[Kaufberatung] Externe Last (130W) mit T_H2O=20°C kühlen [TEC/Wasser Kühler?]

ALT2016

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2016
Beiträge
7
Hallo,
ich möchte eine externe Wärmesenke mit aktiven Bauelementen (Dioden) mit einer Last von ca. 130W (Peak) aktiv mit 20°C Wasser kühlen. Die Bauelemente sind aber nicht "Dauer-ON", d.h. im mittel sinkt die zu kühlende Leistung.

Die Maximale Umgebungstemperatur soll 35-35°C sein. Die Wärmesenke mit ihren Anschlußleitungen befindet sich in 2m Entfernung (spezielle Iso-Schläuche nötig?)

Soweit ich das verstanden habe, kann ich ja mit aktiven Radiatoren ja nur maximal bis Raumluft-Temperatur kühlen.

Gibt es evtl. einen fertigen Peltierkühler inkl. Radiator für die Warmseite und ca. 130-150W?

Wie könnte man das Problem anders lösen? Ich benötige halt stabile 20°C für die empfindlichen Bauelemente.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kompressorkühlung scheidet leider aufgrund der Größe, Vibration, und Lautstärke aus.

Gibt es keine Peltierkühler mit ggf 2x120mm Lüfter (für die Warmseite) und einem Wasser-Wärmetauscher für die TEC-Kaltseite ?

Sowas ähnliches hier? LINK zu TEC Kühler
Ggf von einem etablierten Versender aus DE?
 
Kompressorkühlung scheidet leider aufgrund der Größe, Vibration, und Lautstärke aus.

Gibt es keine Peltierkühler mit ggf 2x120mm Lüfter (für die Warmseite) und einem Wasser-Wärmetauscher für die TEC-Kaltseite ?

Sowas ähnliches hier? LINK zu TEC Kühler
Ggf von einem etablierten Versender aus DE?


Peltiere sind leider sehr ineffizient. Die Kühlleistung hängt meist davon ab, wie gut du die "warme" Seite kühlst. Um konstant bei 20°C an Wassertemperatur zu landen, mit aktiver Radiatorkühlung und Pelltier wirst du einiges Basteln müssen. Zudem muss das Peltier leistungsstark genug sein. Dann brauchst du eine Regelung, die das Peltier einschaltet und oder ausschaltet, die Lüfter steuert und einen massiven Kühlkreislauf für das Peltier selber.

Schlussendlich wirst du wahrscheinlich günstiger und Komfortabler kommen, wenn du dir einen Durchlaufkühler kaufst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh