Firefox: Auswahlmöglichkeit, ob Fenster wiederherstellen ja/nein

Yappa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.11.2006
Beiträge
834
Ort
Hamburg
Bei früheren Versionen wurde ich, wenn ich zuvor den Rechner bei noch offenen Browserfenstern heruntergefahren hatte, gefragt, ob ich ein neues Fenster oder die frühere Sitzung wiederherstellen möchte. Ich glaube, eigentlich war das eine Sicherheitsfunktion von Firefox im Falle von Browserabstürzen.
Ist es es möglich, Firefox 3.6.8 so zu konfigurieren, dass es wieder funktioniert wie ich es gewohnt bin?

Mir geht es halt um die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, ob die Fenster wiederhergestellt werden. Es gibt ja die Option, dass Firefox IMMER mit der letzten Sitzung fortwährt, das ist aber nicht das, was ich möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sitzungswiederherstellung - FirefoxWiki

Firefox bietet ab Version 2.0 eine integrierte Sitzungswiederherstellung, welche die letzte Browsersitzung samt geöffneter Fenster, Tabs, deren Fenstergrößen und Positionen sowie alle Texte in Formularen innerhalb der Fenster und Tabs speichert. Die Sitzungsdaten werden in der Datei "sessionstore.js" im Profilordner abgelegt.

Voreinstellung

Die Sitzungswiederherstellung ist voreingestellt

* nach einem Browserabsturz,
* nach einem automatischen Update und
* bei Benutzung der Neu starten-Schaltfläche im Add-ons-Manager (z.B. nach der Installation oder Aktualisierung einer Erweiterung).


Wiederherstellung nach Absturz

Es kann passieren, dass der Inhalt einer Webseite Firefox zum Absturz bringt (zum Beispiel wegen eines defekten Plugins) und die Sitzungswiederherstellung diese Webseite wiederherstellt und Firefox erneut und immer wieder zum Absturz bringt. Falls dies bei Benutzung der Schaltfläche "Sitzung wiederherstellen" geschieht, wählen Sie beim nächsten Neustart "Neue Sitzung beginnen".
Normalerweise wird so eine Endlosschleife aber durch Firefox verhindert.

Sitzungswiederherstellung bei jedem Start


Diese Funktion ist standardmäßig nicht aktiviert, kann aber im Menü Extras > Einstellungen > Allgemein eingestellt werden. Stellen Sie dabei im Abschnitt Start "Wenn Firefox gestartet wird:" auf "Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen". Damit werden Fenster, Tabs und Texte in Formularfeldern in jenem Zustand wiederhergestellt, der beim Schließen von Firefox bestand. Der Eintrag in about:config dazu heißt browser.startup.page.

Möchten Sie mehrere Fenster wiederherstellen lassen, müssen Sie Firefox mit Datei > Beenden schließen. Beim Schließen einzelner Fenster wird nur jeweils das letzte Fenster, das geschlossen wurde, wiederhergestellt.

Einmaliges Wiederherstellen

Soll Firefox nur ein einziges Mal eine Sitzungswiederherstellung durchführen, müssen Sie den Eintrag browser.sessionstore.resume_session_once in about:config auf true setzen.

Sitzungswiederherstellung deaktivieren

Um den Sitzungsmanager in Firefox komplett zu deaktivieren, erzeugen Sie den boolean-Wert browser.sessionstore.enabled in about:config und setzen Sie ihn auf false.

Sitzungswiederherstellung nach versehentlichem "Neue Sitzung beginnen"

Sollten Sie beim Neustart von Firefox versehentlich auf "Neue Sitzung beginnen" geklickt und somit all ihre geöffneten Fenster und Tabs verloren haben, können Sie diese bei schnellem Handeln mit wenigen Schritten wiederherstellen. Hierfür müssen Sie die Datei sessionstore.bak im Profilordner suchen und sicherheitshalber zuerst woanders sichern. Nachdem Sie den Firefox geschlossen haben, ersetzen Sie die sessionstore.js durch die sessionstore.bak. Beim erneuten Öffnen von Firefox können Sie nun ihre alte Sitzung wiederherstellen.

sollte helfen
 
Leider nicht, denn, wenn ich richtig verstehe, wird hier genau die (automatische) Sitzungswiederherstellung erläutert, die ich eben nicht haben möchte. Ich möchte, nachdem ich den Rechner hochgefahren und mich in Windows 7 neu angemeldet habe, beim Starten von Firefox die Wahl haben, ob "Sitzung wiederherstellen" oder "neue Sitzung" starten, also genau die Auswahlmöglichkeit, die einem Firefox nach einem Absturz gibt.
 
Schade, keiner eine Idee?
 
hol dir Tab Mix Plus.
Damit geht das (zumindest stehts in den Optionen ;))
 
Extras -> Einstellungen -> Tabs - ist das Hackerl bei “Warnen, wenn ein Fenster mit mehreren Tabs geschlossen werden soll” gesetzt?

Hm, leider auch nicht ganz das, was ich suche.
Ich möchte ja nicht vor dem Herunterfahren entscheiden, ob die Sitzung später wiederhergestellt werden soll, sondern erst, wenn es soweit ist.

hol dir Tab Mix Plus.
Damit geht das (zumindest stehts in den Optionen ;))

Ähm, Ihr werdet es nicht glauben, aber ich verwende Tabs fast gar nicht. :d Stattdessen habe ich lieber mehrere Fenster offen.
Werde das Plugin aber mal dennoch ausprobieren, danke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh