Festplatte steht kurz vor defekt, installiertes Programm auf andere Festplatte versch

holgie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2014
Beiträge
1
Hallo,
meine Festplatte klackert und macht es nicht mehr lange. Ich habe ein Programm welches ich damals installiert habe aber an welches ich jetzt nicht mehr drankomme. (Keine Installationscd mehr vorhanden).
Besteht irgendwie die Möglichkeit das installierte Programm evtl. mit registry und allem was nötig wird auf eine neue Festplatte zu schieben und somit dieses Programm weiterhin zu benutzen.
wäre mir sehr wichtig!
Gruß
Holgie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal geschaut obs nicht iwo zum downloaden gibt? Um was geht es?
Die Erfolgschance deines Vorhabens halte ich für sehr gering... kommt aber auf die Komplexität des Programms an.
 
verschoben
 
Einfach die Daten (unter Wahrung der Struktur) auf die neue Festplatte verschieben und danach die Laufwerksbuchstaben austauschen? Wenn es sich um ein Systemlaufwerk handelt, mit einer Linux Live CD oder einer Boot CD von irgendeinem Datenrettungstool machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach die Daten (unter Wahrung der Struktur) auf die neue Festplatte verschieben und danach die Laufwerksbuchstaben austauschen?
Wenn sich das Programm ind em OS das, soweit ich das vermute, auch auf der defekten Platte befindet, verankert hat, klappt das aber eben nicht.

Man könnte aber das System klonen sofern die HDD noch vollständig lesbar ist.
 
Ist das auch die Systemfestplatte? Wenn es nicht die Systemfestplatte ist, kannst Du folgendes versuchen: den Ordner, in dem das Programm installiert ist, auf eine neue Festplatte kopieren, die alte Festplatte aus dem System entfernen und der Partition, auf den Du das Programm kopiert hast, den selben Laufwerksbuchstaben geben wie die alte Festplatte vorher hatte.

Wenn es die Systemfestplatte ist und Du somit das System neu installieren musst, gibt es als einzige Möglichkeit, ein Image des PCs zu ziehen und das komplett auf eine neue Festplatte zurückzuspielen.
 
Hallo holgie,

das muss sehr unangenehm sein, aber wie die anderen vorgeschalgen haben, könntest du entweder mit Kopieren versuchen, oder wenn das die Systemfestplatte ist, dann mit einem Programm wie Acronis True Image die ausfallende Platte einfach klonen um eine exakte Kopie zu erstellen.

MfG,
Dorian_WD
 
Poste bitte mal den Screen von CrystalDiskInfo (die Portable Edition reicht und ist frei von Werbung), ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Rohwerte vollständig sichtbar sind. Wenn es viele schwebende Sektoren gibt, könnte es beim Klonen zu Problemen kommen, da wäre dann normalerweise das Linux Programm ddrescue meine erste Wahl, dazu muss die Zielplatte aber mindestens so groß sein wie die Quellplatte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh