Entsafter schrieb:
Der Röhrenfernseher wird ja einiges wiegen...
Da kannst du locker mit paar 100 Euro Versandkosten rechnen! (ohne Witz)!
Habe ich danach gefragt ;-) ?
Das einizge Problem ist das Wasser. Ich würde für ein günstiges Gerät auch bis nach China und weiter fahren.
So könnte ich ganz ohne Transportkosten drankommen.
Für die Schlaumeier: Ich würde mir Altpflanzenöl suchen. Das ist absolut kostenlos. Frittieren tut man auch in diesen Ländern.
Wären ca. 3,5l DIesel (oder Altpflanzenöl) pro 100Km.
Eine kleine Filteranlage ließe sich evtl. unterbringen und trotzdem noch Platz für den TV.
@AeroxRacer. Ja, umstellen, deshalb auch "Multinorm" ;-) .
Auch den Konverter nannte ich

.
Daher ist das größte Problemnur der Transport. Evtl. noch dem Zoll klarzumachen dass es schon Computertechnik ist.
Man kann ja auch ausserhalb der USA nach Geräten schauen. Alle Länder die eBay haben z.B..
Gibt es eine Landverbindung kann ich (theoretisch) hinfahren.
nils918634968 schrieb:
Guckt doch mal auf das Datum bitte
Und das bedeutet?

Sollte ich ein neues Thema mit exakt dem gleichen Inhalt eröffnen?
Das wäre es nämlich gewesen.
Dann hätte sich jemand beschwert warum ich nicht im "schon bestehenden" ("benutze die Suche") schreibe.
Es gibt halt Themen/Fragen die bleiben aktuell.
Ach ja, gibt es in den USA (und anderen Ländern) auch so etwas wie
www.Posttip.de ?