Hallo,
vorab erstmal die Basisinfos:
Internetanschluss: 50.000 VDSL-Anschluss der Telekom mit VoIP
Router: Fritz!Box 7360; Derzeit einzige "Schnittstelle" zwischen Heimnetz und Internetz; WLAN abgeschaltet; 3 Mobilteile via DECT mit der integrierten TK-Anlage verbunden.
Ich habe mir überlegt auf meinem alten N36L Microserver die Sophos UTM (gibt's für Home User ja zum Glück kostenlos) zu installieren und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich das auch machen möchte![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
Mein Ziel dabei ist aber, dass im Prinzip erstmal alles so bleiben kann wie es war - also die Telefone sollen weiter via Fritz!Box in die weite Welt telefonieren können.
An den LAN-Anschluss der Fritz!Box würde ich dann die Firewall hängen und dahinter wäre dann das Heimnetzwerk.
Jetzt die Frage: Ist das so in der Form mit den Gegebenheiten realisierbar? Ich kenne das eigentlich nur so, dass vor die FW ein VDSL-Modem geschaltet wird (könnte die Fritz!Box ja theoretisch), aber ich denke dann wirds dann mit der Telefonie (VoIP) problematisch....
Ich habe vor ein paar Tagen mal was im Internet gelesen gehabt (finde es aber leider nicht mehr wieder), dass man bei der Fritz!Box die Firewall als exposed Host konfigurieren soll (Die Einstellung hab ich auch bereits gefunden bei den Portfreigaben) - wäre das der richtige, oder ein richtiger Ansatz? Gibt's noch andere Möglichkeiten?
Vielen Dank vorab
Grüße
vorab erstmal die Basisinfos:
Internetanschluss: 50.000 VDSL-Anschluss der Telekom mit VoIP
Router: Fritz!Box 7360; Derzeit einzige "Schnittstelle" zwischen Heimnetz und Internetz; WLAN abgeschaltet; 3 Mobilteile via DECT mit der integrierten TK-Anlage verbunden.
Ich habe mir überlegt auf meinem alten N36L Microserver die Sophos UTM (gibt's für Home User ja zum Glück kostenlos) zu installieren und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich das auch machen möchte
![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
Mein Ziel dabei ist aber, dass im Prinzip erstmal alles so bleiben kann wie es war - also die Telefone sollen weiter via Fritz!Box in die weite Welt telefonieren können.
An den LAN-Anschluss der Fritz!Box würde ich dann die Firewall hängen und dahinter wäre dann das Heimnetzwerk.
Jetzt die Frage: Ist das so in der Form mit den Gegebenheiten realisierbar? Ich kenne das eigentlich nur so, dass vor die FW ein VDSL-Modem geschaltet wird (könnte die Fritz!Box ja theoretisch), aber ich denke dann wirds dann mit der Telefonie (VoIP) problematisch....
Ich habe vor ein paar Tagen mal was im Internet gelesen gehabt (finde es aber leider nicht mehr wieder), dass man bei der Fritz!Box die Firewall als exposed Host konfigurieren soll (Die Einstellung hab ich auch bereits gefunden bei den Portfreigaben) - wäre das der richtige, oder ein richtiger Ansatz? Gibt's noch andere Möglichkeiten?
Vielen Dank vorab
Grüße