Faxen per DSL: Wie und womit?

Jedi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
4.493
Da man trotz der starken Verbreitung der E-Mail nicht völlig um ein Fax herumkommt, wollte ich an dieser Stelle einmal fragen, wie man das per DSL machen kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
ich glaube direkt geht das nur über isdn und oder mit einem fax gerät?
bin aber der meinug das man über gmx und co bzw andere provider wie t-online faxe versenden kann. mfg mahoni
 
Ich schaue gerade bei web.de. Da soll das angeblich gehen.
 
aber is nicht das was du hören wolltest was? wegen kosten sparen :-) musst du dir ne flat von t-onlie holen dann kannste faxen soviel du willst
 
Um Kosten sparen geht es nicht unbedingt. Wenn das Fax was kostet, ist es OK. So oft im Jahr kommt das ja nicht vor. Nur wegen den paar Dingern stelle ich mir kein Faxgerät hin.
 
hmm haste schon recht aber wegen der paar dinger kannste dann auch in copyshop gehen? oder fals du mal einen neuen drucker benötigst kaufste dir eben einen mufu drucker mit faxfunktion *lol*
 
hmm haste schon recht aber wegen der paar dinger kannste dann auch in copyshop gehen? oder fals du mal einen neuen drucker benötigst kaufste dir eben einen mufu drucker mit faxfunktion *lol*

du meinst wohl ein all in one gerät oder nen scanner....

soviel ich weiß kann man mit aol faxe verschicken hat meine mudda nämlich mal gemacht aber frag mich nicht wie das geht...
 
hmm haste schon recht aber wegen der paar dinger kannste dann auch in copyshop gehen? oder fals du mal einen neuen drucker benötigst kaufste dir eben einen mufu drucker mit faxfunktion *lol*
Copyshop geht nicht. Es geht bei den Faxen um Kündigungsschreiben oder ähnliche diskrete Dinge. Nicht, dass dann einer auf die Idee kommt, an die Nummer zurückzufaxen.
 
Wir haben ISDN. Aber die Ausgabe scheue ich. Ich faxe ja zu selten.
 
Zum Fax empfangen kann man auch einen GMX-Account nehmen. Da hat man eine für sich eingerichtete Faxnummer (mit Münchener Vorwahl) und dann werden die Faxe als Email mit Bildanhang geschickt. Senden kann man damit auch. Total einfach.
 
Das ist ja mal ein nettes Feature! Und wie wird das abgerechnet? Wi hat AVM das gelöst?
 
du meinst wohl ein all in one gerät oder nen scanner

hello??? :wall:

mufu = multifunktions (gerät) kleiner schlaubischlumpf :haha:

@ Jedi

also fax wird immer nach zeit abgerechnet folglich bezahlt man den festnetztminuten tarif. aber sei doch mal ehrlich was willst du eigentlich? weil geld willste nicht ausgeben(fax) aber irgendwie dann doch(AVM) kann den sinn nicht ganz verstehen. ausserdem kündigungen schickt man immer noch am besten per post weg. denn fax wird nicht immer anerkannt und erst recht wenn man vor gericht sitzt (erfahrungswerte) lol
 
Da ein DSL Wechsel zu 1&1 ansteht, ist das mit dem AVM Feature sehr interessant. DESWEGEN Herr Gefreiter!
 
jawohl herr kapitän,
habe verstanden sir! befehl wird befolgt! Melde mich von Board und falle jetzt ins Bett ;-)

na dann sag aber auch bescheid wie es gefunzt hat ???

gute N8
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh