[Kaufberatung] fm2 board mit a75 /a85x

Robocop1981

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2005
Beiträge
1.642
suche für ein Office ,Büro -Pc ein Mainboard
max 70 euro, geringer stromverbrauch und net grad eins was nach 1 monat kaputt geht , wie mein letzes msi board:-(

als Cpu soll der a8-5600k rein
ein 4gb Ram kit
Netzteil vielleicht eins mit 300w von bequiet
Ssd und Hdd
ein Dvd Brenner
Gehäuse mit usb 3 front anschluss
Win 8_ x64

der Rechner wird am Tag ca 7-9h laufen



achso :
da der cpu 100watt tdp hat ist ein board mit p8 (2*p4) stecker pflicht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du brauchst nicht zwingend einen EPS12V für deine CPU, 300W Netzteile besitzen in der Regel auch nur einen 12VP4.

Da du nicht geschrieben hast, welchen Formfaktor das Board haben soll, schlage ich einfach mal das ASUS A88XM-Plus, das Gigabyte GA-F2A88XM-D3H oder ASRock FM2A88M Extreme4+ vor (FM2+ = Kaveri Ready). Die beiden ITX Modelle sind vermutlich etwas genügsamer, allerdings gibt es zum Vorgänger des ASRock ITX Modells teilweise Berichte über ein spontanes Ableben in Flammen. Falls also der Stromverbrauch wichtiger ist als die Erweiterungsslots, würde ich an deiner Stelle das Gigabyte GA-F2A88XN-WIFI bevorzugen (es liegt jedoch knapp über deinem Budget).
 
ok formfakter atx,µ-atx

schade so wie ich das sehe ist der a88x noch schlecht zu bekommen da ich gerne alles bei hwv bestellen möchte.
müst ich wohl doch zu ein fm2 board greifen /ich denk mal ein Cpu wechsel kommt so schnell nicht in frage
und der Rechner müsste nächste Woche fertig sein.

aktuell schwank ich zwischen diesen boards:

MSI FM2-A85XMA-E35 (7721-029R) lagernd Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
ASRock FM2A85X Extreme4-M (90-MXGP10-A0UAYZ) lagernd Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
MSI FM2-A85XA-G43 (7793-015R) lagernd Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Das vorgeschlagene Gigabyte FM2+ soll ab morgen bei HWV verfügbar sein? Ein FM2 Modell würde ich nur noch gebraucht oder als Sonderangebot kaufen.
 
ok mal sehen, wenn es anfang nächster Woche lieferbar ist wird bestellt ansonsten mus ne alternative her

bei den gb-d3h bleiben da die Spannungswandler so kühl das sie nicht mehr gekühlt werden müssen ? wie bei den a75 ,85 brettern
 
Es ist nicht unbedingt das Super-Duper OC-Modell, wenn du dass meinst. Den Alltagsbetrieb sollten die Wandler aber auch passiv ohne Kühler im Luftstrom irgendeines (Gehäuse-) Lüfters überleben.
 
nun heut morgen hatte ich geschaut da stande bei hwv lieferung verspätet,neuer termin angefragt ... jetz sehe ich - sofort lieferbar nadaa so gut wie bestellt bin echt gespannt
 
So habe am we den Rechner zusammengeschraubt mit
a8 5600k cpu /boxed lüfter
gigabyte fm2+ a88xm -d3h .
ein billigen bequit nt
4gb kit 1866er ram
Ssd und dvd brenner
und ich bin doch sehr überrascht, nachdem die Treiber installiert waren zeigte das

Reichelt kd 302 nur 23watt an ( im idle )

Sehr gut , thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die C-States im UEFI bereits aktiviert? Das könntest du mal kontrollieren :)
 
habe geschaut ,cnq und C6 ist an ,Erp habe ich noch angeschaltet damit der dauerstrom für die usb ports aus ist
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh