Externe Festplatte Formatiert wie bekomme ich Daten wieder.

Taker92

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.05.2014
Beiträge
7
Hallo,

habe beim Testen von Teamviewer Einstellungen meine Externe Festplatte fast formatiert. Und zwar als er damit anfangen wollte habe ich die Platte sofort abgesteckt. Jedoch als ich sie wieder angeschlossen habe kam sofort Meldung von Windows7 ich müssen sie formatieren um sie zu benutzen. Habe ich natürlich nicht gemacht. Es handelt sich um eine 1000GB WD Festplatte. Dateisystem war NTFS. Es befanden sich 931GB Videos der letzten 10 Jahre drauf Firmung usw. Wie kann ich nun die Daten wiederherstellen. Hab schon etwas gegoogelt und momentan läuft Testdisk im Quick Search und ist bei 15%. Nun frag ich mich ob es reicht wenn ich fix MBR machen würde da ja in 2sec selbst Windows nicht eine platte löschen kann. Oder ob ich wirklich alles auf eine andere Externe wieder herstellen muss.
Gruß Markus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Besser ist es die Daten immer auf eine externe Platte zu sichern und erst danach zu versuchen die "In Place" zu reparieren, dann hast Du auch ein Backup, denn eine weitere Kopie der wichtigen Daten auf einem anderen Medium welches in einem anderen Gehäuse steckt, sollte man immer haben wenn man die nicht verlieren will. Wie schnell das gehen kann und sie wichtig es ist dann ein Backup zu haben, hast Du ja gerade selbst erlebt!
 
Richtig deshalb hatte ich die Daten auch auf der Externen weil das war meine Backup Platte. den die eigentlichen Daten hatte ich nach System Neuinstallation nicht mehr. Und hab erst alles installiert inkl. Teamviewer und wollte es einrichten und dann die Daten wieder zurück kopieren aber das ging ja schief :(Deshalb ist es auch so wichtig das ich die Daten der Externen wieder bekomme..... Und ein Backup vom Backup haben glaub die Wenigsten.
 
Antwort 2 hilft nicht wirklich weiter.... Ich mache sowas meist mit folgenden Tools

Recuva, TestDisk, O&O DiskRecovery 9.... Viel Glück
 
Also testdisk ist nun durch mit dem scan und zeigt mir nun folgende Grafik. Die kann aber iwie nicht passen :( doch mal versuchen mit Testdisk nur den Bootsektor wiederherzustellen?
testdisk.jpg
 
Gut, dann weißt Du wenigsten, was ein Backup ist, dass ist leider nur sehr selten der Fall und war aus dem ersten Post nicht zu erkennen. Du solltest aber gelernt haben, dass man doppelt auf sein Backup achten muss, wenn die Originaldaten weg sind. Deshalb macht man die Backups ja gerade auf externe Datenträger, damit diese eben während solcher Aktionen die Gefahr bringen wie eine Neuinstallation des Systems außer Gefahr sind und man sollte die externe Platte mit den nun ungesicherten Daten immer erst dann wieder anschließen, wenn man die Daten auch gleich wieder kopiert.

Aber so hast Du ja dann wenigstens genug Platz und kannst die Daten jetzt auf die interne Platte retten.

Kann es sein, dass dabei in Image einer Platte auf diese HDD wiederhergestellt wurde? Kannst entweder versuchen eine Partition mit den ursprünglichen Werten wieder herzustellen, oder versuche es mit einem anderen Tool. Mal schafft das eine Tool es die Daten wiederherstellen, mal ein anderes, leider nicht immer ein kostenloses. Hast Du den Deep Scan schon versucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Deep Scan hab ich gerade gestartet. Hoffe das zeigt bessere Ergebnisse. Recuva macht gar nichts sagt mir sofort kann Dateisystem nicht erkennen. wie gesagt ging auf formatieren (Schnellformatieren Hacken war raus) und noch bevor das Formatierungsfortschrittsbild gekommen ist hab ich Stecker gezogen. Im Arbeitsplatz war Platte geöffnet das Fenster ging zu und in dem Moment hab ich Stecker gezogen.
Recuva.jpg
 
GetDataBack - hat mir jedenfalls schon sehr oft geholfen. Im Zweifelsfall auf Rohdatenebene suchen lassen, das dauert zwar ewig, aber ich habe selbst bei schwierigen Fällen mehr als 95% meiner Daten retten können.

Wenn nur ein Schnellformatierung gemacht wurde sollte das mit dem entsprechenden Tool wiederherstellbar sein.

Es dauert generell lange, weil die komplette Platte durchsucht wird. Bei 1TB wird das dann wohl bis zu 3 h dauern. Da die Platte aber vermutlich an USB 2.0 hängt und so nur 30MB/s schafft, dauert es dann 9h.

Da die Tools unterschiedliche Ergebnisse bringen und man sowas sehr selten, bzw. zum 1. Mal macht, hat man beim Kopieren die Chance mehrere Versuche zu starten.
 
Ok werde das dann mal versuchen. Die frage jedoch ist ob die platte formatiert wurde....

1. Haken bei schnell formatieren war drausen.
2. Platte war noch im Arbeitsplatz geöffnet um zu sehen was alles drauf ist.
3. Dann bestätigt das Platte Formatiert werden soll.
4. Ich Idiot hab natürlich auch bestätigt das dann alle Daten weg sind. (Sicherheitsfrage von Windows)
5. Arbeitsplatz schloss sich.
6. Hab sofort Netzstecker der Externen Festplatte gezogen. Kein Windowsfenster öffnete sich wo man den Formatierungsfortschritt sieht.
7. Platte wieder angeschlossen.
8. Windowsmeldung "Das Laufwerk ist nicht formatiert, möchten Sie es jetzt formatieren?" kam. Da habe ich auf abbrechen geklickt.
9. Wie kann ich nun wieder auf die Daten zugreifen. Deep Scan läuft von Testdisk noch.


Hoffe nun ist klar was ich wie gemacht habe und ob es vllt. eine andere Lösung gibt, oder ob wirklich in den max 2-3 sec. die Platte platt gemacht wurde durch Windows.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also deepscan brachte gleiche Ergebnis wie der quickscan. Habe auch versucht den MBR zu reparieren nach 24H stand dennoch bei beidem Bad dran und ging nicht. also mit Testdisk komme ich wohl nicht weiter versuche nun mal GetDataBack.

Falls jemanden noch was einfällt bin für jede Hilfe dankbar.
 
MBR reparieren? Wenn nur formatiert wurde, sollte das nicht nötig sein, da das Formatieren die Partitionierung nicht ändern sollte. Schreibvorgänge auf der Platte sollte auf jeden Fall vermieden werden, damit der Schaden nicht noch größer wird.
 
Nun frag ich mich ob es reicht wenn ich fix MBR machen würde da ja in 2sec selbst Windows nicht eine platte löschen kann. Oder ob ich wirklich alles auf eine andere Externe wieder herstellen muss. Abiballkleider

Sehr hilfreich... kenne mich damit ja nicht aus sonst würde ich hier nicht fragen.....

Dies bezog sich lediglich darauf das Testdisc bei der Bootanalyse sagte das beide BAD sind.

Atm läuft GetDataBack das Programm hat immerhin 104250 Dateien erkannt und scannt gerade die Blocks der Platte. Was aber wohl noch bis morgen dauern wird. Hoffe nur das nicht nur Datenmüll dabei raus kommt.

Neuer Status:

Das Progi hat von 104250 Datein nun 37456 Txt dateien gefunden. Das kann aber nicht sein. Da sich auf der Platte zu 90% Filme und Bilder befanden. Der Scan ist nun bei 25%. Abbrechen und anderes Programm testen oder laufen lassen und warten auf das was am Schluss raus kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh