LED Farbe hinterlegen usw. Gut finde ich auch die Option, das man Profile auf der Harddisk sichern kann. Die Einstellungen und Möglichkeiten könnt ihr gut auf den Fotos sehen, ist das übliche aber sauber und übersichtlich dargestellt.





Die Maus ist ein wenig schwerer als die Steelseries aber dennoch angenehm. Auf die Zusatzgewichte verzichte ich persönlich, da ich mir leichtere Nager gewöhnt bin ;-)


Die Maus kann man in der Höhe einstellen damit und sie seinen persönlichen Bedürfnissen anpassen. Dazu einfach mit dem beigelegten Torq die Schraube hinten justieren.



Die Steelseries SenSei ist leichter, flacher und wie aus einem Guss.
Die EVGA finde ich von der Verarbeitung besser und die Tasten angenehmer. Die Software der EVGA finde ich einfacher und übersichtlicher.
Ich werde das Teil jetzt einmal einige Zeit testen. Einer Maus muss man auch ein wenig Zeit geben um sich daran zu gewöhnen.
Als erstes kann man sagen, dass die Maus wirklich einen sehr hochwertigen Eindruck macht. Sieht sehr stimmig aus und fühlt sich auch gut an. Es scheint wirklich Carbon zu sein und nicht nur so aufgeklebtes Imitat.

Die Tasten sind alle sehr gut erreichbar und reagieren sehr gut. Das Mausrad finde ich absolut Top und Edel verarbeitet. Macht wirklich einen guten Eindruck.

Die grosse Gleitfläche finde ich ebenfalls super und das Teil gleitet sauber und leise über mein ZOWIE Pad.
Technische Daten (Herstellerangaben)
Sensor: 8.200 DPI Avago ADNS-9800
Tasten (9x): Maustasten, Seitentasten (links/rechts), Mausrad, DPI-Switch
Interner Speicher: 512 KByte
Gewicht: ca. 122 Gramm (bis 136 Gramm mit Gewichten)
Abmessungen: 57,15 x 38,1 x 114,3 mm (BxHxT)
Kabelverbindung: 1,8m mit Nylon-Ummentelung
Herstellerlink
Preise (Geizhals Stand 17.05.2115:
- EVGA TorQ X10 Carbon, USB (901-X1-1102-KR) ab 66 Euro
- EVGA TorQ X10, USB (901-X1-1103-KR) ab 31 Euro
Die Maus kommt in einer sehr schönen Verpackung daher und ich muss sagen, ich habe noch nie zu einer Maus von Hause her Ersatzmausfüsse mitgeliefert bekommen. Auf eine Treiber CD wurde zurecht verzichtet und es macht auch Sinn, sich die neuste Software zu besorgen.

Lieferumfang: EVGA TORQ X10, Gewichte (6 Stück), selbstklebende Grips für die Seitenteile, ein Satz Ersatzmausfüße, TORQ Werkzeug.
Die EVGA TORQ Unleash Software finde ich sehr übersichtlich und einfach zu konfigurieren. Beim ersten Start wird auch gleich die neuste Firmeware auf die Maus gespielt. Man kann 5 Profile auf der Maus abspeichern und diese auch durch die untere Taste ohne Software wählen, praktisch wenn man an einem andere PC spielen will usw. Man kann natürlich jedes Profil mit einer anderen LED Farbe hinterlegen usw. Gut finde ich auch die Option, das man Profile auf der Harddisk sichern kann. Die Einstellungen und Möglichkeiten könnt ihr gut auf den Fotos sehen, ist das übliche aber sauber und übersichtlich dargestellt.





Die Maus ist ein wenig schwerer als die Steelseries aber dennoch angenehm. Auf die Zusatzgewichte verzichte ich persönlich, da ich mir leichtere Nager gewöhnt bin ;-)


Die Maus kann man in der Höhe einstellen damit und sie seinen persönlichen Bedürfnissen anpassen. Dazu einfach mit dem beigelegten Torq die Schraube hinten justieren.



Die Steelseries SenSei ist leichter, flacher und wie aus einem Guss.
Die EVGA finde ich von der Verarbeitung besser und die Tasten angenehmer. Die Software der EVGA finde ich einfacher und übersichtlicher.
Ich werde das Teil jetzt einmal einige Zeit testen. Einer Maus muss man auch ein wenig Zeit geben um sich daran zu gewöhnen.
Zuletzt bearbeitet: