Fr0stbeule
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.04.2006
- Beiträge
- 1.600
Hallo zusammen,
wenn man Festplatten fest im PC verbaut, laufen sie jedesmal hoch beim Booten und "parken" im Standby sofern sie nicht benutzt werden.
Diese Beanspruchung erhöht den S.M.A.R.T.-Start/Stop-Zähler und erhöht den Verschleiß und senkt die Lebensdauer.
Deshalb bin ich nun auf der Suche nach einer alternativen Lösung.
Das einzige was mir einfällt, wäre der Umstieg auf externe USB 3.0 Laufwerke und manuelles Ein/Ausschalten.
Wer hat eine gute Idee ?
Evtl. gibt es schon eine kauffertige Lösung ohne viel Gebastel.
Vielleicht ist auch eine Software-Lösung möglich.
Diese müsste die Festplatte komplett per Kommando deaktiveren/aktivieren können.
wenn man Festplatten fest im PC verbaut, laufen sie jedesmal hoch beim Booten und "parken" im Standby sofern sie nicht benutzt werden.
Diese Beanspruchung erhöht den S.M.A.R.T.-Start/Stop-Zähler und erhöht den Verschleiß und senkt die Lebensdauer.
Deshalb bin ich nun auf der Suche nach einer alternativen Lösung.
Das einzige was mir einfällt, wäre der Umstieg auf externe USB 3.0 Laufwerke und manuelles Ein/Ausschalten.
Wer hat eine gute Idee ?
Evtl. gibt es schon eine kauffertige Lösung ohne viel Gebastel.
Vielleicht ist auch eine Software-Lösung möglich.
Diese müsste die Festplatte komplett per Kommando deaktiveren/aktivieren können.