Kaufberatung - Professioneller PC

NichtMalte

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2016
Beiträge
16
Ort
NRW
Schönen Guten Tag an die Community!
Ich würde mich sehr über Eure Unterstützung beim Finden der richtigen Komponenten für einen neuen PC freuen.


0. Software-Entwicklung

Für den Anfang finde ich es wichtig zu erwähnen, dass ich Full-Stack-Webentwickler vom Beruf her bin. Wir benutzen zwar firmen-eigene PCs für die Entwicklung, dennoch würde ich für Nebenprojekte gerne auch meinen neuen eigenen PC einsetzen wollen. Ich code / debugge in der Regel NodeJS-Frontend- und .NET-Backend-Anwendungen.


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?

Ich spiele aktuell recht selten, würde mir aber die Möglichkeit auf jeden Fall offen halten. Wenn ich was spiele, dann sind es oft alte, also keine wirklich leistungshungrigen, Spiele, oder es sind Strategie-/Simulations-Spiele wie Cities:Skylines oder Die Sims. Wenn ich das richtig auf dem Schirm habe, sind das ja alles keine action-lastigen Spiele und daher wohl zumindest grafisch nicht sehr fordernd.


2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
  • Bild-/Videobearbeitung nur rudimentär, also mit GIMP o. Ä, für sehr kurzweilige "Projekte". Mal kurz einen Zusammenschnitt erstellen oder einen Hintergrund entfernen oder so etwas.
  • Musikbearbeitung wäre etwas, was ich schon häufiger machen wollen würde, aber auch nur hobbymäßig und nicht beruflich. Da mache ich aktuell noch gar nichts, damit würde ich aber einsteigen wollen, sobald ich den PC habe. Leider kann ich hier daher noch keine genaue Anforderungsliste bieten, da ich NOCH in dem Thema nicht so drin bin.


3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

Zwei FullHD-Monitore. Nichts extra-ordinäres, und auch keine Neuanschaffung in Zukunft geplant.


4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

  • Zur Optik des Gehäuses: Soll schick aussehen (metallig, elegant), es soll aber bitte nichts RGB-mäßig blinken. Ich fänd es aber cool, wenn eine Seite so ein transparentes Fenster hätte, sodass man die Hardware im Inneren sehen kann. Dazu wäre es vermutlich sinnvoll, wenn innen schon auch eine Beleuchtung eingebaut ist, aber bitte dann einfarbig.
  • Zur Akustik: Bei Normalbetrieb soll die Maschine sich geräuschlich bitte möglichst zurückhalten. Wenn die unter erhöhter Last / Volllast dann mal aufdreht, wäre das aber schon okay. Ich gehe bei meiner Nutzungsgewohnheit davon aus, dass es dazu selten kommt.


5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

Ich hab einen PC, der ist aber Anfang 2017 zusammengebaut worden (seitdem nicht mehr aufgerüstet), da ist vermutlich abgesehen vom DVD-Laufwerk und HDD nichts mehr von zu gebrauchen.


6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?

bis maximal 1.500 Euro wäre ich wohl dabei.


7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

gerne sofort. :-D Wenn es sich lohnt auf Komponenten zu warten, hat das aber wohl noch Zeit.


8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

Das sollte ich auch diesmal wieder selbst hinkriegen.


9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?

Das würde ich gerne mal machen wollen. Vom Streaming Content her die o.g. Spiele oder "Just Chatting" / "Video Reactions". Hab mehrere Monitore und gutes Mikro, Stream-Deck würde ich mir separat vllt. irgendwann dazu kaufen. Muss jetzt noch nicht sein.



Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo zusammen,

die Zusammenstellung von Thom_cat hat mich inspiriert. Ich muss mein Rechner (10 Jahre alt) im Büro ersetzten.

Gehäuse, Netzteil, Festplatten und sata ssd sollen erhalten bleiben. Grafikkarte ist zur Zeit eine RX 6600 verbaut. Diese benötige ich nur wegen den 4 Bildschirmausgängen (hdmi und Display).

Ich hab an folgende Teile gedacht.

biostar-z890-valkyrie
Das Board ist recht teuer. Aber das einzige das ich gefunden habe das 2 Lan Schnittstellen (hier reicht 1000 Mbit völlig) und mindestens 3 Bildschirmausgänge hat.
intel-core-ultra-7-265k
Prozessorkühler?
RAM habe ich an 48 oder 64 GB gedacht. Welchen weiß ich leider nicht.
NVM SSD würde ich mit einbauen oder lieber später mal nachrüsten?

Der vergleichsweise viel RAM wird Hauptsächlich für VM-Maschinen usw. benötigt. Deshalb ist die Grafikleistung nicht so wichtig.
Die Lan-Schnittstellen für die Arbeit in verschieden Netzwerken.

Wäre für Tipps Dankbar.

Gruß Sebo
 
Es gibt auch PCIe Netzwerkkarten und warum soviele Videoausgänge? Die Grafikkarte hat ja auch meistens nochmal 4 oder so.
 
Find ich gut, würde aber ein Z890 nehmen wegen mehr PCIe, auf die paar € kommts nimmer an.
Das Board ist recht teuer. Aber das einzige das ich gefunden habe das 2 Lan Schnittstellen (hier reicht 1000 Mbit völlig)
2 LAN brauchst du nicht. Du kannst ne NIC per PCIe oder USB ran machen, USB wäre für VM Passthrough ganz gut geeignet. Kostet quasi nix. Gibt keinen Grund das am Board zu wollen.
mindestens 3 Bildschirmausgänge hat.
Mal Suchfilter setzern, USB4 / TB hat ja mitunter DP dabei...
RAM habe ich an 48 oder 64 GB gedacht. Welchen weiß ich leider nicht.
Nimm 64, 48 haben kein gutes P/L.

Diese Boards können 4x Grafik Output Digital:
Vielleicht ein Pro-RS?


Nachtrag:
Die Grafikkarte hat ja auch meistens nochmal 4 oder so.
... wenn man denn eine verwendet. Bin mir nicht sicher, ob er jetzt eine verwenden will, oder nicht.
Im Prinzip braucht er keine, wenn er nix halbwegs modernes (außer halt so Indie?) spielen möchte, ne Grafikkarte ist ja schnell nachgesteckt.

Nachtrag 2: Oh, das ist nicht der TE. Sorry. Hab nicht genau geschaut... dann hast natürlich recht, dass das egal ist.
Das mit der Netzwerkkarte bleibt natürlich, wie du (und auch ich) gesagt haben, das mit den Grafikausgängen ist dann eigentlich hinfällig. Das Pro-RS kann man imho trotzdem nehmen. Wobei mir das Live-Mixer besser gefällt (noch mehr M.2 geht ggf. über PCIe Adapter).
 
Zuletzt bearbeitet:
das board kostet 560 euro und ist ein biostar

ein normales board für 200 und dann bleiben noch 360 euro für ne 0815 graka
 
Hallo Zusammen,
Danke für eure HIlfe.


RAM 64 GB welchen nehme ich am besten? oder ist das egal?
 
Mach doch mal bitte eine Geizhals Wunschliste (öffentlich) und leg da deine gewünschten Komponenten rein.
Ansonst hat thom_cat sehr sehr gute Vorschläge geliefert, mit GH-Link.
 
@NichtMalte
Was bedeutet bei dir evtl was mit musikbearbeitung? Brauchst du nen optischen Ausgang oder 7.1 Ausgang am Board. Ich hab gestern erst geflucht weil natürlich meine Boards keinen entsprechenden haben und ich jetzt per Klinke die Soundbar betreiben muss. :-(

FullStack Entwicklung evtl. Auch was mit Python und KI Berechnung lokal? Dann schau das die GPU diese Berechnungen übernehmen kann. Ist ja explizit angegeben.

@sebokl
Willst du die Igpu nutzen oder ne dedizierte Grafikkarte? Bei ner dedizierten Grafikkarte sind die onBoard Ausgänge eh tot.
Warum 2 Nic onboard? Nutzt du verschiedene Netzwerke die hart getrennt verkabelt sind? Sonst könnte man ja über VLAN das lösen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh