externes DVD-Laufwerk für Spiele geeignet?

finchen79

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2013
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich habe eine Ewigkeit gesucht. Hier im Forum und bei google - und leider keine passable Antwort auf meine Frage gefunden. Daher hoffe ich, dass Ihr mir helfen könnt.

Ich stelle mir gerade eine Mini ITX Gaming PC zusammen und wollte morgen früh bestellen.
Jetzt habe ich nach langem Hin und Her ein Gehäuse gefunden, was ich sehr schick finde (Fractal Design Node 304 in weiß). Leider hat das Gehäuse keinen Einschub für ein internes DVD Laufwerk und die anderen Gehäuse sind entweder zu groß oder meiner Meinung nach nicht schick genug.

Das einzige was mich vom Kauf (zumindest dieses Gehäuses) noch abhält ist die Frage, was ich mit dem DVD Laufwerk mache.

Ich spiele nicht nur Steam Spiele, sondern auch eine Menge Spiele, die ich auf CD / DVD habe. Sowohl aktuelle als auch ältere.
Heißt, die Geschwindigkeit des gesamten Systems beim Spielen sollte nicht durch das DVD Laufwerk gebremst werden.

Daher meine Frage: Sind externe USB DVD Laufwerke genau so schnell wie interne oder merke ich da beim Spielen oder sonst einen Unterschied? Falls ja, wäre dann ein USB 3.0 Laufwerk eine Lösung? Gibts da Unteschiede in der Geschwindigkeit bei verschiedenen Herstellern oder sind USB 3 Laufwerke alle gleich schnell?

Ich hoffe, mir kann jemand helfen.... vielen Dank schon mal im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die meisten DVD-Laufwerke haben maximal 16x DVD-Geschwindigkeit, d.h. 16 x ca. 1,4 MB/s, was ca. 22 MB/s entspricht. USB 2.0 kann theoretisch bis zu 60 MB/s übertragen, praktisch ist meistens bei ca. 40 MB/s Schluss, was immer noch fast das doppelte der höchsten DVD-Übertragungsgeschwindigkeit bedeutet.

Es ist allerdings so, dass die Datenpakete immer noch in die USB-Pakete "verpackt" und "ausgepackt" werden müssen, was dementsprechend etwas Leistung kostet. Deswegen ist ein externes Laufwerk nicht ganz so schnell wie ein internes, der Unterschied ist jedoch subjektiv gesehen gering.

Es gibt ja aber auch noch eine andere Möglichkeit: von den Datenträgern Images anfertigen und z.B. per VirtualCloneDrive einbinden. So brauchst Du das externe Laufwerk nur sehr selten (nämlich nur zum Anfertigen von DVD-Images) und die Ladezeiten werden sich dramatisch verringern, wenn auf die DVD bzw. das Image zugegriffen wird.
 
Die USB-Laufwerke sind normalerweise vor allem deswegen langsamer, weil Slimline-Laufwerke verbaut werden. Aber auch die sind vollkommen spieletauglich.
 
Vielen Dank für Eure Antworten. Heißt also, wenn ich Euch richtig verstehe, dass dem Gehäuse dann nichts im Wege steht. Externes USB Laufwerk dran, evtl Images erzeugen (muss ich mir mal in Ruhe anschauen, wie das geht) und fertig... richtig?

Bringt es also gar nichts, wenn ich ein USB 3.0 Laufwerk kaufen würde? Also merke ich da überhaupt keinen Unterschied zu USB 2.0?
Sind die Hersteller von der gefühlten Geschwindigkeit unterschiedlich? Oder eher Lautstärke, Qualität usw?
Könnt Ihr was empfehlen? Möglichst in weiß, da ich das Gehäuse wahrscheinlich in weiß kaufen möchte.

und: wenn ich ein Blueray Laufwerk kaufe mit DVD-Brenner, dann ist USB 2 für Blueray und fürs DVD-Brennen auch schnell genug?

vielen herzlichen dank noch mal für Eure Hilfe!
 
Ich bezweifle stark, dass du einen Unterschied merkst zu USB 2.0. Auch bei BR nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh