Frankenheimer
╬Bruderschaft ALC╬
Hallo
Ich habe grundsätzlich mal eine Frage zu Festplattenverschlüsselung. Momentan habe ich 2 Samsung 200gb Platten in externen Gehäusen bei mir auf dem Schreibtisch rumstehen. Eine davon nehme ich mal ab und zu an meinem Laptopf angeschlossen mit. Darauf sind auch zum teil persönliche Dokumente wie Screenshots von Rechnungen , Rechnungen allgemein usw. usw. Also Zeug das ich ungern von 3ten durchwühlt haben will.
Jetzt habe ich gehört dass man die Platten auch so stark verschlüsseln kann dass ohne den entsprechenden Key niemand mehr drankommt. Frage: Lässt sich sowas auch mit externen Platten realisieren oder klappt das nur bei internen?
Ändert sich das Dateisystem? kann sowas nachträglich eingerichtet werden oder muss die Platte dann erst komplett geplättet werden?
Funktioniert dass dann nur mit einem speziellen Rechner oder ist das Softwaretechnisch so gelößt, dass die Sicherheitssoftware auf dem entsprechenden Datenträger SELBST sitzt, also quasi ne User-PW abfrage beim klick auf die Platte oder sowas.
Wer kennt sich damit aus und kann mir da was zu sagen?
Ich habe grundsätzlich mal eine Frage zu Festplattenverschlüsselung. Momentan habe ich 2 Samsung 200gb Platten in externen Gehäusen bei mir auf dem Schreibtisch rumstehen. Eine davon nehme ich mal ab und zu an meinem Laptopf angeschlossen mit. Darauf sind auch zum teil persönliche Dokumente wie Screenshots von Rechnungen , Rechnungen allgemein usw. usw. Also Zeug das ich ungern von 3ten durchwühlt haben will.
Jetzt habe ich gehört dass man die Platten auch so stark verschlüsseln kann dass ohne den entsprechenden Key niemand mehr drankommt. Frage: Lässt sich sowas auch mit externen Platten realisieren oder klappt das nur bei internen?
Ändert sich das Dateisystem? kann sowas nachträglich eingerichtet werden oder muss die Platte dann erst komplett geplättet werden?
Funktioniert dass dann nur mit einem speziellen Rechner oder ist das Softwaretechnisch so gelößt, dass die Sicherheitssoftware auf dem entsprechenden Datenträger SELBST sitzt, also quasi ne User-PW abfrage beim klick auf die Platte oder sowas.
Wer kennt sich damit aus und kann mir da was zu sagen?