externe soundkarte oder onboard audio?

toaster

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2002
Beiträge
531
Hallo,

habe bisher eine Creative Soundblaster Audigy Player benutzt, jetzt mal meinen onboard sound (Audio-Controller: Intel (ICH4), AC97 Codec: ALC650, Treiber A3.70 von realtek).

unterschied ist bei mp3s schwach hörbar bilde ich mir ein, bei spielen noch mehr. kann das sein oder ist es pure einbildung?

die soundblaster ist wohl dem onboard sound vorzuziehen oder?


CYA
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich nutze nun schon seit mehreren jahren nur meinen onboardsound und bin zufrieden hab allerdings auch nicht wirklich ansprüche. einbildung oder nicht? das kommt wohl auch auf das umfellt drauf an. wegen der systemleistung na ja ob man bei 3GHz rechner oder so einen wirklichen unterschied spührt?!? ich denk nicht.
 
HI toaster,
zwischen onbard und einer Audigy am besten noch die 2 ist ein himmelweiter Unterschied. Alleine schon durch das EAX.
Gruß Power7856
 
also ich höre keinen unterschied zwischen meiner ehemaligen sb live 5.1 und meinem nforce 2 soundstorm. lediglich die treiber sind etwas zickig.
 
also ich hatte sounsdtorm aufm nforce2, ich hab den onboard sound meines SB75G2 gehört (i875p), ich hatte abeer auch ne terratec 512i digital und jetzt ne aureon 7.1 sky.

wer mir sagen will, dass er keinen unterscheid zwischen onboard sound und PCI lösung hört, sollte dringend mal zum ohren arzt...
 
Sound ist eben Subjektiv. außerdem kommt es noch auf das Boxensystem an, wenn er ein billiges Typhoon 5.1 hat sollte klar sein das es keinen unterschied gibt. hat er aber ein hochwertigeres Creative dann sollte doch ein hörbarer unterschied vorhanden sein.

ich selbst hab einen erlebt als ich mein T5400 (nich das übersystem) an meine Audigy 2 ZS anstatt meines nForce2 Onboard Sounds. die Töne kommen mir viel satter und klarer vor. aber wie gesagt, subjektiv :rolleyes:
 
FischOderAal schrieb:
Sound ist eben Subjektiv. außerdem kommt es noch auf das Boxensystem an, wenn er ein billiges Typhoon 5.1 hat sollte klar sein das es keinen unterschied gibt. hat er aber ein hochwertigeres Creative dann sollte doch ein hörbarer unterschied vorhanden sein.

ich selbst hab einen erlebt als ich mein T5400 (nich das übersystem) an meine Audigy 2 ZS anstatt meines nForce2 Onboard Sounds. die Töne kommen mir viel satter und klarer vor. aber wie gesagt, subjektiv :rolleyes:
naja ich habe bei mir nen infinity reference boxenset dran und würde es nicht grade als billig bezeichnen. dennoch höre ich nur minimalste unterschiede (und ...ja, mein gehör ist noch top in ordnung, zumindest hat man es mir bei der musterung gesagt :fresse: ). in vielen fällen liegt es einfach daran, dass die ganzen geschichen falsch eingestellt sind. ich hatte auch erst gedacht das mein soundstorm im vergleich zu meiner sb live sehr "blechern" klingt. aber wenn man sich erstmal durch die ganzen treibermenüs durchgehangelt hat, den equalizer angepasst hat usw. dann sind die unterschiede für mich so minimalst, dass ich dafür nicht extra wieder meine sb live einbaue.
ich möchte betonen dass ich hier ein vergleich zwischen guten onboardsound und relativ preisgünstig zu bekommenen pci lösungen anstelle. natürlich wird man , das entsprechende hifi system vorausgesetzt , bestimmt einen unterschied zwischen einer billigen onboard lösung und einer pci soundkarte die 60euro oder noch mehr kostet hören. da die meisten aber eher zum kauf von eben günstigen pci lösungen tendieren wage ich mal zu bezweifeln ob man da einen gewaltigen klangunterschied wahrnehmen wird und ob es den wegfall eines freien pci slotes und die investition in ein stück hardware das ohnehin schon onboard ist , rechtfertigt.
 
:bigok: da muss ich dir zustimmen. aber wie du gesagt hast hast du dran rumgewerkelt, das hab ich nicht ;)
 
Hallo!
Ich hab an meinem nforce2 soundstorm Audio Chip n' Logitech Z-5300 dran und ich habe keine Probleme. Ich hatte allerdings auch noch keine PCI-Lösung. Aber der Klang überzeugt voll.

@Frankenheimer
Die neuen Nvidia-Audio-Treiber sind echt schlimm. Hab auf den 3.66 gewechselt. Der läßt einfach mehr Einstellungen zu.
 
Berlinrider schrieb:
Hallo!
Ich hab an meinem nforce2 soundstorm Audio Chip n' Logitech Z-5300 dran und ich habe keine Probleme. Ich hatte allerdings auch noch keine PCI-Lösung. Aber der Klang überzeugt voll.

@Frankenheimer
Die neuen Nvidia-Audio-Treiber sind echt schlimm. Hab auf den 3.66 gewechselt. Der läßt einfach mehr Einstellungen zu.
da stimm ich dir zu, treibertechnisch ist das ganze eine absolute katastrophe. mit den neuen treibern hatte ich auch erst massig ärger gehabt, das ging soweit, dass der bei mir den wichtigen NVMIXER gar nicht mitinstalliert hatte damit ich equalizer und anzahl der lautsprecher einstellen musste. ich musste aus dem internet ein sepperates nvmixer setup runterladen.....jetzt läuft es rund und ich lasse die finger davon. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh