Schlumpf321
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.12.2017
- Beiträge
- 6
Hallo Leute,
ich habe ein HP ZBook15 und würde gerne mit diesem Notebook Autodesk Inventor nutzen und aktuelle PC-Spiele spielen.
Daten ZBook:
Intel i7 4700MQ 2.4 GHZ
NVIDIA QUADRO K1100M
Samsung SSD 850 256GB
8GB RAM
Ich habe gelesen das es sogenannte eGPU (z.B. HP Omen) gibt mit denen man eine externe Grafikkarte an das Notebook anschließen kann.
Diese benötigen jedoch Thunderbolt 3, diesen Anschluss besitzt mein Notebook nicht. Der Notebook besitzt Thunderbolt 1 oder 2
Daher möchte ich mir einen seperaten Grafikkarten Adapter, ein Netzteil und eine externe Grafikkarte kaufen und diesen mit dem Notebook verbinden.
Adapter:
Grafikkarte Kolink Mining Rendering Kit kaufen | CONRAD
Lohnt sich sowas für mein ZBook und ist sowas möglich? wie sind die Leistungsverluste über den Adapter?
Vielen Dank für eure Antworten
ich habe ein HP ZBook15 und würde gerne mit diesem Notebook Autodesk Inventor nutzen und aktuelle PC-Spiele spielen.
Daten ZBook:
Intel i7 4700MQ 2.4 GHZ
NVIDIA QUADRO K1100M
Samsung SSD 850 256GB
8GB RAM
Ich habe gelesen das es sogenannte eGPU (z.B. HP Omen) gibt mit denen man eine externe Grafikkarte an das Notebook anschließen kann.
Diese benötigen jedoch Thunderbolt 3, diesen Anschluss besitzt mein Notebook nicht. Der Notebook besitzt Thunderbolt 1 oder 2
Daher möchte ich mir einen seperaten Grafikkarten Adapter, ein Netzteil und eine externe Grafikkarte kaufen und diesen mit dem Notebook verbinden.
Adapter:
Grafikkarte Kolink Mining Rendering Kit kaufen | CONRAD
Lohnt sich sowas für mein ZBook und ist sowas möglich? wie sind die Leistungsverluste über den Adapter?
Vielen Dank für eure Antworten
Zuletzt bearbeitet: