Festplattenproblem (defekt?) :(

dr_AllCOM3

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2006
Beiträge
18
Hallo,

ich habe hier ein Problem mit einer älteren Festplatte. Es ist eine ExcelStor CT210 von 2001. Ich habe einen neuen PC gekauft und wollte die Daten von der Platte rüberkopieren, um sie dann in den Ruhestand zu schicken.
Die Festplatte funktioniert nur nun leider nicht mehr in diesen oder anderen Rechnern. Kabel und Lage wurde auch schon überprüft. Beim Booten werden im POST alle anderen Festplatten erkannt. Diese jedoch läuft nur dreimal lange an und schweigt dann wieder. Es ist keinerlei Klackern/Klicken zu hören. Allerdings wird im POST der Name der Festplatte erkannt, von daher habe ich noch Hoffnungen. Im Bios selber oder gar in Windows wird sie nicht erkannt.
Ich würde halt gerne sämtliche Daten retten können. Zum Glück habe ich das wichtigste grad einen Tag vorher gesichert gehabt ;).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

im POST wird sie erkannt aber im BIOS nicht? Es ist eine IDE Festplatte oder? Hängt an dem IDE Kabel noch andere Festplatten oder ein Laufwerk? Wieviel andere Platten hast du den noch im Rechner und welchen Anschluss haben diese?

Grüße
 
Ja, es ist eine IDE Platte. Die jeweils andere ist eine SATA. Ich werde mal testen, ob sie alleine funktioniert. Die CD/DVD Laufwerke gehen an den Anschlüssen jedenfalls.
Edit: Andere Platten sind egal. Im Bios kann ich das erkennen erzwingen. Da ich dann neustarten muss, ist es aber sofort wieder weg. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, solang ich den POST normal durchlaufen lasse, wird die hinterher nicht erkannt.
 
Versuch mal die Laufwerke die an dem anderen IDE Port hängen abzuklemmen, sodass nur die Platte dranhängt.
 
Hab ich schon nach deinem ersten Beitrag probiert :) ändert nichts.
 
kann man im bios statt autoerkennung feste werte zuteilen? bei uralt versionen gings mmn.
 
da ich zum glück noch ein funktionsfähiges älteres MB hatte, hab ich die festplatte dort mal angeschlossen. half aber auch nicht weiter.
 
ja, vermutlich. aber dann kann ich nun sachen wie runterkühlen oder aufschrauben probieren ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh