Festplatte hat Lesefehler

kmxak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2013
Beiträge
586
Meine eine WD Festplatte hat nun Lesefehler musste einen Check durchlaufen lassen und es sind viele Fehler gefunden worden.

Nun ist die fragt ob gleich in die tonne oder was tun?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Poste mal einen Screenshot der Smartwerte des kompletten fensters. Am besten mit dem Programm CrystalDiskInfo
 
wd.jpg

hier der screen

die platte machte auch zeitweise schon merkwürdige geräusche finde ich
 
Auf der WD Website (unter Support) kannst Du anhand der Seriennummer feststellen, ob noch Garantie auf der Platte ist.
Wenn ja, würde ich die Platte einschicken. Auf der Website findest Du auch Informationen, wie das vonstatten geht.

Bei WD geht das auch recht flott.
 
Außer einem Lesefehler sehe ich nichts und ob das für einen Garantieumtausch reicht? Was gibt das WDTool denn aus? Kommt da ein Fehlercode, den Du ggf. bei der Reklamation anführen könntest? Obwohl ich bei 3174 Einschaltungen und über 15.000 Betriebsstunden mal stark davon ausgehen würde, dass die Garantie abgelaufen ist.

Deshalb würde ich mal alle Daten sichern, was man sowieso regelmäßig machen sollte wenn man sie nicht verlieren will und dann die Platte mal komplett mit h2testw prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die garantie ist weg.

ich werde es mal beobachten... wichtige daten sind schon alle runter
 
Brauche nochmal dringend hilfe und zwar werden meine Festplatte im Desktop PC extremst heiß.
Die WD ist gerade mit 88° ausgestiegen habe dann alle aus den Einschubschächten genommen die sind alle sehr heiß!

Weiß einer warum?
Auf die Festplatten wird kaum zugegriffen :-[
 
In welchem Rechner sind die, im N40L? Welche Platten sind das, Reptor? Die brauchen den Kühlkörper, der ist nicht zum Spaß da und die müssen auch in einem bestimmten Lufstrom montiert sein.

Wenn es normale Desktop HDD sind gilt: Wenn die nicht alle eine Schaden haben der sie zwar noch funktionieren aber sehr heiz werden lässt, dürften sie von einer anderen HW gegrillt werden. Prüfe als mal mit einer HDD in einer Docking-Station oder mit nach außen geführten Kabeln außerhalb des Gehäuses, wie dann die Temperaturen sind und überwache die Temperaturen von der CPU und der GPU (z.B. mit HWInfo). Zumindest die CPU dürfte so heiß nicht werden und wenn, dann drosseln die so runter, dass ein normales Arbeiten sowieso nicht mehr möglich ist.
 
Das sind nicht die Festplatten in den Servern sondern im Desktop PC. Ganz stinknormale Platten. Nachdem ich die aus meinen Einschubschacht genommen habe und erneut eingeschoben habe lief es ca ne stunde wunderbar dann habe ich feierabend gemacht. CPU usw total unauffällig.
Ich werde die Platten mal belasten und beobachten.
Kann das was mit HotPlug zutun haben? das ist für den einschub im bios aktiviert.
 
Brauche nochmal dringend hilfe und zwar werden meine Festplatte im Desktop PC extremst heiß.
Die WD ist gerade mit 88° ausgestiegen habe dann alle aus den Einschubschächten genommen die sind alle sehr heiß!

Weiß einer warum?
Auf die Festplatten wird kaum zugegriffen :-[

Also wenn die HDD wirklich 88°C heiß war, dann kannst Du diese sowieso schonmal in die Tonne kloppen. Ich würde da die Daten schnellstmöglich sichern und dann ab in den Schrott. Normal ist das sicherlich nicht. Ich kann mir aber kaum vorstellen, wieso alle Deine HDDs so heiß werden. Wenn das wirklich von extern kommt, dann müsstest Du ja eine enorme Umgebungstemperatur in dem Gehäuse haben. Vorstellen kann ich mir das nicht wirklich. Bei 88°C packst Du die HDD auch nicht mehr an, da würde man sich ja verbrennen. War denn die gesamte HDD so heiß, also Oberseite/Unterseite und an den Seitenflächen? Oder ist es nur ein Chip auf der Elektronik-Platine, der so extrem heiß war?
 
Komplett und die andere hatte so 50-60° evtl durch die andere?! Anfassen konnte ich die echt nur kurz
 
Dann lass doch die extrem heiße HDD mal aus dem System. Je nachdem wie nah die Festplatten aneinander sitzen kann es schon sein, das die anderen aufgeheizt wurden. Aber 88°C finde ich schon arg extrem... die muss ja regelrecht geglüht haben.
Oder bist Du nur in der Annahme, weil oben in den Smart Werten "88" als schlechtester Temperaturwert angegeben ist? Dort steht aktueller Wert "103" und schlechtester Wert "88". Das ist aber keine °C Angabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
aktuell hat sie 38° und fühlt sich auch kalt an. gestern konnte man ja spiegelei drauf machen :O
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh