Falscher RAM eingebaut, Explosion aufm Mainboard. Was tun?

NewAgeEule

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2011
Beiträge
31
Hallo,

wusste nicht in welchen Unterbreich ich den Thread packen sollte, also schreib ichs mal hier rein. Wollte gerade aufm Board vom PC meines Vaters den RAM tauschen. Nunja... sagen wir einfach das Board war nur DDR Ram fähig und ich wollte DDR2 Ram verbauen. Hätte ich bloß vorher mal gelesen. Auf jeden Fall ließ sich der RAM auch einbauen, also hab ich mir nix weiter dabei gedacht. Wollte dann den Rechner hochfahren und sofort im ersten Moment fing es an komisch zu riechen und dann gabs aufm MB ne kleine Explosion bzw. es war ein Knall zu hören und ein Blitz zu sehen. Jetzt fährt der Rechner nicht mehr hoch, es tut sich garnix.

Kann man da am MB jetzt irgendwas reparieren? Ich sehe keine verkokelten Stellen o.ä. und meint ihr, dass nun sämtliche Hardware in Mitleidenschaft gezogen wurde oder nur das MB? Ich hoffe ja mal, dass die Festplatte usw. noch läuft aber wenn das NT usw. noch in Ordnung ist und der Schaden nur am MB besteht, müsste sich dann beim Einschalten wenigstens nicht irgendwas tun?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn sich gar nichts mehr tut, dass Netzteil aber in Ordnung ist, dann ist das Board hinüber und natürlich können auch andere Bauteile davon beschädigt worden sein.
Die HDD dürfte aber wohl noch laufen, brauchst sie ja nur in einen anderen Rechner stecken und sie dort testen.
 
Also ich gehe zumindest davon aus, dass das NT in Ordnung ist und nichts abbekommen hat. So eine Scheisse.
 
Dürfte nur das Board defekt sein. du kannst auf dem Marktplatz einen günstigen Ersatz besorgen oder Nachfolger (mit DDRII), je nachdem was es für ein System ist.

edit: Ach ja, der RAM dürfte wohl auch durch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab hier noch ein altes MB rumfliegen. Ich bau das mal ein und teste mal. Schon mal Danke für die Antworten.

Ohman, wie kann man auch nur so blöd sein. Sowas ist mir auch noch nie passiert und ich bastel eigentlich oft am Rechner rum.
 
Normalerweise lassen sich aufgrund von unterschiedlichen Kerbungen im Modul keine falschen so einfach einbauen. Gib´ doch mal lieber die Daten von der Ersatzplatine, RAM & Prozessor durch, bevor das Nächste über den Jordan geht.
 
Das nächste kann ja eigentlich nicht kaputt gehen. Ich bau den alten Ram ja wieder ein. Die Daten kann ich gleich durchgeben, wobei ich die vom RAM nicht weiß, weils noch alte DDR Module sind.

Ich hab aber jetzt mal versucht nur das Netzteil zu testen und zwar mit einer Drahtbrücke am Stecker zwischen PowerOn und der Masse aber das NT läuft überhaupt nicht an. Daher gehe ich davon aus, dass es auch das NT erwischt hat. Eigentlich hatte ich hier irgendwo noch ein altes rumfliegen aber das finde ich momentan nicht.

Sonst noch jemand ne Idee? Ist es jetzt eig. wahrscheinlich, dass es auch die Graka usw. mit in den Tod gerissen hat?
 
Das Netzteil braucht möglicherweise eine Last. Häng mal ein DVD-Laufwerk dran und guck dann, ob es tut.
 
wenn du glück hast, war die überspannung nicht so hoch. wenn sie es aber war, dann ist alles hin. auf alle fälle dürfte aber die cpu hin sein.
 
Ohne Gewalt ist es nicht möglich, ein DDR2-RAM Modul in einen DDR1-Slot zu stecken, da einmal die Pin-Unterschiede vorhanden sind (DDR1 -> 184, DDR2 -> 240) und zum anderen ist die Einkerbung versetzt, sodass die beiden Generationen auch rein mechanisch nicht zusammenpassen. Demnach musst du da mit Gewalt zugange gewesen sein.
 
Ohne Gewalt ist es nicht möglich, ein DDR2-RAM Modul in einen DDR1-Slot zu stecken, da einmal die Pin-Unterschiede vorhanden sind (DDR1 -> 184, DDR2 -> 240) und zum anderen ist die Einkerbung versetzt, sodass die beiden Generationen auch rein mechanisch nicht zusammenpassen. Demnach musst du da mit Gewalt zugange gewesen sein.

Ich hab echt nicht großartig gedrückt. Als ichs dann gemerkt habe wars zu spät.

Nunja... auch wenn ich ne Last ans NT hänge und die Brücke reinmache, es läuft nicht. Hat so ein NT nicht irgendeinen Schutz gegen Überspannung? Ein altes Netzteil hab ich nicht mehr und auch von meinen Kumpels hat keiner mehr eins. Was anderes fällt mir jetzt auch nicht ein.

Wichtig ist eigentlich nur, dass es die Festplatte überlebt hat. Zur Not muss ich die halt mal kurz bei mir dranhängen und testen.

---------- Post added at 20:37 ---------- Previous post was at 17:44 ----------

Es war nur das NT. Läuft alles wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
wohl doch kein falscher ram..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh