Fahrt ihr Ski oder Snowboard?

ich war im alpbachtal ist das nachbartal vom zillertal ziemlich viele gelbe autokenzeichen gibts da ...
ich fahre seit ich 7 bin ski und stehe schon lange mit snowboardern auf dem kriegsfuß (daher müssen sie auch immer schnee fressen wenn sie auf der piste rumlungern :asthanos: )
ich hab grundsätzlihc nichts gegen leute die das snowboard beherrschen doch von 1000 skitouristen können das 10?
es ist einfach schlimm wenn snowboarder vor einem fahren denn sie sind einfach unberechenbar da sie andauernt hinfallen bzw komische kurven fahren
mir ist ein skikurs mit 10 anfängerkindern auf nem ziehweg lieber als 3 mittelgute snowboarder
sry dass ich mal meinen frust ablasse aber es geht nicht anders aus meiner sicht gehören snowboarder in den tiefschnee oder in die halfpipe auf die piste zumindest nicht da sie entweder nur rumsitzen oder wandelnde gefahrenherde sind
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ski! wenns mit den kaputten knien mal wieder klappen sollte !
 
ich war im alpbachtal ist das nachbartal vom zillertal ziemlich viele gelbe autokenzeichen gibts da ...
ich fahre seit ich 7 bin ski und stehe schon lange mit snowboardern auf dem kriegsfuß (daher müssen sie auch immer schnee fressen wenn sie auf der piste rumlungern )
ich hab grundsätzlihc nichts gegen leute die das snowboard beherrschen doch von 1000 skitouristen können das 10?
es ist einfach schlimm wenn snowboarder vor einem fahren denn sie sind einfach unberechenbar da sie andauernt hinfallen bzw komische kurven fahren
mir ist ein skikurs mit 10 anfängerkindern auf nem ziehweg lieber als 3 mittelgute snowboarder
sry dass ich mal meinen frust ablasse aber es geht nicht anders aus meiner sicht gehören snowboarder in den tiefschnee oder in die halfpipe auf die piste zumindest nicht da sie entweder nur rumsitzen oder wandelnde gefahrenherde sind
:d Dann gehört ich wohl auch noch zu der Gruppe von Snowboardern die du hasst.:)
Aber wenn du schon so gut fahren kannst und die ganzen Noobs dich so aufregen, dann fahr doch einfach nur die roten oder besser die schwarzen Pisten. Da müssten die sich dann ja nich rumtreiben wenn se so schlecht fahren.
Aber ich bin ja erst nen Tag gefahren, das wird noch!
Einen Tag Snowbaord, ich war so fertig. Hab heute , 3tage später immer noch Muskelkater.:stupid:
Ski kann ich wochenlang fahren da merk ich gar nix von.


Hm
ich wollt mir demnächst mal ne Wintersportausrüstung kaufen weil das Mieten auf Dauer schon ziemlich teuer ist und inzwischen meine Füße auch nich mehr großartig wachsen werden. Allerdings weiß ich jetzt nicht ob ich mir Skier,diese kurzen Carvingskier oder nen Snowboard kaufen soll.
Ski kann ich schon am besten allerdings ist das irgendwie inzwischen langweilig.
Was meint ihr?
Ich werde mir die am besten im Sommer bei ebay ersteigern, da lässt sich doch bestimmt nen gutes Schnäppchen machen.

Hier nochmal nen paar Bilder ausm Sauerland:
(Das war am Donnerstag oben vom Berg)
1024_6632636336306463.jpg

1024_3532383064393838.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
na da hammas wieda.. immer schimpfen wenns um uns österreicher geht aber dann UNSERE Pisten missbrauchen... ;) :d

aber jetzt mal ernst ich war bis jetzt 4mal in Leogang und 1 mal in Hinterglemm (Leogang ist auf der "Rückseite von Hinterglemm") und ich muss sagen das skigebiet ist einfach riesig und geil... aber das einzige was mich stört ist das so viele deutsche dort sind (sorry musste mal gesagt werden) da kommt man sich vor wie als würde man urlaub in deutschland machen und es sind auch noch ein paar niederländer dar...

achja wer war von euch Anfang februar 2005 in Hinterglemm(Wohnhaus direkt neben dem Helikopterlandeplatz) mit einer jugendgruppe (glaube heidelberg) wer da dabei war bitte melden.. ich möchte wissen was ihr da getrieben (ja genau um das gehts) habt...

€: achja ich fahr immer mit leihski... sind immer sehr neu und wenn sie gestohlen werden ists mir :wayne:
 
:lol: das sag ich nicht so öffentlich das würde nur zensur geben :fresse: :lol:

€: ist nicht ganz jugendfrei... just FSK18
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich weiß nicht was ihre alle habt dass euch schifahren zu langweilig ist!!
ich glaube stark dass die meisten es nur nicht reichtig beherrschen. sory wird aber stimmen.
denn 90% meiner freunde/innen die snowboard fuhren, fahren jetz wieder schi und alle finden es viel geiler und anstrengender als nur mit dem board herum zu rutschen.

na gut, snowboarden ist nicht wirklich schwer. ich konnte nach 1 ganzem tag auf der piste schon ganz gut fahren. also ich konnte die kurven in beide richtungen. und nach ner woche kann man boarden eigentlich schon richtig gut.

beim schifahren ist das ganz was anderes.
so schneepflug-kurven kann man auch bald mal, aber richtiges carven und schnell fahren oder sogar ein paar sprünge mit diversen tricks, das kann man nicht in einer woche lernen.
da braucht man teilweise jahre.

aber wenn man es kann, dann ist es volle geil.
das gefühl in den kurven wenn der schi richtig beist und du wie auf schienen fähst ist schon verdammt edel.

so das musste jatzt mal gesagt werden. :cool:

jetz nur noch schnell die info-stunde rumbrigen, dann die letzten 2 stunden blau machen und ab auf die piste.

also "schi heil" :bigok:



peter
 
lol habt ihrs gut da im süden!


bei uns liegt noch net mal nen millimeter schnee! wobei es hier auch net die richtigen pisten dafür gibt!
 
Aber wenn die Hänge da nich wirklcih steil sind dann wird selbst ski fahren nach einer Zeit langweilig.
Hab deswegen mal Snowboard ausprobiert, aber wenn ich mal irgendwann wiederan steileren Hängen fahren kann nehme ich wahrscheinlich die Skier.
 
ich fahr ski... bin geprüfter dsv skilehrer, heimatclub sc lenggriess...

und was mir übelst aufstösst, egal ob auf jeder piste der welt oder jetzt auch gerade hier...

Proletenpack..

Kein Skifahrer ist perfekt, Boarder noch weniger. Trotzdem tut jeder so...

Das beste sind dann die Apres-Ski-Fahrer... Ist doch ne feine Sache, wenn die Leute im Kurs nach der Mittagspause schon ordentlich einen sitzen haben, denen soll man dann noch vernünftig was beibringen... Nein. Sicherlich nicht.

N Freund ist bei der Bergwacht.. was der erzählt an Unfällen von Hobby-Boarder-Freerider-Spacken, nicht mehr feierlich. Wer meint freeriden zu können, vergisst halt die Gefahr, die er für andere bedeutet... egal ob er n Schneebrett ins Rutschen bringt oder die Retter gefährdet, die ihn bergen, wenns ihn mitten in der Pampa verspult... Das macht einen Riesenspass, sag ich euch.


Abschliessend: Schön für alle die, die meinen gut fahren zu können.. bitte übertreibts nicht. Geniesst die Berge, seid euch immer bewusst, dass das ein Geschenk ist... jedesmal abseits der Piste fahren bedeutet jedesmal in den Lebensraum z.T. geschützter und seltener Tier- und Pflanzenwelt einzudringen, die die Bergwelt einzigartig macht...

Wen sowas nicht interessiert, sollte in eine Skihalle auf einer Müllkippe skifahren gehen.. da braucht man sich nicht um seine Umwelt zu kümmern.

pict03338zx.jpg

6.1.06 Hoher Ifen/Kleinwalsertal/Österreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
ThePete schrieb:
also ich weiß nicht was ihre alle habt dass euch schifahren zu langweilig ist!!
ich glaube stark dass die meisten es nur nicht reichtig beherrschen. sory wird aber stimmen.
denn 90% meiner freunde/innen die snowboard fuhren, fahren jetz wieder schi und alle finden es viel geiler und anstrengender als nur mit dem board herum zu rutschen.

na gut, snowboarden ist nicht wirklich schwer. ich konnte nach 1 ganzem tag auf der piste schon ganz gut fahren. also ich konnte die kurven in beide richtungen. und nach ner woche kann man boarden eigentlich schon richtig gut.

beim schifahren ist das ganz was anderes.
so schneepflug-kurven kann man auch bald mal, aber richtiges carven und schnell fahren oder sogar ein paar sprünge mit diversen tricks, das kann man nicht in einer woche lernen.
da braucht man teilweise jahre.

aber wenn man es kann, dann ist es volle geil.
das gefühl in den kurven wenn der schi richtig beist und du wie auf schienen fähst ist schon verdammt edel.

so das musste jatzt mal gesagt werden. :cool:

jetz nur noch schnell die info-stunde rumbrigen, dann die letzten 2 stunden blau machen und ab auf die piste.

also "schi heil" :bigok:



peter

sehe ich zu 100% genau so!

Ich als halber Österreicher bin mit 5 jahren glaub ich das erste mal auf nem Ski gestanden :fresse:
 
War gerade eine Woche im Skiurlaub...bin also Ski gefahren.

Fahre seit ich 4 bin, kanns also schon so eingermaßen, dass nächste mal werd ich nen Snowboardkurs machen, da laufen mehr hübsche Mädchen rum :d :fresse:
 
Snowblades und FunCarver sind absolut verschieden, nur vorneweg. Snowblades ist für Leute die rumrutschen, die haben keine wirkliche Bindung und auch keine wirklichen Kanten, wenn mal Eis da ist. FunCarver sind Carver, nur eben wesentlich kürzer und derbe fett vorne und hinten. Also noch krassere Rundungen ==> Noch bessere Kurven. Zum verbessern dieses Effekts kann man sich Platten unter die Bindung setzen lassen, wie ich z.b. ich habe noch 8cm Pladden drunter, stehe also viel höher, dadurch ist der Kurvenfahreffekt noch geiler und man kann richtig gut fahren.
Aber echtes Carven muss gelernt sein. Beim echten Carven fliegt kein Schnee oder so.. sondern man hinterlässt nur eine kleine Rille.. man schneidet also wirklich.. und bremsen tut man in dem man so ne Kurve fährt, dass manw ieder den Berg hoch fährt ;)
Habe mal 2 Wochen lang nen intensiv FunCarver einzelkurs gehabt.. pervers...
und hier mal nen Bild, wie sowas aussieht!


dorsaz01.jpg


rafal_w.jpg


funcarver-f21_m.jpg
 
Macgreg schrieb:
ich fahr ski... bin geprüfter dsv skilehrer, heimatclub sc lenggriess...

und was mir übelst aufstösst, egal ob auf jeder piste der welt oder jetzt auch gerade hier...

Proletenpack..

Kein Skifahrer ist perfekt, Boarder noch weniger. Trotzdem tut jeder so...

Das beste sind dann die Apres-Ski-Fahrer... Ist doch ne feine Sache, wenn die Leute im Kurs nach der Mittagspause schon ordentlich einen sitzen haben, denen soll man dann noch vernünftig was beibringen... Nein. Sicherlich nicht.

N Freund ist bei der Bergwacht.. was der erzählt an Unfällen von Hobby-Boarder-Freerider-Spacken, nicht mehr feierlich. Wer meint freeriden zu können, vergisst halt die Gefahr, die er für andere bedeutet... egal ob er n Schneebrett ins Rutschen bringt oder die Retter gefährdet, die ihn bergen, wenns ihn mitten in der Pampa verspult... Das macht einen Riesenspass, sag ich euch.


Abschliessend: Schön für alle die, die meinen gut fahren zu können.. bitte übertreibts nicht. Geniesst die Berge, seid euch immer bewusst, dass das ein Geschenk ist... jedesmal abseits der Piste fahren bedeutet jedesmal in den Lebensraum z.T. geschützter und seltener Tier- und Pflanzenwelt einzudringen, die die Bergwelt einzigartig macht...

Wen sowas nicht interessiert, sollte in eine Skihalle auf einer Müllkippe skifahren gehen.. da braucht man sich nicht um seine Umwelt zu kümmern.

kann dir da auch nur zustimmen.
ich kann diese angetrunkenen schifahrer auch nicht leiden.
vor allem weil die dann noch rücksichtsloser über die pisten brettern. :shake:

zu den, wie du sie nennst "Hobby-Boarder-Freerider-Spacken":
ich könnt mich auch immer wieder aufregen wenn ich solche anfänger gerade mal abseits der pisten sehe. von "richtigem" freeriden mal abgesehen. kommen gearde mal auf der piste halwegs normal voran und wollen schon voll cool in den tiefschnee damit sie zu hause was zum erzählen haben :shake:
und dann noch meistens ohne helm. :shake:

ich persönlich fahre immer mit helm und nem rückenprotector.
und wenn wir richtig freeriden gehen, leihen wir uns sogar noch lawienen-piepser aus.

ps: bedeutet "geprüfter dsv skilehrer" das selbe wie "staatlich geprüfter schilehrer" in österreich??
weil dann: respekt :hail: :hail: die leute verstehen was sie machen
 
und hat sich einer von super provis^^:fresse:
schon einmal was gebrochen, verdreht, ausgekelt???
 
@WulleWuu
die zeit von den funcarvern ist aber auch schon vorbei bzw. hat sich meiner meinung nach nie wirklich durgesetzt. (das ohne stöcke)
weil man das auch nur auf bestens preparierten und vor allem fast menschenleeren pisten praktizieren kann!!
und zu steil darf es auch nicht sein!!

heute geht der trend, wenn man etwas mehr geld ausgeben will, zu richtigen slalom oder riesentorlauf schiern.
oder wenn man es etwas billiger haben möchte, halt normale stark tailierten schi.

@firefox89
also gebrochen habe ich mir noch nie was. *klopfaufholz*
aber das knie habe ich mir auch schon oft ausgedreht (muss es deswegen im sommer operieren)
aber so blaue flecken oder leichte prellungen habe ich durchgehend den ganzen winter :haha:
 
ausgehdreht? aha tut das weh?


naja wenn man vorm pc sitzt dann kann man sich schwer verlertzen
 
Ich habe mir mal nen Arm in ner HalfPipe gebrochen. Wollte so einmal in der Luft drehen, hat auch immer gefunzt, nur da eben net. Und dann voll auf den Ellebogen geknallt, das war angenehm sag ich euch ;) Aber am geilsten ist dann die Abfahrt in so der Trage auf Skiern:xmas: Sehr unangenehm, wenn die mit einem im Schlepptau da den Berg runner brettern..

Ich für meinen Teil fahre, auch wenn ich es gut kann, seeeehr rücksichtsvoll. Nur wenn wirklich frei ist, dann lasse ich eben mal die "Sau raus", aber sonst pass ich auf. Es sind wirklich genug Deppen auf der Piste unterwegs und ich habe mehr um mich selbst Angst, als um andere. Gerade beim FunCarven fährt man extrem große Kurven und wenn man da net aufpasst, dann krachts und darauf habe ich kein Bock. Gibt genug Idioten.

Und zu meinen Freunden den SnowBoardern.. ich hasse diese Pistenhocker ;)
Die, die es können - Respekt! Finde es sehr geil, was man damit alles machenk ann, aber ich hasse die SBer die nur in Grüppen auf der Piste sitzen, sich sonnen und labern und die halbe Piste blockieren. Da kommt es net selten vor, das mal einer reinbrettert. Entweder sollen sie fahren, oder in ne Kneipe gehen, aber net auf der Piste sitzen.

NaJa einen habe ich schon verletzt..ausversehen natürlich. Ich mal wieder unterwegs und am carven und es geht nen kleinen Hang runter, ich sehe also net was vor mir ist und fahr aber, weil alles frei ist. Rirekt hinter Hang aber ne Gruppe Boarder MITTEN AUF DER PISTE sitzen so ca 10 Mann. Ok ich wollte ausweichen und bin einem voll über die Hand gecarvt. Der Handschuh hat zwar abgehalten, aber das hat geblutet wie die Sau. Aber ich war am Ende net schuld, weil man da net zu sitzen hat^^


€ @ The Pete
Also da hast du recht, das habe ich auch geschrieben, man braucht viel Platz und gute Pisten. Also in dem Gebiet wo ich fahre, sind sie In, aber das Problem ist, die wenigsten können sie so fahren, wie man sollte. Viele Leute, die das erstemal fahren, fahren FunCarver, weil die a. Klein sind b. schön und c. sehr einfach zu lenken sind... aber ich denke man sollte erstmal mit normalen Carvern lernen. Denn Kurven fahren ist mit Funs nun echt ein Kinderspiel, dafür sind sie auch net gemacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja so ein klassischer knieausdreher ist nichts feines. das kann ich euch sagen
weil es vor allem ewig dauert bis es nicht mehr weh tut.

aber am unangenehmsten sind diese rausheber. wo man mitten im schwung, wo die belastung am gößten ist, zu weit hinten sitzt (vgl. bode miller), neide schier in die höhe schiesen und du volle am rücken landest. wenn dir das ohne rückenprotector auf ner harten piste passiert... :heul: :heul:

aber das passiert nur bei wirklich kurzen slalom schiern un dann auch nur wenn man versucht den engst-möglichen radius zu fahren.




und diese snowboarder die immer rudelweise mitten in der piste hocken könnte ich auch immer....
aber ich "scheie" die dann meist immer volle ein. :lol: :lol:
und wenn mir einer nachfahren möchte hat er eh keine chance
 
und diese snowboarder die immer rudelweise mitten in der piste hocken könnte ich auch immer....
aber ich "scheie" die dann meist immer volle ein.
und wenn mir einer nachfahren möchte hat er eh keine chance
das stell ich mir gerade vor:lol:

Hab ma als ich noch klein war nen Anker vom Ankerlift annen Kopf gekriegt und hatte ne Platzwunde:(
Sonst is mir aber noch nix passiert.
Wie viel muss man für ne halbwegs gute Carvingausrüstung bezahlen? Muss nich neu sein und auch nich das beste!
 
Börni schrieb:
das stell ich mir gerade vor:lol:

Hab ma als ich noch klein war nen Anker vom Ankerlift annen Kopf gekriegt und hatte ne Platzwunde:(
Sonst is mir aber noch nix passiert.
Wie viel muss man für ne halbwegs gute Carvingausrüstung bezahlen? Muss nich neu sein und auch nich das beste!

Wenn man nur im Urlaub ist, dann ist mieten das Beste. Man hat immer die Ski der Saison, frisch aufbereitet und eingestellt. Und wenn man nur 2 Wochen fährt reicht das und ist billiger ;)
 
ThePete schrieb:
ps: bedeutet "geprüfter dsv skilehrer" das selbe wie "staatlich geprüfter schilehrer" in österreich??
weil dann: respekt :hail: :hail: die leute verstehen was sie machen

geprüfter DSV Skilehrer bzw. Anleiter ist in Deutschland nicht ganz das selbe wie ein staatlich geprüfter... Wenn du deine Ausbildung in nem Skiclub machst, der Mitglied im DSV ist, bist DSV geprüft. Um IN einem DSV-Skiclub ausbilden zu können, musst noch eine staatliche Prüfung ablegen, die über das NOK und die Dachverbände organisiert wird...

wenns ums Skikurs betreuen geht juckt das aber keinen... also reicht der DSV Übungsleiter.
 
leute der hang war heut GENIAL
das wetter sonnig
eiskalt :d
war der erste aufen hang

einfach hammer genial :xmas:
 
oh n traum!
wo fährste denn?
wohnste genau inner nähe?
Vllt miete ich ma mit nen paar freunden ne hütte innen alpen innen nöchsten winterferien. Kennt ihr da was gutes?
 
WulleWuu schrieb:
Und zu meinen Freunden den SnowBoardern.. ich hasse diese Pistenhocker ;)
Die, die es können - Respekt! Finde es sehr geil, was man damit alles machenk ann, aber ich hasse die SBer die nur in Grüppen auf der Piste sitzen, sich sonnen und labern und die halbe Piste blockieren. Da kommt es net selten vor, das mal einer reinbrettert. Entweder sollen sie fahren, oder in ne Kneipe gehen, aber net auf der Piste sitzen.

Ich hab es schon öffters gesehen,dass die einfach hinter einer Kuppe sitzen die nicht einsehbar ist. Wenn dann wirklich mal einer da reinfährt dann ist das eindeutig ihre Schuld.

Ich fahre zwar schon länger Schie aber bestimmt nicht so gut dass ich mir zutrauen würde in Tiefschnee bzw abseits der Pisten zu fahren. Lustigerweise seh ich sehr viele! Snowbarder die abseits der Pisten, selbst bei Lawinengefahr 4 von 5, fahren. Meisten sind es dann genau die von mir beschriebenen Pistenhocker die wohl plötzlich der Ehrgeitz packt mal was "cooles" zu machen .
 
hmm ich fahre seit ich drei bin ski, sind also doch schon 14 jahre

ich habs kurzzeitig mal mit snowboard probiert und ich denk ich könnte es immer noch wenn ich mal nen paar tage wieder mit fahren würd, aber ich bleib bei meinen geliebten ski :d
 
hm.....hat einer von euch schonmal ne lawine ausgelöst`? :fresse:


oder gesehen wie eine abgeht?
 
ich machte mal so nen alpin-freeride-kurs mit
da lösten wir gewollt ne kleinere aus. (nur zu anschauungszwecken)
ging nur bis zu den hüften aber man hat keine chance da alleine rauszukommen

und einmal sah ich von meinem schreibtisch aus wie ne schon ziemlich große den berg runter sauste.
passierte aber nix.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh