Festplatte komplett löschen

Splater

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2009
Beiträge
1.277
Ort
Franken
Hallo,

ich möchte meine Festplatte komplett löschen, so das auch die Partitionen verschwinden, so als ob es eine ganz neue OVP Platte wäre.

Wie stelle ich das an? Ich habe noch unzugeteilen freien Speicher, den ich gerne zu meiner "Daten" Partition hinzufügen würde, aber egal was ich mache, die Partition lässt sich nicht weiter vergrößern. Da habe ich wohl am Anfang etwas falsch gemacht. :/

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich möchte meine Festplatte komplett löschen, so das auch die Partitionen verschwinden, so als ob es eine ganz neue OVP Platte wäre.

Wie stelle ich das an?
Das geht am einfachsten mit einer Boot-CD á la DBAN, einfaches Überschreiben reicht. Am besten ist es, nur die Platte, die gelöscht werden soll, währenddessen datenmäßig angeschlossen zu haben, sonst könnte man sich versehentlich die Platte(n), die nicht gelöscht werden soll(en), ebenfalls löschen.

Ich habe noch unzugeteilen freien Speicher, den ich gerne zu meiner "Daten" Partition hinzufügen würde, aber egal was ich mache, die Partition lässt sich nicht weiter vergrößern. Da habe ich wohl am Anfang etwas falsch gemacht. :/
Komplett anderes Problem, sollte eigentlich nicht im selben Atemzug mit einer Löschfrage gestellt werden...

Nichtsdestotrotz: mit den unzureichenden Informationen, die Du hier gibst, können wir nur in's Blaue raten. Am besten mal einen Screenshot der Datenträgerverwaltung anfertigen, so kann man sich am besten einen Überblick verschaffen.
 
Screenshot:

unbenannt8pusf.jpg
 
Alter, wie bekommt man das denn hin, der Systempartition den Buchstaben B: zuzuweisen, die Startpartition ganz hinten zu haben und vor dem ganzen Konstrukt noch unzugeordneten Speicherplatz zu haben? :hmm: Deine "Datenpartition" beinhaltet auch den Windows-Ordner, oder?

Meiner Meinung nach solltest Du da keine Experimente machen, da kannst Du dir ganz gewaltig dein Windows zerschießen, wenn Du da den Platz vor der Systempartition noch der Systempartition zuweist.

[edit]
Was ich damit meine: wenn möglich, sollten die Daten gesichert, die Platte komplett gesäubert (also alle Partitionen komplett gelöscht) und anschließend Windows sauber neu installiert werden. Nur so kann man da wieder Ordnung schaffen.
[/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Systempartition ist nicht B, in B sind nur Daten. Windows ist in F. B wird nur als System gezeigt, weil ich da zuvor Windows installieren wollte, aber mitten in der Installation der PC abgestürzt ist.

Ja, ich will es ja gerade das Windows gelöscht wird bzw. die ganze Platte - wie neu.
 
Leg deine Vista DVD ein und Boote von dieser

Bei der Datenträgerauswahl löschst du dann einfach deine erstellten Partitionen und erstellst dir neue wie du sie haben willst
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Systempartition ist nicht B, in B sind nur Daten. Windows ist in F. B wird nur als System gezeigt, weil ich da zuvor Windows installieren wollte, aber mitten in der Installation der PC abgestürzt ist.

Ja, ich will es ja gerade das Windows gelöscht wird bzw. die ganze Platte - wie neu.
Ah, OK, das kannst Du beim Windows Setup machen, da löschst Du einfach alle Partitionen, die aktuell auf der Platte drauf sind, und kannst dann komplett neu anfangen.

Das ist beim ursprünglichen Post nicht herausgekommen, ich dachte das seien zwei unterschiedliche Fragen, nämlich eine, dass Du die Platte löschen willst, weil Du sie z.B. verkaufen willst und die zweite dass Du die vorhandene Datenpartition vergrößern willst.

Beim Setup sollte aber auch nur die Systemplatte angeschlossen sein, sonst kann es sein, dass Windows die Startdaten auf eine andere Platte legt, und wenn Du die dann mal entfernst, kann Windows nicht mehr starten.
 
Ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt, nichts für ungut :haha:. Danke für die Hilfe,

schönen Abend noch

Gruß
 
langes formatieren reicht eigentlich aus
Wie sieht dies im Falle eines Verkaufs aus? Mit was lösche ich die Platte sicher, bzw mit wievielen Schreibvorgängen?
So dass man mit der Datenwiederherstellung nichts mehr findet?
 
Ja aber nur ab Windows Vista reicht es.

Alter, wie bekommt man das denn hin, der Systempartition den Buchstaben B: zuzuweisen, die Startpartition ganz hinten zu haben und vor dem ganzen Konstrukt noch unzugeordneten Speicherplatz zu haben? :hmm: Deine "Datenpartition" beinhaltet auch den Windows-Ordner, oder?

Das ist doch vollkommen egal wo die Systempartion liegt und auch welchen Buchstaben sie hat.
 
Ausser DBAN ? Ich habe hier noch ne Version von SafeErase. Kann ich diese auch verwenden. Auf der anderen Seite, wenn am Vista das Windows interne Programm ausreichend ist, ist mir eigentlich schon geholfen.
 
Hallo,

mein Vorhaben ist geglückt und ich habe jetzt Ubuntu drauf, zwar ist der Freie Speicher in 2 hälften geteilt, also der unzugeordnete bzw. unpartitionierte, aber alles was davor drauf war ist jetzt weg. /Boot bzw. die Boot-Datei habe ich mit in die Ubuntu Partition gelegt. Jetzt gedenke ich aber wieder Windows auch zu installieren - dualboot. Wegen einigen Programmen und meiner Phoebus Soundkarte, für die es leider unter Ubuntu noch keinen Treiber gibt.

Wie kriege ich es jetzt hin, Windows so zu installieren, dass es im Falle einer Ubuntu Deinstallation immer noch von alleine booten kann, so als ob die Boot-Datei im Windows Ordner wäre bzw. in der Partition? Muss ich dazu /Boot von Ubuntu entfernen ? Als ich dies einmal getan habe, wollte Ubuntu - wie erwartet - auch nicht mehr booten, nur durch Umwege konnte ich /Boot wieder setzen. Der Gedanke liegt nahe, dass wenn /Boot nicht gesetzt ist, wird bei der Windows Installation einfach die Boot-Datei bei Windows mit installiert - richtig?

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh