Fataler Windows ME Bootcrash

Locutus of Borg

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2005
Beiträge
1.053
Ort
Norddeutschland
Hallo,
bei Bekannten von mir ist ein schwerwiegendes Problem aufgetreten.
Der Rechner, auf dem Windows ME installiert ist, fährt nicht mehr hoch, jedenfalls nicht vollständig.
Wenn man normal startet kommt jedesmal "Scandisk" und will die Partitionen scannen und wenn dieser Vorgang dann abgeschlossen ist bleibt Windows einfach mit einem grauen Bildschirm hängen oder es versucht irgendwelche neue Hardware zu installieren, die aber keinen Namen hat und für die es auch keinen Treiber gibt.
Wenn man diesen Vorgang dann folglich ohne Ergebnis abbrechen muss kommt folgende Fehlermeldung und der PC bleibt vollends beim grauen Bildschirm stehen:

Überschrift: Enum|HTREE|ROOT|0

Meldung: SU Reg Created Key failed!

Ich kann damit absolut nichts anfangen und hab auch noch nichts dazu gefunden bisher.

Das ist sowohl im normalen Modus als auch im abgesicherten Modus der Fall.
Andere Optionen stehen mir auch gar nicht zur Verfügung, ich kann den PC also in keinem Modus mehr richtig booten.
Über die Windows CD könnte ich noch in die Eingabeaufforderung gelangen, aber auch darin habe ich keinen Nutzen gesehen.

Nach der Beschreibung meiner Bekannten ist das Problem auch mit der Zeit noch schlimmer geworden, also bevor ich mir das angesehen habe hat er wohl noch den Desktop teilweise geladen und ist erst dann abgeschmiert oder es gab einen Bluescreen (dessen Fehlercode leider nicht vorliegt).

Ich tippe mal es ist entweder ein Virus oder ein Hardwarefehler, aber ich kann es nicht genau sagen und wenn es ein Hardwarefehler ist weiß ich auch nicht an welchem Teil es genau liegen könnte.

Ich hoffe jemand hier hat eine Idee woran es liegen könnte oder hatte ein ähnliches Problem.

Für weitere Fragen bin ich natürlich jederzeit da, gucke jeden Tach mal rein, also einfach posten!

Mfg Locutus und schonmal vielen Dank!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du schon mit der Bootdiskette und CD-Unterstützung gestartet ?
 
Bootdiskette hab ich leider keine da und CD Unterstützung bringt mich immer in die Eingabeaufforderung ... denke mal das wird bei der Diskette dann auch das gleich sein.
 
nein, das nicht..
wenn du mit Bootdiskette und CD-Unterstützung bootest, hast du die Möglichkeit eine Art Reparaturinstallation in das gleiche Verzeichnis zu machen
 
Besitzt das System mehrere Partitionen und/oder einen CD-Brenner? Dann boote ein Knoppix von CD, mach eine Datensicherung und installier das System vollständig neu.

Bei Windows 9x ist mit Reparatur meistens Fehlanzeige.

Sofern die Leistung des PC ausreicht würde ich das System mal auf Windows 2000 oder XP aktualisieren.
 
Gut, dafür müsste ich aber ersteinmal wissen wie man glz. von Bootdiskette und Windows ME CD bootet ;)

Dann ist die Frage was genau bringt mir die Reperaturinstallation, was hat die für Folgen (evtl. Datenverlust etc) und bringt die überhaupt was bei Windows ME.

Brenner und Laufwerk sind vorhanden, Knoppix hätte ich auch da, bzw. Kororaa, aber solange es möglich ist würde ich mir eine Formatierung lieber als letzte Alternative aufbewahren ...

Und für XP reicht die Leistung wohl nicht aus, für 2000 könnte es aber reichen, muss mich nochmal erkundigen was genau das System kann.
Windows ME kann man meiner Meinung nach eh vergessen!
 
Windows ME kann man meiner Meinung nach eh vergessen!

ME = More Errors

mehr gibts dazu nicht zu sagen...das ist das beschissenste System was M$ jemals auf die menschheit losgelassen hat!
 
Jo ... Win95A/B/C = Win98 = Win98SE. Somit ist für ein altes Sys das Win98SE das geeignetste und war auch von meinen Win9x Installationen das stabilste.
WinME ist einfach ein krampfhafter Versuch Win98 so auszusehen und wirken zu lassen wie Win2000 - jedoch scheitert es hier ziemlich. Und mit der Entfernung der einfachen Möglichkeit in den echten MS-DOS Modus zu wechseln (was ja noch da ist da WinME wie auch Win95A einfach nur auf MS-DOS aufbaut) wollten die halt den Leuten glaubwürdig machen daß es ein "neues" OS ist.

Also es gibt schon die Möglichkeit da einfach ein WinME Setup drüber zu machen - und ich hab' das beim Win95/98 und auch ME schon öfters erfolgreich gemacht. Allerdings war das Windows eher nur "zusammengeflickt". Viele Progs und Treiber muß man dann ohnehin neuinstallieren mit der Gefahr daß die alten Reste da reinpfuschen.

Mein Tipp wäre auch - mit ner BootDisk/CD starten oder Festplatte in anderen Rechner und alle Daten sichern und komplett neu aufsetzen.

Was ist es denn wirklich für ein Rechner ?

Ein PII um die 400 MHz und 64-128MB RAM sollte ausreichen um Win2k halbwegs vernünftig zum Laufen zu bekommen.
Für Win2k/XP gilt dann auch - je mehr RAM desto besser. Win9x/ME bringen mehr als 256MB nicht viel da es das nicht ausnützt.

Also - Datensicherung (Eigene Dateien, Outlook (bei Express die ganzen Files und das WAB Adressbuch, beim normalen Outlook die PST Datei(en)), Favoriten, eventuell suchen ob ein Prog woanders noch Daten ablegt die wichtig sind ...)
Dann kannst ja mal ne Neuinstallation (über das alte Win drüber) versuchen
Falls das nicht klappt - komplett neu

Eventuell hat's die Registry vom Windows zerschossen ... dann bringt ne "Drüberinstallation" auch nix.

Weshalb es zu dem Problem kam ?
Hardware defekt ? (solltest Du generell prüfen ... Festplatte OK ?, Speicher OK ?, Mainboard OK ? (Kondensatoren aufgewölbt/geplatzt ?), Lüftercheck (dreht noch alles ? Temps OK ? Falls messbar), Netzteil check ?)
Virus / Wurm / Adware / Malware ... alles möglich
Oder zu guter letzt - einfach das Windows zersemmelt ... Shit happens :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ersteinmal schon vielen Dank für die Antworten!

@ TBird - da würd ich dir voll und ganz zustimmen! Da lief Windows 3.1 bestimmt besser ...

@ Bucho - Also sollte eine komplette Neuinstallation von Nöten sein werd ich wohl auch Windows 2000 nehmen, mit ME wird man echt nichts!
Das System sollte das auch mitmachen, ist glaub ich ein in die Jahre gekommener Aldi-Rechner, soweit ich mich erinnern kann ca. 800Mhz und 128Mb Ram oder so.

So, wenn ich jetzt also eine ME Version einfach drüber installieren wollen sollte macht er mit alles von Windows platt, tut es neu rauf und ich darf Treiber und so weiter neuinstallieren?
Wird dabei wirklich nur der Windows Ordner geplättet oder evtl. auch noch andere Sachen?

Und dann hab ich noch immer die Frage wo ich denn mal eine ME-Bootdisk herbekommen kann!? Kann ich die unter XP auch noch erstellen, ist das kompatibel oder kann ich mir die entsprechenden Dateien irgendwo runterladen? Und wie muss ich Diskette und CD dann nutzen?
Einfach Diskette rein und CD rein und booten oder wie sieht das aus?

Den Fehlercheck werd ich nochmal machen, d.h. Rechner aufschrauben und mal alles durchgucken. Hatte ich auch schon gemacht, aber da war mir nichts aussergewöhnliches aufgefallen, ausser das der Kühlkörper der Grafikkarte sehr warm war.

Gibt es für Speicher und Festplatte einen Funktions-Test ohne sie aus dem Rechner auszubauen und in einen anderen Rechner einbauen zu müssen?
Den Rest werd ich einfach alles nochmal durchprobieren, aber ich denke mal die Suche wird nicht viel ergeben.

So und ob es ein Virus ist kann ich leider nicht testen, da ich ja keine Möglichkeit mehr habe die Festplatte zu scannen. Die Boot Virus Detection sagt auf jeden Fall nichts. Und in einen anderen Rechner einbauen möchte ich die Platte ungerne, da ich dann, gesetzt dem Fall es ist ein Virus, Gefahr laufe den Virus auch auf den andern Rechner zu bekommen.

Jop, ich schau nochmal was ich alles feststellen kann, bin natürlich weiterhin offen für neue Anregungen und Lösungen und hoffe auf die Antworten von Bucho =)!

Mfg LoB
 
Also wenn Du ne "normale" WinME CD hast kannst Du direkt von dieser booten und installieren. (musst halt schaun ob im BIOS eingestellt ist daß er zuerst von CD und dann erst von der HDD bootet)
Wenn Du dann einfach drüberinstallierst sollte der nix platt machen - sondern einfach die Daten die er benötigt ins Windows und Programme Verzeichnis neu einspielen. Der Rest der da drin liegt und der Rest auf der Platte bleibt.
(natürlich bei der Installation nicht sagen man will die Platte formatieren ;-) )

Wenn es eine Recovery CD ist dann sieht die Sache schlecht aus - denn dann würde er quasi ein Image zurückspielen und somit alles andere auf der Platte löschen.

Zum Testen des Speichers versuche mal Memtest x86.
Gibt's unter www.memtest.org - hier das Floppy Image. Das macht Dir eine Bootfähige Memtest Disk.
Den lässt Du mal durchlaufen - bis mind. 1 Pass durch ist. (steht da in der Mitte rechts - bzw. siehst Du wenn der oberste Prozentbalken einmal durch ist)
Falls er bis dahin keine Errors anzeigt funktioniert der Speicher soweit.

Zum Testen der Festplatte kannst Du einen Scandisk (im DOS) oder eventuell ein anderes Tool von einer CD oder bootdisk verwenden und halt mal eine komplette Oberflächenanalyse machen. Dauert zwar ein Bissl - aber wenn der durchrennt und keine Fehler anzeigt (schlechte Sektoren auf der Platte) oder nicht irgendwann hängen bleibt (anderer defekt an der Platte / dem Kabel o.Ä.) sollte die auch soweit OK sein.

Ganz brauchbare Boot CDs sind u.A. die "Ultimate Boot CD" HIER zu bekommen - da sind mitunter auch Tools wie Memtest oder Antiviren Tools und Festplatten Tools dabei.
Eine weitere sehr gute Boot CD ist die "Hiren's Boot CD" - welche allerdings nicht legal ist da dort drauf auch Software ist die nicht nur Free- oder Shareware ist.
 
Hi,
ersteinmal vielen Dank für alle Beiträge!
Hab das Problem jetzt gelöst, wenn auch nicht vollständig und auf andere Art und Weise!
Mir ist am Anfang noch ein Fehler aufgetreten, den ich bisher übersehen hatte. Beim booten hat er noch angezeigt:

Regdateien sind beschädigt. Nutzen sie SCANREG um diese Fehler zu beheben (irgendwie sowas, weiß nicht mehr den genauen Wortlaut).
So, als ich dann herausgefunden hatte wo ich SCANREG eingeben muss, hab ich das dann gemacht, er hat Backups wieder hergestellt und ich konnte Windows wieder booten. Kurios war aber, dass ich erstmal fast alle Geräte neuinstallieren musste, bzw. den Treiber wiederfinden musste. War aber nicht so das Problem.

Naja, Windows hatte ich dann erstmal wieder, aber leider nicht wirklich einwandfrei. Erstens gingen die meisten Programme nicht mehr, weil eben die Registry verändert wurde und zweitens blieb der Rechner auch ständig hängen und ich konnte kein Explorer-Fenster mehr öffnen.

Nun steht eine Formatierung und ein sowieso früher oder später geplanter Wechsel auf Win 2K an (und wieder eine Seele von Win ME gerettet xD).
Ich denke mal damit sollten dann alle Probleme gelöst sein!

Also nochmals besten Dank für eure Hilfe!
Woran es jetzt genau lag kann ich nicht sagen, aber auf jeden Fall war die Registry zerschossen, weswegen ME nicht mehr booten konnte.

Mit freundlichsten Grüßen
Locutus
 
Du solltest aber trotzdem den PC mal auf Hardwarefehler durchtesten.
Eben zumindest mal Memtest und eventuell mal Scandisk Oberflächenanalyse durch für's erste.
Nicht daß Du Win2k installierst und nach ner Weile wieder so Probleme hast.
 
Ok, das werd ich dann auch noch machen, werd alles vor Win 2K nochmal durchtesten, sonst kommt nachher das böse Erwachen ;).

OK, also vielen Dank!
Mfg Locutus
 
Hi,
also ich hab zumindest die Festplatte (alle beschrieben Bereiche) durchgetestet und es wurde kein Fehler gefunden.
Den Ram-test hab ich leider nicht ganz hinbekommen, aber evtl. versuch ich das nochmal.
Auf dem Rechner ist jetzt auch Win2k und noch läuft alles problemlos und ich hoffe auch es wird dabei bleiben ;).
Hab noch ein Problem mit nem bestimmten Treiber, aber vielleicht bekomm ich auch das noch hin ...

Dann will ich mal hoffen das der Befall bzw. die Zerstörung der Registry nicht wieder kommmt!

Also nochmals vielen Dank für alle Antworten
Mfg LoB
 
Mit was für Treiber gibt's denn Probleme ?

Mach halt zur Sicherheit von Zeit zu Zeit Backups von der Registrierung.
Die User REG Datenbanken liegen bei den jeweiligen Usern im
\Dokumente und Einstellungen\<Benutzer>\NTUSER.DAT
Die System REG Datenbank liegt unter
\WINDOWS\SYSTEM32\
oder
\WINNT\SYSTEM32\

WinXP sichert die bei aktivierter Systemwiederherstellung weg.
Für Win2k gibt's diverse Programme die das auch machen (Norton GoBack) bzw. man kann es manuell mit einer (ordentlichen) Boot CD machen und einfach die oben angegebenen Verzeichnisse (beim Benutzer natürlich ohne Unterverzeichnisse) wegsichern.

Somit kann man bei einem Registrierungs Defekt wenigstens das Sys wieder zum laufen zu bekommen. An den System REGs sollte sich wenn man nicht dauernd was an der Hardware oder am Windows ändert nicht sehr viel tun.
Die Benutzer REGs ändern sich laufend - da stehen aber auch viele Sachen drin die halt immer wieder verändert werden (Icon Positionen, Hintergrundbild, Auflösung, Bildschirmschoner, Programme die man installiert/deinstalliert uvm.)
 
Das Problem ist der Soundtreiber, der scheinbar nicht mehr mit Win2k kompatibel ist.
Der Soundchip des ASUS MED 2001 müsste eigentlich die Ensoniq 1371 Audio PCI-97 Sound Card sein, jedenfalls hab ich das so im Netz gefunden.
Der mitgelieferte Treiber funkioniert nicht mehr und einen aktuellen Chipsatztreiber kann ich nicht finden.

Jap, danke für die Beschreibung, dann werd ich mal ein BackUp machen!
Wie kann ich die denn dann wiederherstellen, sollte mir nur noch DOS zur Verfügung stehen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh