EVGA TORQ X10 Carbon

cage

Moderator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2005
Beiträge
4.255
Ort
www.bellmund.ch (CH)
Da ich schon lange mit der Hardware von EVGA zufrieden bin, wollte ich natürlich auch einmal die neue Gamer Maus testen und habe mit die X10 Carbon Edition geholt. Ich will Euch hier ein wenig meine Eindrücke schildern.

Als erstes kann man sagen, dass die Maus wirklich einen sehr hochwertigen Eindruck macht. Sieht sehr stimmig aus und fühlt sich auch gut an. Es scheint wirklich Carbon zu sein und nicht nur so aufgeklebtes Imitat.


Die Tasten sind alle sehr gut erreichbar und reagieren sehr gut. Das Mausrad finde ich absolut Top und Edel verarbeitet. Macht wirklich einen guten Eindruck.



Die grosse Gleitfläche finde ich ebenfalls super und das Teil gleitet sauber und leise über mein ZOWIE Pad.

Technische Daten (Herstellerangaben)
Sensor: 8.200 DPI Avago ADNS-9800
Tasten (9x): Maustasten, Seitentasten (links/rechts), Mausrad, DPI-Switch
Interner Speicher: 512 KByte
Gewicht: ca. 122 Gramm (bis 136 Gramm mit Gewichten)
Abmessungen: 57,15 x 38,1 x 114,3 mm (BxHxT)
Kabelverbindung: 1,8m mit Nylon-Ummentelung
Herstellerlink

Preise (Geizhals Stand 17.05.2115:
- EVGA TorQ X10 Carbon, USB (901-X1-1102-KR) ab 66 Euro
- EVGA TorQ X10, USB (901-X1-1103-KR) ab 31 Euro

Die Maus kommt in einer sehr schönen Verpackung daher und ich muss sagen, ich habe noch nie zu einer Maus von Hause her Ersatzmausfüsse mitgeliefert bekommen. Auf eine Treiber CD wurde zurecht verzichtet und es macht auch Sinn, sich die neuste Software zu besorgen.



Lieferumfang: EVGA TORQ X10, Gewichte (6 Stück), selbstklebende Grips für die Seitenteile, ein Satz Ersatzmausfüße, TORQ Werkzeug.

Die EVGA TORQ Unleash Software finde ich sehr übersichtlich und einfach zu konfigurieren. Beim ersten Start wird auch gleich die neuste Firmeware auf die Maus gespielt. Man kann 5 Profile auf der Maus abspeichern und diese auch durch die untere Taste ohne Software wählen, praktisch wenn man an einem andere PC spielen will usw. Man kann natürlich jedes Profil mit einer anderen LED Farbe hinterlegen usw. Gut finde ich auch die Option, das man Profile auf der Harddisk sichern kann. Die Einstellungen und Möglichkeiten könnt ihr gut auf den Fotos sehen, ist das übliche aber sauber und übersichtlich dargestellt.











Die Maus ist ein wenig schwerer als die Steelseries aber dennoch angenehm. Auf die Zusatzgewichte verzichte ich persönlich, da ich mir leichtere Nager gewöhnt bin ;-)





Die Maus kann man in der Höhe einstellen damit und sie seinen persönlichen Bedürfnissen anpassen. Dazu einfach mit dem beigelegten Torq die Schraube hinten justieren.







Die Steelseries SenSei ist leichter, flacher und wie aus einem Guss.

Die EVGA finde ich von der Verarbeitung besser und die Tasten angenehmer. Die Software der EVGA finde ich einfacher und übersichtlicher.

Ich werde das Teil jetzt einmal einige Zeit testen. Einer Maus muss man auch ein wenig Zeit geben um sich daran zu gewöhnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist das nur Carbonlook oder auch echtest Carbon? Was kostet das Teil Oder hab ich den Preis überlesen^^
 
Laut EVGA ist das echtes Carbon und bei amazon kostet sie 78€.
Achja die gleiche Maus nur ohne Carbon kostet dort 40€.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke. komisch das die dann so schwer ist. ( hat auch einer bei Amazon geschrieben). liegt aber wohl daran, dass die da recht viel Metall benutzt haben, zumindest sieht die untere Platte danach aus. Dann extra noch Gewichte dran zu machen, wenn sie eh schon recht schwer ist naja vielleicht versuchen Sie einen neuer Käuferschicht für sich zu gewinnen.... Gewichtheber :d
 
danke. komisch das die dann so schwer ist. ( hat auch einer bei Amazon geschrieben). liegt aber wohl daran, dass die da recht viel Metall benutzt haben, zumindest sieht die untere Platte danach aus. Dann extra noch Gewichte dran zu machen, wenn sie eh schon recht schwer ist naja vielleicht versuchen Sie einen neuer Käuferschicht für sich zu gewinnen.... Gewichtheber :d

Marketing, "bessere Materialien" verkaufen sich besser wie geringes Gewicht, bei der G502 mit ihrem ~20g schweren Mausrad das selbe Spiel, müssen die Leute halt für sich selber wissen, aber für alle die lieber Performance als einen Featurebomber möchten gibt es als Alternative die X5 Optical mit besserem Sensor und einem Gewicht von ~85g.
 
hajo hab noch meine G9 im Gebrauch. solange die nicht aufgibt bleibt die auch, reicht mir vollkommen. Hab mir nur neue Gleidpads bestellen müssen :)

wobei das Carbon schon recht nice aussieht. und eigentlich ja für das geringe Gewicht verbaut werden sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marketing, "bessere Materialien" verkaufen sich besser wie geringes Gewicht, bei der G502 mit ihrem ~20g schweren Mausrad das selbe Spiel, müssen die Leute halt für sich selber wissen, aber für alle die lieber Performance als einen Featurebomber möchten gibt es als Alternative die X5 Optical mit besserem Sensor und einem Gewicht von ~85g.

Die Laser Probleme sind ja behoben. Dennoch sieht die X5 sehr interessant aus und das Gewicht ist auch Top. Ich nehme an das es bei der X10 nicht anders geht, da das Teil ja justiert werden kann. Da braucht es einfach mehr Teile.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh