Los
Enthusiast
Hi miteinander,
bin gerade dabei eine größere Datei auf meinen Onlinespeicher Strato HiDrive hochzuladen.
Ich erreiche hier in der Uni mit filezilla per ftp (TLS) eine Geschwindigkeit von maximal 2,5 MB/s. Laut speedtest.net stünde aber eine Bandbreite von 4,38 MB/s zur Verfügung. HiDrive selbst bietet laut einiger Tests im Internet und Aussage des Anbieters Serveranbindungen mit 100 MBit/s=12,5MB/s.
Kann ich hier noch irgendwelche Schräubchen drehen, damit ich die maximale Geschwindigkeit erreichen kann? Einen Overhead o.ä. scheint es (aus meiner Laiensicht) nicht zu geben, da mir Netspeedmonitor eine Upload-Datenrate von ebenfalls maximal 2,5 MB/s für meine Netzwerkkarte anzeigt.
Gruß und Danke im Voraus,
Los
edit: ist das normal, dass SFTP über SSH weniger als die Hälfte dieser (FTP/TLS) Bandbreite schafft? Ohne Firewall sinds 1 MB/s, mit Firewall sogar nur 600 KB/s.
bin gerade dabei eine größere Datei auf meinen Onlinespeicher Strato HiDrive hochzuladen.
Ich erreiche hier in der Uni mit filezilla per ftp (TLS) eine Geschwindigkeit von maximal 2,5 MB/s. Laut speedtest.net stünde aber eine Bandbreite von 4,38 MB/s zur Verfügung. HiDrive selbst bietet laut einiger Tests im Internet und Aussage des Anbieters Serveranbindungen mit 100 MBit/s=12,5MB/s.
Kann ich hier noch irgendwelche Schräubchen drehen, damit ich die maximale Geschwindigkeit erreichen kann? Einen Overhead o.ä. scheint es (aus meiner Laiensicht) nicht zu geben, da mir Netspeedmonitor eine Upload-Datenrate von ebenfalls maximal 2,5 MB/s für meine Netzwerkkarte anzeigt.
Gruß und Danke im Voraus,
Los
edit: ist das normal, dass SFTP über SSH weniger als die Hälfte dieser (FTP/TLS) Bandbreite schafft? Ohne Firewall sinds 1 MB/s, mit Firewall sogar nur 600 KB/s.
Zuletzt bearbeitet: