turbotronics
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.06.2019
- Beiträge
- 5
Hallo liebe Erdbewohner und Erdbewohnerinnen
Ich, Rolf aus Zürich habe eine externe 2,5 Zoll Toshiba Festplatte (besitzt keinen zusätzlichen Stromanschluss), welche nur über einen USB – A - Micro Anschluss verfügt und nun nicht mehr am PC (WIN 10 Pro) erkannt wird. Meine Vermutung: Controller im A ... .
Die LED leuchtet wie zu Tagen, als das Ding noch erkannt wurde, blau nach dem Einstecken an einem USB3 Port, die Platte dreht sich auch sehr leise hörbar (und vibriert fein) ohne jegliche unüblichen Geräusche, wird jedoch nicht erkannt, weder im Gerätemanager, noch in der Datenträgerverwaltung.
Starte ich nun den PC mit der angeschlossenen Platte (am gleichen USB3 Port) neu auf, wechselt die LED zu weiss und im Gerätemanager wird dann folgendes angezeigt: "Unbekanntes USB – Gerät Link in Kompatibilitätsmodus". Gerätestatus: „Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43). Die Hochgeschwindigkeitsverbindung mit dem USB-Gerät erreicht bald den Fehlerstatus "Compliance". Falls das Gerät entfernt werden kann, entfernen Sie das Gerät, und deaktivieren/aktivieren Sie es dann im Geräte-Manager, um das Gerät wiederherzustellen". Zeitstempel: "Gerät nicht migriert“.
Bei „nach geänderter Harware suchen“ hört man den bekannten USB - Win 10 Abmeldeton, gefolgt mit dem Anmeldeton und danach wieder dem gleichen obigen Eintrag im Gerätemanager.
Die Festplatte habe ich aus dem Gehäuse ausgebaut, besitzt leider nur diesen USB – A – Micro Anschluss, welcher direkt auf die Controller – Platine gelötet ist.
Andere Kabel, andere USB3 Anschlüsse, andere PC's, anderes Betriebssystem, Gerät / Treiber deinstallieren / installieren ohne jegliche Änderungen.
Die Daten (nicht so wichtige) habe ich natürlich bis auf sehr wenige (Zeit bis zum Ausfall) alle gesichert. Kennt sich da jemand mit der Materie aus?
Danke und viele Grüsse, Rolf
Ich, Rolf aus Zürich habe eine externe 2,5 Zoll Toshiba Festplatte (besitzt keinen zusätzlichen Stromanschluss), welche nur über einen USB – A - Micro Anschluss verfügt und nun nicht mehr am PC (WIN 10 Pro) erkannt wird. Meine Vermutung: Controller im A ... .
Die LED leuchtet wie zu Tagen, als das Ding noch erkannt wurde, blau nach dem Einstecken an einem USB3 Port, die Platte dreht sich auch sehr leise hörbar (und vibriert fein) ohne jegliche unüblichen Geräusche, wird jedoch nicht erkannt, weder im Gerätemanager, noch in der Datenträgerverwaltung.
Starte ich nun den PC mit der angeschlossenen Platte (am gleichen USB3 Port) neu auf, wechselt die LED zu weiss und im Gerätemanager wird dann folgendes angezeigt: "Unbekanntes USB – Gerät Link in Kompatibilitätsmodus". Gerätestatus: „Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43). Die Hochgeschwindigkeitsverbindung mit dem USB-Gerät erreicht bald den Fehlerstatus "Compliance". Falls das Gerät entfernt werden kann, entfernen Sie das Gerät, und deaktivieren/aktivieren Sie es dann im Geräte-Manager, um das Gerät wiederherzustellen". Zeitstempel: "Gerät nicht migriert“.
Bei „nach geänderter Harware suchen“ hört man den bekannten USB - Win 10 Abmeldeton, gefolgt mit dem Anmeldeton und danach wieder dem gleichen obigen Eintrag im Gerätemanager.
Die Festplatte habe ich aus dem Gehäuse ausgebaut, besitzt leider nur diesen USB – A – Micro Anschluss, welcher direkt auf die Controller – Platine gelötet ist.
Andere Kabel, andere USB3 Anschlüsse, andere PC's, anderes Betriebssystem, Gerät / Treiber deinstallieren / installieren ohne jegliche Änderungen.
Die Daten (nicht so wichtige) habe ich natürlich bis auf sehr wenige (Zeit bis zum Ausfall) alle gesichert. Kennt sich da jemand mit der Materie aus?
Danke und viele Grüsse, Rolf
Zuletzt bearbeitet: