**Extreme Sync Probleme mit FritzBox 7270**

Mr Bo

Nichtraucher
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2008
Beiträge
3.969
Ort
LK Vechta
Hallo Leute,
hab hier seit einiger Zeit ziemliche Probleme mit meinem Internetanschluss.
Wie auf dem 3. Bild zu sehen ist, hab ich stündlich bis zu 5 Verbindungsabrüche. In der Vergangenheit, ging es eigentlich mit der Stabilität. Vor ca. 4 Monaten, hatten wir einen Überspannugsschaden auf Grund eines Blitzeinschlages. Sämtliche Telefonanlagen bei uns in der Strasse hatten ihren Geist aufgegeben, ebenso meine 7170. Hab mir dann die 7270 gekauft, und mit dem Gerät ziemlich viel Ärger gehabt(u.a.langsame Verbindung). Hab von AVM dann eine Neue bekommen, die auch ziemlich Fix unterwegs ist.
Hilft mit bloss im Augenblick nichts, weil ich diese Verbindungsabrüche habe. Hatte "früher"mal alle 2-3 Wochen einen PPPoe Fehler.
Vieleicht kann mir einer von euch weiterhelfen. Kann es sein, das die Telekomleute die Leitung, die leicht geschmolzen war im Boden, schlecht zusammengeflickt haben?
Arbeite mit der Fritz Labor-Version 54.04.99-11500. Die neuere Version kann ich zwar aufspielen, aber es werden keine Einstellung in der Fritz übernommen.

Habe dieses Problem auch schon im IP-Phone-Forum gepostet, geht dort aber nicht so richtig voran. Hier gibt es ja ne ganze menge Leute die im Netz unterwegs sind und vieleicht mehr Ahnung von der Materie haben als ich..:p

Habe auch schon die Geschwindigkeit gedrosselt auf 7000/700 . Meine Dämpfungswerte liegen bei 28/13dB. In Senderichtung kann ich nicht weiter runtergehen, bekomme dann keine Synchronisation mehr hin.

Die Leitung im Haus sind alle überprüft und in Ordnung

Gebe ein riesen Bier aus für richtige Hilfe mit Erfolg. Versprochen!
Bin mit meinem Latein so ziemlich am Ende
 

Anhänge

  • Fritz.box.jpg
    Fritz.box.jpg
    113,6 KB · Aufrufe: 47
  • fritz.jpg
    fritz.jpg
    150,2 KB · Aufrufe: 36
  • fritzbox.jpg
    fritzbox.jpg
    120 KB · Aufrufe: 37
  • 2.JPG
    2.JPG
    53 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo, versuche doch einmal die MTU zu senken.
- Hast du deinen Splitter mal getauscht?
- Hast du mal ein normales DSL Modem (Modem ohne Routingfunktion) angeschlossen?
- Hast du deine Leitung über die Telekomhotline kostenlos durchmessen lassen

Schöne Grüße
Blogscreen
 
Mir der MTU hab ich ein wenig experimentiert.Hat aber wenig mit meinem Problem zu tun, weíl der Rechner hinter der Fritzbox hängt und diese für die Datenübertragung zuständig ist. Hier ein Link zu einer sehr guten Seite über MTU

Habe leider kein anderes DSL Modem(alle bei Ebay verhökert. Ärgert mich jetzt gerade)

Telekom ist nicht zuständig(sagte die Dame), bin 1und1 Kunde. Muß erst 1und1 anrufen und Auftrag erteilen.
 
Hab die FritzBox an einem anderen Anschluß getestet. Dort funktioniert sie einwandfrei!!!
Bin jetzt ratlos..............!
Werde mir dann wieder ne 7170 besorgen, in der Hoffnung, das es wieder so läuft wie vorher. Was besseres fällt mir nicht ein.
Falls das jemand lesen sollte, einfach per PM melden. FritzBox 7270 direkt von AVM
29.08.2008 bekommen. Alles Zubehör dabei steht zum Verkauf oder Tausche gegen
Q9550+ Zuzahlung
 
Hast Du auch den Splitter getauscht? Bei mir lag mein Problem am Splitter, spart Dir vielleicht viel Geld!
Aktuelle Firmware oder Laborfirmware schon gecheckt?
 
Problem gelöst. Hab die 7270 gegen die 7170 getauscht. Kein Verbindungsabbruch mehr. Die 7270 scheint wirklich nicht gut mit schwachen DSL Anschlüssen umgehen zu können. Trotz Laborsoftware keine Chance. Große Enttäuschung für das Geld

Sollte jemand ähnliche Probleme haben, oder ebenfalls nicht weiterwissen, dann gerne per PM
Gruß Bo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh