exmatrikulator
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.12.2009
- Beiträge
- 3
Moin
Vor ca. einer Woche traten bei meinem Laptop erstmal Probleme auf: Nachdem ich den Rechner gestartet hatte, sagte mir Windows 7, dass "Benutzername oder Passwort" falsch seien. Habe das Passwort immer wieder eingegeben, einmal neugestartet und ein drittes Mal. Nach dem dritten Neustart kam ich allerdings nichtmal mehr in Windows. Nach dem Dell Symbol mit Ladebalken am Anfang passierte einfach gar nichts mehr. Habe dann im BIOS eine Diagnose laufen lassen, die folgendes Problem anzeigte:"2000-0142 Drive Self Test Failed Status Byte=XXh". Habe dann mal versucht Windows neu draufzumachen, was mir gelang. Alles funktionierte einen Tag lang wieder, obwohl mir die BIOS Diagnose weiterhin einen Fehler anzeigte. Auf einmal ging gar nichts mehr, der PC wurde ganz langsam und es tauchte plötzlich ein Bluescreen auf mit Fehlermeldung "PC wird runtergefahren um Schaden vom System abzuwehren". Nunja, habe es dann mal mit einer nagelneuen anderen Festplatte versucht! Alles ohne Probleme bisher. Allerdings macht die Platte desöfteren "Klack" Geräusche. Und das nicht zu knapp. Manchmal alle paar Sekunden, mindestens aber einmal pro Minute. Das passiert vor allem dann, wenn ich die Festplatte wenig fordere. Zum Beispiel wenn ich einfach auf irgendeiner Website bin, oder zum Beispiel auch jetzt! Ca. alle 10 Sekunden.
Habe daher mal das Analyse Tool von Western Digital geladen. Sobald ich einen Systemcheck machen will, kommt sofort ein Fehler: "11-Cable Test::Write sector error!". Bei der alten Festplatte hat es sich um eine 320GB von Western Digital gehandelt, die neue hat 500GB, 2,5 Zoll. Was soll das für ein Cable Fehler sein? Das ist mein erster Laptop, daher kenne ich mich nocht so genau aus, aber da gibt es doch gar keine Kabel. DIe FEstplatte wird doch einfach eingesteckt, vlt. sind dahinter Kabel, aber die konnte ich gar nicht einsehen. Ist vlt. das Mainboard hinüber?
Desweiteren habe ich mir mal HD Tune geladen, welches mir folgende Ergebnisse liefert (Ein Quick Error Test liefert keine Fehler!):
http://img513.imageshack.us/img513/2987/benchmark.png BENCHMARK
http://img709.imageshack.us/img709/3438/hdtunebenchmarkwdcwd500.png BENCHMARK 2 (1MB????)
http://img682.imageshack.us/img682/9695/health.png HEALTH
Also nochmal zusammegefasst:
1. Kann man sagen, ob es an der Festplatte liegt (ist neu) oder vlt. am Mainboard oder so?
2. Was soll ich tun?
3. Habe ich eigtl. noch Garantie auf den Laptop, weil habe die alte Platte ja ausgebaut und ne andere drin? Hat da jemand Erfahrung?
Handelt sich um einen Studio 15 Laptop von Dell. 4GB Ram, Windows 7, 2x2,4GHZ und en ATI Radeon 4570. Die alte Platte war ne 320GB 2,5 Zoll von WD, die neue ne 500GB 2,5 Zoll von WD.
Vielen Dank!
Vor ca. einer Woche traten bei meinem Laptop erstmal Probleme auf: Nachdem ich den Rechner gestartet hatte, sagte mir Windows 7, dass "Benutzername oder Passwort" falsch seien. Habe das Passwort immer wieder eingegeben, einmal neugestartet und ein drittes Mal. Nach dem dritten Neustart kam ich allerdings nichtmal mehr in Windows. Nach dem Dell Symbol mit Ladebalken am Anfang passierte einfach gar nichts mehr. Habe dann im BIOS eine Diagnose laufen lassen, die folgendes Problem anzeigte:"2000-0142 Drive Self Test Failed Status Byte=XXh". Habe dann mal versucht Windows neu draufzumachen, was mir gelang. Alles funktionierte einen Tag lang wieder, obwohl mir die BIOS Diagnose weiterhin einen Fehler anzeigte. Auf einmal ging gar nichts mehr, der PC wurde ganz langsam und es tauchte plötzlich ein Bluescreen auf mit Fehlermeldung "PC wird runtergefahren um Schaden vom System abzuwehren". Nunja, habe es dann mal mit einer nagelneuen anderen Festplatte versucht! Alles ohne Probleme bisher. Allerdings macht die Platte desöfteren "Klack" Geräusche. Und das nicht zu knapp. Manchmal alle paar Sekunden, mindestens aber einmal pro Minute. Das passiert vor allem dann, wenn ich die Festplatte wenig fordere. Zum Beispiel wenn ich einfach auf irgendeiner Website bin, oder zum Beispiel auch jetzt! Ca. alle 10 Sekunden.
Habe daher mal das Analyse Tool von Western Digital geladen. Sobald ich einen Systemcheck machen will, kommt sofort ein Fehler: "11-Cable Test::Write sector error!". Bei der alten Festplatte hat es sich um eine 320GB von Western Digital gehandelt, die neue hat 500GB, 2,5 Zoll. Was soll das für ein Cable Fehler sein? Das ist mein erster Laptop, daher kenne ich mich nocht so genau aus, aber da gibt es doch gar keine Kabel. DIe FEstplatte wird doch einfach eingesteckt, vlt. sind dahinter Kabel, aber die konnte ich gar nicht einsehen. Ist vlt. das Mainboard hinüber?
Desweiteren habe ich mir mal HD Tune geladen, welches mir folgende Ergebnisse liefert (Ein Quick Error Test liefert keine Fehler!):
http://img513.imageshack.us/img513/2987/benchmark.png BENCHMARK
http://img709.imageshack.us/img709/3438/hdtunebenchmarkwdcwd500.png BENCHMARK 2 (1MB????)
http://img682.imageshack.us/img682/9695/health.png HEALTH
Also nochmal zusammegefasst:
1. Kann man sagen, ob es an der Festplatte liegt (ist neu) oder vlt. am Mainboard oder so?
2. Was soll ich tun?
3. Habe ich eigtl. noch Garantie auf den Laptop, weil habe die alte Platte ja ausgebaut und ne andere drin? Hat da jemand Erfahrung?

Handelt sich um einen Studio 15 Laptop von Dell. 4GB Ram, Windows 7, 2x2,4GHZ und en ATI Radeon 4570. Die alte Platte war ne 320GB 2,5 Zoll von WD, die neue ne 500GB 2,5 Zoll von WD.
Vielen Dank!
