Hallo
Es ist keine Telefonanlage
Der derzeitige Sachstand ist folgender
Zwischen Telefonbüchse TAE und Faxgerät RJ45 liegt ein 4adriges Kabel
Faxseitig waren bis jetzt 2 Adern (a,b - 2und3 von RJ45 (1234)) mit denen ich telefonieren kann bzw. Fax senden kann
Um auch empfangen zu können vermute ich dass ich auch die weiteren 2 an RJ45 anschliessen muss.
Frage: Welche Ader auf 1 und welche auf Pin 4 vom RJ45
Grundsätzliches: Wie viele (aktive) Adern hat normalerweise ein FAX-Stecker?
Gruss,itctrans
Es ist keine Telefonanlage
Der derzeitige Sachstand ist folgender
Zwischen Telefonbüchse TAE und Faxgerät RJ45 liegt ein 4adriges Kabel
Faxseitig waren bis jetzt 2 Adern (a,b - 2und3 von RJ45 (1234)) mit denen ich telefonieren kann bzw. Fax senden kann
Um auch empfangen zu können vermute ich dass ich auch die weiteren 2 an RJ45 anschliessen muss.
Frage: Welche Ader auf 1 und welche auf Pin 4 vom RJ45
Grundsätzliches: Wie viele (aktive) Adern hat normalerweise ein FAX-Stecker?
Gruss,itctrans