Festplatte wird nur manchmal erkannt! bitte um Rat

Dozer2k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2007
Beiträge
96
Hallo,

Ich habe mein System vor einem halben Jahr mit neuem MB, CPU, SSD-System Platte und Graka aufgerüstet.
leider ist es so, dass eine meiner Platten nur machmal (ca alle vier boots) erkannt wird. wenn sie nicht erkannt wird kann der Startvorgang fünf mal so lange dauern (Windows-Ladebildschirm wird die ganze Zeit angezeigt).

Was kann das sein? Die Platte wurde ist wie alle anderen als NTFS formatiert und ist SATA. Die andere SATA Platte wird immer erkannt.
Kann es sein, dass etwas im Bios falsch eingestellt ist? Bei der Aufrüstung wurde von einem Bekannten was in Windows oder dem Bios umgestellt, damit die SSD besser auf meinem Win7 64 System läuft. kann das damit zusammenhängen?

Freue mich über über Eure Expertiese! :)

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
um welche Komponenten handelt es sich denn? ich hatte mal das selbe problem und da lag es an der Firmware der hdds.

Gesendet von meinem GT-I9000 mit der Hardwareluxx App
 
@Dozer2k
Handelt es sich um eine Samsung F3, die an einem SATA 6Gb/s Port hängt? Die genaue Modellbezeichnung der Festplatte und des Mainboards könnten durchaus hilfreich sein.
 
Hallo

Klar, mach natürlich Sinn das zu posten! sorry

Das Problemkind ist eine WDC WD500AAKS,

Mainboard: AsRock Z68 Pro3
CPU Intel i5 2500K
Bios Version P1.60

welche Details brauchst du noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei der Platte ist mir kein Firmware-Bug bekannt, das dieses Symptom verursacht. Ich würde als erstes mal die Verkabelung überprüfen, bzw. austauschen und mir auch mal die Kontakte ansehen, ob da nicht irgendetwas verschmutzt oder beschädigt ist. Falls du ein älteres Netzteil, aus deinem alten Rechner, weiter benutzt, das noch keine SATA-Stromstecker besitzt und du daher Adapter und/oder Y-Kabel verwendest, können die auch der Grund für die Erkennungsprobleme sein.
 
hm, werde mal das SATA Kabel tauschen. also das Netzteil ist neu, daran wirds wohl nicht liegen. kann es sein, dass ich einen falschen Anschluss am Mainboard benutze?

Kann es eine falsche einstellung im bios oder windows sein?

danke nochmals!
 
Nein, es kann weder ein falscher Anschluss sein, da passt nur einer, noch kann es meiner Meinung nach eine falsche Einstellung sein. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass die Festplatte einfach defekt ist. Wenn die Platte mal wieder erkannt wird, lade dir bitte mal Crystal Disk Info (Freeware; verwende die Portable Editon) herunter und mache ein Screenshot von den Smart-Werten. Achte bitte darauf, dass alle Attribute zu sehen sind.

Tipps zum Erstellen des Screenshots:
Mit der Tastenkombination [Alt]+[Druck] bzw. [Print] erstellst du gezielt vom gerade aktiven Fenster einen Screenshot, der dabei in die Zwischenablage von Windows kopiert wird. Mit einem beliebigen Bildbetrachtungs- oder Bearbeitungsprogramm, z.B. IrfanView, kannst du es über "Bearbeiten -> Einfügen" aus der Zwischenablage holen und mit "Datei -> Speichern unter..." unter einem beliebigen Namen abspeichern. Ab Vista ist auch Paint zu gebrauchen. In Paint einfach auf Einfügen und anschließend auf
Zuschneiden.png
Zuschneiden (Strg+Umschalt+X) klicken. Über das Diskettensymbol oben in der Titelleiste kann das Bild gespeichert werden. In Windows 7 kannst du auch das Snipping-Tool verwenden. Als Dateiformat eignet sich bei derartigen Bildern PNG weit besser als JPG (die Qualität ist besser und die Datei kleiner). Speichere solche Bilder also bitte immer als PNG-Datei ab.

Das Forum bietet die Möglichkeit das Bild direkt auf den Server von Hardwareluxx hochzuladen und im Beitrag anzuzeigen. Du brauchst also keinen externen Dienst zu benutzen. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: klick!
 
was sagt das denn aus wegen der warnung "vorsicht".

die platte hat ja als einzige die warnung.
 
Kannst du mal bitte unter Optionen -> Erweiterte Optionen -> Hex-Wert den Wert auf 10 DEC stellen und nochmal nen Screen machen? :)

Generell sind UltraDMA CRC Fehler und schwebende Sektoren nicht so super. Sporadisches Nicht-Erkennen einer Festplatte kann mit Defekten zusammenhängen, die sich nicht immer beheben lassen. Ob sie die nächsten Tage/Wochen komplett kaputt geht oder ob sie noch eine Weile mit Ausfällen läuft, kann man nicht mit Gewissheit sagen. Ich würde dir auf jeden Fall raten die Daten auf der HDD anderweitig extern zu sichern. Falls du noch keine Backup HDD hast, wäre jetzt der Zeitpunkt sich eine zuzulegen. Wie alt ist die Platte? Hast du noch Garantie? Die WD5000AAKS hat leider nur 3 Jahre Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
HDD2.jpg

hallo, hier mal der screen mit deinen einstellungen. also sieht doch jetzt stark danach aus das die platte kaputt ist, oder?
 
weiß jmd was, sollte ich sie gegen eine neue austauschen?
 
3 Sektoren konnten nicht gelesen werden, beim nächsten Schreiben darauf wird nachgeprüft, und, kann wieder nicht Gelesen werden, durch Reservesektoren ersetzt. Soweit nicht wirklich schlecht für 12.165 Betriebsstunden, währe da nicht die hohe Anzahl an Schreibfehlern, die für WD Platten untypisch ist.

Hier sollten, falls möglich, die wichtigen Daten gesichert werden, dannach ein Test mittels WD DatalifeguardDiagnostics for DOS, wird der bestanden, die Platte vollständig überschreiben (Write Zeros), formatieren und die SMART Werte neu erheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh