F-secure 2011 zu empfehlen oder anderer Virenscanner

Stothed

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2011
Beiträge
28
Hallo,

bei mir steht mal wieder die Suche nach einem Virenscanner an,
bevor nun alle schreien "das Thema gibts jeden Tag", "Benutz die SuFu" etc.

1. ich habe konkrete Fragen
2. zu diesen Fragen habe ich was AKTUELLE Virenscanner angeht nichts gefunden, Beiträge von letzem Jahr sind leider nichtssagend da die Engines sich ja ständig ändern.


Nun zu meinen Fragen/ Anforderungen.


Momentan nutze ich Avira Free, Spybot und die Windows Firewall.

Allerdings möche ich mich auch wegen Onlinebanking etc. "Besser" Schützen.


Anforderungen an einen Virenscanner meinerseits:


1. Keine/ Kaum Beeinflussung des Online Pings
2. Keine/ kaum Beeinflussung der Spieleleistung.
3. Sehr gute Erkennungsrate/ Sicherheit.


Antivir Premium, GDATA und Kaspersky fallen daher raus.

In der Aktuellen PCGH ist ein Test zu dem Thema, auf Platz 2 befindet sich der F-Secure Scanner.

Nur ist zu diesem recht wenig zu finden.

Daher die Frage ist er empfehlenswert, wer hat Erfahrungen? Positives/ Negatives?

Außerdem sind bei Amazon 2 Versionen erhältlich, 2011 und 2012 in der PCGH wurde die 2012 Version getestet und für gut befunden. Ist die 2012 Version besser/ Gleich gut?


Danke schon mal im Voraus!

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In den letzten 7 Tagen gab es mind. einen aktuellen Thread darüber.. und die Empfehlung bleibt i.d.R. immer gleich.

Aber trotzdem gerne nochmal:

Einen 100%igen Schutz gibt es nicht.
Virenscanner "A" kann heute besser sein als Virenscanner "B". Dafür ist Virenscanner "B" in einem Monat vielleicht besser als "A".
Die signaturbasierte Erkennung ist zwar schön und gut, allerdings kannste damit keinen Blumentopf mehr gewinnen da es heute häufig um zero-day Exploits geht, die eben kurz&knackig auftauchen und dann wieder verschwinden.

Hier ist eine verhaltensbasierte Erkennung von Vorteil und/oder zusätzlich ein (H)IPS..
Ich werde auch hier wieder Eset in den Raum werfen, in der PCGH wurde ja noch die V4 getestet.
Mit der V5 kam dann u.a. HIPS, Gaming-Modus und eine "Cloud"-Lösung hinzu.
Alles in allem finde ich sie recht angenehm.

Und nach meiner Erfahrung (die ich nunmal sammeln muss) bin ich wieder bei Eset gelandet.
Ich möchte die anderen Lösung sicher nicht schlecht reden, aber ein recht ausgeprägter Kundenkreis bestätigt den Eindruck: Sicher, schnell, Benutzer merken die Lösung nicht.

Und für Schüler ist der Preis wirklich nicht die Rede wert..

Zusätzlich würde ich mir ggf. noch Windows 7 Firewall Control und irgendeine Spywaregeschichte installieren und einmal im Monat scannen.

Wer dann noch die üblichen Regeln beachtet, wird damit sicher glücklich.
 
Bitdefender 2012 soll wohl dieses Jahr mit das Beste sein. BEste Erkennungsraten, kaum Systemverlangsam, Onlineping wird NICHT verschlechtert, hat sogar einen automatischen SPielemodus. Key gibts auch für 9€ (legal) bei ebay!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh