Fax anschließen

soul4ever

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2006
Beiträge
11.962
Ort
München
Hi,

wollte grade ein Fax an die ISDN Anlage der Eltern anschließen.

Hab davon nur wenig Ahnung und viel Halbwissen.

Die Verkabelung sieht so aus wie hier dargestellt:

http://www.telefon.de/manuals/Bilder/ISDN-Bus-Schema.jpg

Der Fax Stecker sieht aus wie der in der TAE Dose. Allerdings passt dort ja nur einer rein? Was mach ich denn nun mit dem Fax stecker?

Bei uns hängt da noch ne Fritz box dran, aber dort kann ich das fax ja auch nicht anschließen.


Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast Du ein analoges Fax oder ein ISDN Fax?
Wenn es ein analoges ist brauchst Du einen A/B Wandler oder einen ISDN Telefonanlage it analogen Ausgängen.
Welche Fritz Box? Einige haben einen Wandler/Telefonanlage eingebaut.
 
Fritz box: 7170
Fax: Brother MFC-250C (müsste analog sein).


Faxe empfangen ist nichtmal so wichtig, Hauptsache ich kann Senden. Notfalls müsste ich dazu eben zum Senden kurz komplett das Telefon abklemmen... Hoffe aber es geht anders.

Über die Verbindung mit dem PC Senden geht vermutlich nicht? PC ist ja per Ethernet mit der Fritzbox etc. verbunden...? Also das Fax braucht selbst in jedem Fall die Verbindung zur Telefonbox, ne?
 
Fritzbox mit ISDN verbinden, dann das Fax dort anschliessen und Box konfigurieren
Die 7170 hat Anschluesse fuer 2 oder 3 analoge Geraete
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das Fax muss ne Verbindung zum Telefonnetz haben. Es könnte aber sein, dass die Fritzbox ne Faxfunktion eingebaut hat - dabei wäre der Drucker aber aus dem Spiel, man würde die Faxe dann am PC versenden und empfangen. Und/oder dass die Fritzbox eben doch auch Anschlüsse für Telefon&co hat, dann müßte die halt auch einen "Eingang" für das normale telefon haben, wobei ich nicht weiß, ob das auch ISDN sein darf... ^^


Aber ansobsten und wenn bei Dir nicht bereits irgendene ISDN-Box ist, an die man auch analoge Telefone&Co anschließen kann, dann brauchst Du noch so ne Box oder eben einen Wandler, so wie XNO es schon sagte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab jetzt gemerkt, dass der Stecker fürs Telefon nicht zwangsläufig in die Mitte des Splitters muss, sondern auch in einen nebendran kann und dann passt auch der fürs Faxgerät dadrauf.

Jetzt habe ich versucht was zu senden.... das Gerät wählt und piept und es steht da "Anwahl #001" aber es kommt nichts wie "erfolgreich gesendet" oder sowas?!

Das Gerät wählt nach einiger Zeit erneut... aber ich bin mir nicht sicher ob es wirklich gesendet wurde?


Links Telefon, rechts Fax:




*edit*

Hab jetzt Telefon auch mal ganz abgeklemmt und nur Fax dran... dann hört man auch so art Telefongeräusche aus dem Fax, aber das Senden klappt trotzdem nicht... nach einigen Versuchen kommt dann "Wahl-W." im Display, nach einigen Minuten versucht er es erneut....
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, aber habe grade entnervt bereits aufgegeben, da ich gleich weg muss.

Werde es demnächst nochmals versuchen.

Hoffe es klappt dann ;)

Danke, dir auch frohes neues ;-)

Grüße
 
HI,

also du muss das Fax an die Fritzbox anschließen, siehe Benutzerhandbuch eventuell, neuste Firmware draufspielen.
Habe Fax auch an die Fritzbox und bis jetzt kann ich nicht meckern.


gruß
master._d
 
Boah ich danke euch Jungs !11

Hätte ich doch bloß direkt mal in den Kasten geguckt von der Fritz.Box. Eben angeschlossen, versucht zu Senden und es klappt auf anhieb und 1a !!! Vielen Dank Leute !!!


Grüße
 
Hi,

du solltest aber das Fax eine Rufnummer zuweisen, wenn übrig, oder die Faxerkennung aktivieren.
Kann passieren, dass wenn jemand anruft, plötzlich das Fax aktiviert wird.


gruß
master._d
 
Hi,

ja hab eine der 2 zusätzlichen ISDN Nummern als Absendererkennung angegeben. Hab mal nen Testanruf gemacht, durchgeklingelt hat es mal auf alle Fälle, ohne dass das Fax rangegangen ist.


Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh