Also, es ist ja im Gegensatz zu nem Tintenstrahler, wo ja ein Schlitten übers Blatt fährt, so: da ist eine Walze, auf der quasi der Toner über die gesamte Breite des Blattes verteilt wird, und von der Walze kommt dann der Toner aufs Papier. Da liegt die Vermutung nahe, dass entweder irgendwas am Toner verstopft ist, so dass die letzten 2 Drittel der Walze erst gar kein Blau bekommen, oder aber da ist mechanisch was irgendwie nicht o.k, so dass die Walze zu weit weg vom Blatt ist?
Ich kenn mich mit laser nicht so gut aus, aber viele brauchen ja auch separat eine "Trommel" - vlt. hat es auch damit zu tun?
Isses denn ein Org-Toner?