[Kaufberatung] externe Festplatte mit "Backup-Button" für Computer-Laien?

TM30

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
12.611
Hi,

ich soll/will für einen Bekannten eine externe USB Festplatte kaufen, die mit nur einem Knopfdruck (am Gehäuse der externen HDD natürlich) gewisse Verzeichnisse sichert, die man vorher einfach in der Software ausgewählt hat. Die Software die dazu laufen muss, sollte einfach gehalten sein. Was für eine gute Lösung könntet ihr da mir empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Irgendeine und dazu Acronis True Image, einfach das Programm konfigurieren und dem Laien die 5 klicks zeigen ggf notieren. Sollte für jeden machbar sein.
 
Ich möchte aber unbedingt eine haben mit so nem Backup-Button dran. Ist halt auch eine Frage der Bequemlichkeit :fresse: ;)
 
Würde ein Knopf auf der Festplatte oder ein Icon auf dem Desktop einen großen Unterschied machen?

Ansonsten ist mit robocopy (bei Windows dabei) in wenigen Minuten eine Batch-Datei gebastelt.
 
Okay das hat keinen Sinn hier, ich mach mich selber auf die Suche.

ich habe genau geschrieben was ich will und dabei bleibt es auch.
 
Ich möchte aber unbedingt eine haben mit so nem Backup-Button dran. Ist halt auch eine Frage der Bequemlichkeit :fresse: ;)

was ist denn bequemer als ein voll automatisches Backup durch die Software, welches auf der ext. HDD abgespeicher wird?

Wie die beiden Vorredner schon geschrieben haben, Acronis TrueImage und irgend eine ext. HDD nehmen. Die Software 1x (durch Dich) konfigurieren und dann einfach laufen lassen (voll automatischer Shedule). Bei Crash einfach die Boot-CD einlegen und das Image zurückspielen. Einfacher geht's nun wirklich nicht!

mir wäre jedenfalls ein Produkt nach Deiner Vorstellung bisher auch nicht bekannt.
 
Es gibt sogar externe Festplatten mit einem Backup Knopf. Schau dir mal die Seagate Maxtor One Touch Serie an.

MfG

Fragman
 
Hi Fragman, danke!

die Serie werde ich mir mal ansehen
 
So ein Revoltec Gehäuse hab ich für 2,5" Festplatten, das mit dem Backup-Knopf funktioniert dort wunderbar.

Allerdings muss man dazu sagen, das du deinem Bekannten dadurch die Backups auch nicht sonderlich erleichterst. Wenn er/sie jetzt schon zu "faul" ist sowas zu machen, wird ihm/ihr so ein Knopf auch nichts bringen.

Dann lieber eine kleine interne/externe Platte anschließen/einbauen und per z.B. Acronis das ganze automatisiert im Hintergrund laufen lassen z.B. 1x pro Woche.
 
Laut Stiftung Warentest 06.09. ist die Western Digital My Book Home Edition der Testsieger. Für eine komplette Sicherung der Partition wird aber weiterhin eine reine Softwarelösung empfohlen.
Auf Platz 2. Buffalo Drive Station Turbo gefolgt von der Maxtor One Tough.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh