Extra Partition für Auslagerungsdatei? (XP)

-valkyr-

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2005
Beiträge
3.066
Hi,

habe jetzt öfters hier schon gelesen das hier einige User
eine Extrapartition in der Grösse von 1-2GB am Anfang
der HDD eingerichtet haben für die Windows-Auslagerungs-
datei. Höre zum ersten mal davon. Bringt das Geschwindig-
keitsvorteile? Wenn ja wo besonders und wieviel?
Neben der Geschw. noch andere Vorteile?

Gruß

valkyr

€: Habe noch eine andere Frage in Bezug auf XP - Ist es schädlich den PC zu formatieren und XP zu installieren wenn die Kiste OCed ist? Besser nicht oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn die Partition auf einer anderen Platte ist als Windows bringts ein paar Punkte...
Auf der gleichen Platte wie Windows isses umsonst.
 
bei 1GB RAM oder weniger reichts wenn du ne fest größe für die Auslagerungsdatei in der größe von ca. 2xRAM anlegst.
Und ne extra Partition hat bei mir damals überhaupt nix gebracht!

Bei 2GB RAM schalten die meisten einfach die Auslagerungsdatei ab. Manche Spiele oder Programme brauchen aber die ALD und dann musste die evtl wieder aktivieren.

Und WinXP würde ich persönlich immer nur im non-OC zustand installieren!
 
Hab 2 Platten drin - die möglichkeit beständ also... (2xSP2504C)

Aber Geschwindigkeit beim Hochfahren etc bringts nicht?
 
beim auslagern der ALD auf eine zweite Platte geht es darum die Zugriffe auf diese zu optimieren. Wenn dein BS auf C: zugreift (um vlt. ein Prog zu laden) und gleichzeitig aus dem RAM in die ALD swapen will, ist es sinnvoller und optimaler diese Zugriffe auf zwei unterschiedliche Platten zuverteilen. Sprich BS greift auf C auf Platte HDD0 zu und der RAM auf die ALD auf LW XY auf HDD1. Diese Platte sollte aber keine langsame sein, sonst bringts nichts.
 
Hast du aber genug Speicher im Rechner, wird die Auslagerungsdatei kaum genutzt. Dann bringen sämtliche Optimierungen die Auslagerungsdatei betreffend praktisch nix - also einfach auf der Windows-Partiton lassen und gut !

Jens
 
Also kann ich bei meinen 2GB einfach alles so lassen wie es ist, da es anders eh keine Geschindigkeitsvorteile bringt?
 
Ja - wenn die Speichernutzung meist deutlich unter 2 GByte bleibt.
 
So, ne komische Frage.
Hat jemand ne Erfahrung mit 2gb Ram und 2 Auslagerungsdateien?
Mann sagt ja, das anderhalb fache des Rams als Ausagerungsdatei.
Wenn Ich nun 3 Platten habe(habe ich) und bei 2 Gb 1024 auf die 2 Platte und 1024 auf die Dritte mache, hat das Sinn? Bringtb es noch etwas?
Oder unnütz?

Bitte, wenn, nur Sachliche Aussagen und nicht so nen Humbug scheiss! Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Auslagerungsdatei kaum genutzt wird bringts - na - gar nichts. Benutzt du die massiv (Speicherauslastung vielleicht 4 GByte) bringt's sicher was. Allerdings solltest du dann mal über Anschaffung von mehr RAM nachdenken !

Jens
 
Hi,

da eine HD am Anfang (äußerer Bereich der Platten) am schnellsten ist kann man durch eine feste Partition (dann die erste) "erzwingen" das Windwos im schnellsten Bereich der HD auslagert.
Ob das heute noch was bringt ist fraglich... => Ram ist günstig und die Auslagerungsdatei im Verhältnis zu HD-Größe verschwindend gering.

Gruß
TabOOn
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh