Festplatte weißt starke Fehler auf - Defekt?

Mehez

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2012
Beiträge
6
Guten Tag,

Ich habe mich mal extra im Forum angemeldet um mein Problem zu schildern.
Es geht um folgendes:

Ich habe vor etwa 3 Tagen mal wie immer den PC hochgefahren und es lief auch ganz Normal bis ich starke "freezes" bemerkt habe.
Damit meine ich :
- Maus-zeiger hat sich kurz aufgehängt
- Sound hängt sich auf
- Bild bekam einen kurzen Hänger

Das ging vielleicht eine Viertel Sekunde aber man merkt, wie das hängt.
Das passiert meistens in unregelmäßigen Abständen.

Dannach das nächste Skandal, Windows Zeigt mir Zweimal einen Bluescreen mit dem Stichwort "Kernel_Inpage_Error"
Reboot und sofort vor dem Start der gleiche Bluescreen.
Nervig.
2 mal Starthilfe ausgeführt um das Problem zu beheben und es lief wieder, allerdings blieben die Freezes.

Nun der nächste Tag, ich "versuche" den PC hochzufahren und nach dem Boot Screen soll ich ein Boot device nennen, lächerlich, meine Festplatte ist angeschlossen aber es wird nichts erkannt!
Ich hab die Kabel dann ein wenig Fester eingesteckt und es funzt.

Nun habe ich kaum noch Hänger bis selten Hänger im Windows Screen, wenn ich Videos ansehe oder Musik höre.
Sollte ich jedoch Spielen, bekomme ich wieder diese freezes, manchmal bis zu 2 sec...

Windows habe ich auch schon neuaufgesetzt, alles blieb wie beim alten.
Nervig ist es inzwischen auch schon.

ich tippe mal auf die Festplatte oder dem RAM, derweil habe ich mir die Software "HDtune" zugelegt und einige Tests durchgeführt:

Dabei ist dies raus gekommen:

Fehler1.JPG

Die Streifen sehen ein wenig komisch aus, ich bin mir nicht sicher was das bedeuten soll...



Fehler2.JPG

Das sieht schon etwas verdächtiger aus.


Ansonsten habe ich noch keinen Health test gemacht, werde ihn aber in kürze durchführen.


Jetzt zu meinen System Specs:

CPU: Intel Core I5-2500k@ 3.30 Ghz
Mainbord: Asrock P67 Pro 3
Graka: GTX 570 Gigabyte OC 1280 MB
Laufwerk:LG Internal GH22 Super Multi DVD Rewriter 22x
Festplatte: Samsung Spinpoint F3 500 GB HD502HJ
RAM: Corsair 2 GB @ 667 Mhz 2x(2x bedeutet das ich 2 von den RAM Riegeln besitzte)
Netzteil: Super Flower Golden Green 550 Watt


Im übrigen Hängt es jetzt auch des öfterem im Desktop.
Ich bin genervt und bin dankbar wenn mir jemand helfen kann.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tausch mal dein Sata Kabel, der Smart-wert deutet auf ein defektes Kabel hin oder auf jeden Fall auf Probleme bei der Übertragung zwischen Festplatte und PC. Und so klingt ja auch deine Beschreibung teilweise, zumindest das mit dem nicht erkennen der Festplatte. Ansonsten sehen die Smartwerte eig noch gut aus^^

Wenns nicht am Kabel liegt, nimm mal nen anderen Sata Port aufm Mainboard und beobachte immer ob der Wert weiter steigt. (kannst ja irgendwelche Daten hin und her schubsen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für die Antwort.
Wo soll ich ein zweites SATA Kabel herbekommen?
Das erkennen ist ja nicht das Problem, die kurzen Freezes die ich immer bekomme sind in dem Falle das Hauptproblem.

Wenn es daran liegt, müsste doch dann der Mainboard steckplatzt defekt sein? Oder irre ich mich da?
 
war ja nur ein Vorschlag. Ich denke eh eher, dass es am Kabel liegt, die Freezes können dadurch zu stande kommen, dass die Festplatte die Daten wohl so lange schickt, bis sie einmal korrekt angekommen sind. Und wenn das Kabel defekt ist, dauert das halt...

Wo du ein neues Kabel herbekommst, kann ich dir auch net sagen, hast net noch nen andern PC oder nen Kollegen, wo du dir mal eins ausborgen kannst? ansonsten neues kaufen;).

Wenn es in nem andern Steckplatz gehen sollte, wäre der kaputt ja, aber das glaub ich eig nicht wirklich. Wie gesagt Kabel tauschen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob das nun stimmt ist die andere Sache.

Nen Kumpel hab ich gerade nicht zur verfügung, mal sehen wo ich ein neues Kabel herbekomme.
Ich werde deinen Rat heute noch umsetzten, ich lasse meine Platte gerade von HDtune auf Sektor Fehler testen, vielleicht ist ja die Platte im Eimer, wer weiß.
 
Die Smartwerte zeigen allerdings bisher keine neu zugewiesenen Sektoren an.
 
Die Smartwerte zeigen allerdings bisher keine neu zugewiesenen Sektoren an.

Was soll das bedeuten?

EDIT: Eww, wieder nen Kernel_Inpage_Error bekommen, muss zu 90% am Kabel oder Platte liegen, konnte den Sektoren Test dadurch nicht abschließen T_T
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll das bedeuten?

EDIT: Eww, wieder nen Kernel_Inpage_Error bekommen, muss zu 90% am Kabel oder Platte liegen, konnte den Sektoren Test dadurch nicht abschließen T_T

dass keine defekten sektoren vorhanden sind, bedeutet, dass die platte physikalisch noch in ordnung ist, also von den magnetscheiben und allem her.
 
Danke für die Infos :d

Ich habe mir schon Kabel bestellt, um genau zu sein 2, für den Fall der Fälle das eines Kaputt ankommt oder doch irgendwann mal den Geist aufgibt.

1.25 Euro je Stück, preisgünstig.
Ansonsten bedanke ich mich für die Hilfe, werde berichten wenn die Kabel da sind und da Problem behoben sein sollte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh