Früher war alles besser... oder?

das war bei mir in der oberstufe hart. praktisch bis zum ende dachten wir es würde ewig so weiter gehen.

dann war auf einmal alles zuende.

ich fand befand die schule immer als sehr entspannend.^^ und nach 13 jahren erhollung bekam ich mein abitur... hehe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin auch Jahrgang 90 :d

Bin wohl einer der wenigen für die sich durch n Rechner allg. viel geändert hat. Also so damals auf der Grundschule war ich jeden Tag draußen unterwegs mit Leuten und hatte auch sonst mehr Hobbys, Schlagzeug spieln, Bleistiftzeichnen usw. .. als ich aufs Gymi kam war ich dann auch öfters bei meinem Vater (Eltern kurz davor getrennt, kurz bei Ma gewohnt, dann hat se nen Freund gekriegt, den mocht ich net und ich war dauernd bei meinem Vater). Mein Vater hat ne eigne Software Firma und sein Büro daheim, hatte damals schon nen schönes Netzwerk mit 768kbit/s DSL, zwei Homeserver und allg. schön viel Elektronik inner Wohnung. Dass ich da auf einmal Gefallen an Rechnern und Zocken gefunden hab is eigentlich garkein Wunder ^^. Na ja, irgendwann bin ich dann komplett hingezogen und mein Rechner wurde mein zweiter Freund und fast bester Freund (immer mehr). :rolleyes:

Als ich dann angefangen hab mich mit Hardware und überhaupt Rechnern intensiver zu beschäftigen und ich angefangen hab ein bissl an meiner Kiste zu basteln und zu schrauben ist es immer schlimmer geworden. Bin immer seltener rausgegangen und sag sogar teilweise Kumpels ab .. Schule klappt zwar noch, aber über die Woche leid manchmal unter ziemlichem Schlafmangel und häng dadurch am Tag inner schule oft ab.

Allgemein hat der Rechner mein leben also schon verändert, wenn mans so sagen mag auch verschlechtert ( :rolleyes: ), aber ich bin mittlerweile richtig süchtig danach. Bin mir auch im Klaren drüber dass ich mal was daran ändern sollte

Achja un nochwas:
Jedem Teenie atm die Hip Hop und Klingelton Masche überzustülpen ist einfach unfair. Nicht jeder 90er ist so "komisch" drauf. Will net sagen dass ich mit meiner Rechnersucht normal bin aber ich hör zumindest noch normale Musik und weiß wozu ein Handy (hab noch ein S25 :haha: ) wirklich da ist.

Meiner Meinung nach ist die heutige Gesellschaft schon teilweise ein bisschen krankhaft. Passend ist dazu eigentlich DBodes Einführung gleich auf den ersten Seiten in der ersten HWLuxx printed. :d .. na ja ich will nicht behaupten dass es damals in der DDR (bin geborener Ossi und leb auch noch in Thüringen) besser war, aber die geringen Möglichkeiten verhalfen damals irgendwie vielleicht schon noch etwas mehr zum Gemeinschaftssin, man half sich mehr und irgendwie war es noch 'menschlicher'.

Übrigens bin ich trotzdem froh über meine Entwicklung bzgl. Zocken / Rechner: Ich brauch keine Konsolen! :d .. hab Konsolen noch nie gemocht, auch keine Gameboys. Ich fand die Jungs auf der Grundschule schon immer blöd, die die ganze Zeit mitm GB aufm Hof rumrannten. Vor allem die, die dabei immer allein rumstanden / saßen. Genauso Konsolen .. fand früher immer dass man bei solchen Spielen nur verblödet und so. Klar, ist n Vorurteil, aber jetzt sehe ich den Desktop auch als König an was Zocken betrifft, man hat eben noch viel mehr Möglichkeiten und man kann auch ein bisschen kreativ sein / kann sich mehr und direkter mit der Technik und damit auch mit Physik und ein bisschen Mathe und Chemie außerhalb der Schule beschäftigen. Sicher - letzteres geht auch ohne Rechner, aber ich mein eben ein Medium was die Technik mit dem Zocken vereint. Bei der Konsole legt man die DVD ein und es funktioniert alles, und die Performance kann man auch net verbessern - todlangweilig. :d

In diesem Sinne,
Donnerstag ist erster Schultag in Th - ich freu mich drauf :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist so,, viele denken das es früher besser war ,,weil,, wenn wir zurück an die vergangenheit denken,, sehen wir mehr die positiven seiten vom leben und weniger die negativen seiten:fresse:

Deshalb denken wir immer, früher war alles besser.

Und wenn einer meint früher war alles besser und jetzt ist alles scheisse... Dann kann es früher ja nicht so gut gewesen sein,, weil wenn es einem jetzt schlecht geht,, dann hat er in der vergangenheit doch was falsch gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
:coolblue: schlim die jugend von heute... kennt nicht mal mehr die modem zeiten.

das war früher nicht besser.

in den zeiten meiner jugend musste ich mich mit themen rumschlagen wie:

stehe in las vegas vor der wahl entweder eine vodoo 5 5500 oder eine geforce 2 GTS zu kaufen und entscheide mich für Nvidia:heul:

oder :

kauf ich mir eine playstation oder ein N64

das waren noch zeiten. da konnte man noch die falshe entscheidung treffen^^

@ rammstein

mann ist nicht immer selbst an der situation schuld oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
-RAMMSTEIN- schrieb:
Es ist so,, viele denken das es früher besser war ,,weil,, wenn wir zurück an die vergangenheit denken,, sehen wir mehr die positiven seiten vom leben und weniger die negativen seiten:fresse:

Deshalb denken wir immer, früher war alles besser.

Und wenn einer meint früher war alles besser und jetzt ist alles scheisse... Dann kann es früher ja nicht so gut gewesen sein,, weil wenn es einem jetzt schlecht geht,, dann hat er in der vergangenheit doch was falsch gemacht.
Ich würde eher einen anderen Ansatz suchen:

An seine Kindheit denkt man oft gerne zurück, wenn man als Erwachsener (bin zwar keiner, aber hab solche schon oft erlebt) jeden Tag schuften muss und das Leben immer unspontaner wird und was nich alles ..

so würde ich eher rangehen, wenn ich eine allgemeine Formel für den Gedanken des Threadlaunchers und vielen anderen suchen würde. :rolleyes:

Trotzdem find auch ich Hip Hop, Klingeltöne und den ganzen "angesagten" Schrott sinnlos / nervig, obwohl ich genau in dem Alter bin. :rolleyes:

@Papercut
Richtig, hab noch nie so richtig das zwanghafte 56kbit erleben müssen, aber man bedenke, dass die früheren Websites und auch die Downloads bzw. deren Inhalte noch lang net so komplex waren, u.a. weil die Rechentechnik noch net so weit war und eben auch die Internetbandbreiten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin Jahrgang 89
Ich wäre verdammt gerne früher auf der Welt gewesen. Weil wenn mir meine ganzen Kumpels die so zwischen 20 und30 sind die geschichten von ihren Sauftouren oder anderen Dingen erzählen kkönnt ich immer fast heulen weil früher bei uns im Dorf voll die Post ab ging. Ab 1989 scheit es kaum noch Lustige Dinge in unserem Kaff zu gebn, das Kotzt mich so an :grr:
So das wars ich muss jetz das Zelt für die Kirmes in Ober-Gleen aufbauen
cu MISTRY
 
Mistry beschreibt den Punkt der hier noch nicht gefallen ist (!) Der Rückgang der Geburtenrate, früher bereits vorhanden auch bei uns 80s ist es heute echt extrem geworden. In dem Kaff wo ich wohne gab es früher mind. 40 Jugendliche zwischen 10-18-Jahren, heute vielleicht noch 15 wenn überhaupt.
 
Ja und in dem Kaff in den ich wohne gibt es 8 Mann die zwischen 15 und 17 Jahre alt sind und in diesen Alter gibt es bei uns gerade einmal 2 vom weiblichen Geschlecht, dann haben wir in unseren Club noch 4 Mann mit über 18 Jahren, die kleineren, also unter 14 Jahren, können wir nicht ab, da die absolut Respektlos sind - kommen dementsprechend auch nicht in unseren Club.

Aber ich höre auch meinen Opa reden, der sagt früher musste er Kilometer weit zur Schule laufen, egal ob in Regen oder Schneefgestöber oder Sturm - es fuhr kein Bus. Früher hatte man besseres angestellt als die heutige Jugend mit der er mich meint. (1988 geboren)
 
Zuletzt bearbeitet:
NackterGolfer schrieb:
Bleze, den C64 hab ich heute noch hier herumstehen, ich kann mich an die Zeit erinnern wo Anfang/Mitte der 90er alle Kumpels das Ding für 30-50DM verkloppt haben.. tja die haben zwar heute einen Staubfänger weniger aber wenn ich das Ding anschalte, eine 5 1/4 Zoll Disk aus der Hülle nehme und das Laufwerk per Hand schließe... LOAD"$",8 + LIST oder LOAD"*",8,1 eintippe dann sind die alten Zeiten gleich wieder da ;) Und glaubt blos nicht dieses Feeling könnte mit Emulatoren am PC entstehen ;)

Was heute anders ist im Gegensatz zu früher, das Luxusgut PC/C64/AMiGA was früher kaum einer bezahlen wollte, die die es konnten verbrachten Nächte vor dem Ding mit unsinnigsten Programmen und merkwürdigsten aber dennoch sehr guten Spielen (damals musste man wegen der miesen Grafik noch seine Phantasie einsetzen, heute ist alles in 3D/ da wäre der Vergleich von Buch und Film durchaus angebracht weil es sich ähnelt), mich eingeschlossen.. ist zum Mainstream geworden,

Mein Brotkasten ist heute auch noch aktiv, erinnert mich immer an die guten alten Demo-Scene Zeiten...

Und nein, Emulatoren bringens einfach nicht so rüber...

Und nu hör bloss auf, sonst geh ich mein AmicaPaint auspacken...
 
cas C64 erinnert mich immer an die alten zeiten. hab meine ersten spiele darauf gespielt.
 
Mistry schrieb:
Ich bin Jahrgang 89
Ich wäre verdammt gerne früher auf der Welt gewesen. Weil wenn mir meine ganzen Kumpels die so zwischen 20 und30 sind die geschichten von ihren Sauftouren oder anderen Dingen erzählen kkönnt ich immer fast heulen weil früher bei uns im Dorf voll die Post ab ging. Ab 1989 scheit es kaum noch Lustige Dinge in unserem Kaff zu gebn, das Kotzt mich so an :grr:
So das wars ich muss jetz das Zelt für die Kirmes in Ober-Gleen aufbauen
cu MISTRY

Das kommt auch auf einen selber an, wenn man eben nicht der Typ zum Spass machen ist nützen einem die besten Zeiten nichts, man macht einfach nicht mit...
Mach doch mal selber was, organiesiere was etc...? Von nichts kommt nichts
 
Früher war beschissener, früher war der Führer da, dafür sind heutzutage Tausend soviel Lügner da.
 
hast du was genommen?

dein satz ist ja sowas von zusammenhangslos und passt gar nicht zum thema :hmm:
 
Ich hätte gerne in den 70ern gelebt!

Aber für mich reicht es schon wenn ich wieder in der Zeit bin als mein Vater noch lebte^^
 
früher besser oder schlechter?

kann man so oder so sehen...

was mich heute stört ist die respektlosigkeit vieler jugendlicher...
mir hat mein lehrer damals eine in die fresse gehaun als ich aufgemuckt habe, und der kommentar meiner eltern war: selber schuld! :heuldoch:
heute möchte ich gar net lehrer sein...

heute bekommste für jeden furz gleich post vom anwalt, früher wurde alles so geklärt...mit nem gespräch...etc ;)

btw. bin jahrgang 78
 
Papercut59075 schrieb:
.......

mann ist nicht immer selbst an der situation schuld oder?

Letztendlich doch. Eine Weisheit die man im Alter erhält:

Wenn einen beipielsweise Schicksalsschläge ereilen, beispielsweise:

der Tod eines/beider Elternteiles oder der langjährigen Freundin oder Frau,

bei der Beförderung wurde man übergangen,

man erhält eine schlimme Krankheitsdiagnose......

so ist man beispielsweise erst einmal nicht Schuld. Oder vielleicht doch? Aber was ist Schuld?

Man ist dann daran Schuld, wenn man sich nicht in solchen Fällen an den Eiern packt und sein Leben in die Hand nimmt und selbst gestaltet. Auch - und gerade dann - wenn es mal schwer wird, das zeichnet einen Charakter aus.

Sich hängenzulassen und beispielsweise sagen:
"Oh Mann, was mir da passiert ist, das muss ich erstmal verdauen, den anderen passiert sowas nicht, nur mir, wie soll ich nur damit nur klarkommen, warum ist die Welt sooo ungerecht......." das ist z.B. Kinderkacke.

Von daher, mein Hang zum Fatalismus:

Was passiert, passiert. So oder so muss man das beste daraus machen. Ob man Schuld an seinem Schicksal ist, ja, wenn man nicht das beste daraus macht.

Der eine hat halt viele Prüfungen im Leben zu bestehen, andere halt weniger. Man sollte sich auch nie mit anderen vergleichen und immer nach dem indivduellen besten streben. Ob das für andere gut ist? Interessiert keine Sau. ;)

Achja, früher war´s nicht besser, nur anders. Mensch neigt dazu, positiv erlebtes in seinem Gedächtnis zu verstärken und negative Dinge zu verdrängen. Normales psychologisches Verhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
EierFanta schrieb:
Man ist dann daran Schuld, wenn man sich nicht in solchen Fällen an den Eiern packt und sein Leben in die Hand nimmt und selbst gestaltet. Auch - und gerade dann - wenn es mal schwer wird, das zeichnet einen Charakter aus.

Sich hängenzulassen und beispielsweise sagen:
"Oh Mann, was mir da passiert ist, das muss ich erstmal verdauen, den anderen passiert sowas nicht, nur mir, wie soll ich nur damit nur klarkommen, warum ist die Welt sooo ungerecht......." das ist z.B. Kinderkacke.
Dann denk mal nach, wie so ein Charakter entsteht. Leben wir alle erst ab unseren 15. Lebensjahr, ab dem wir über unser Schicksal selbst entscheiden können? Nein, wir leben sobald wir selbst atmen, und von da an kümmern sich erstmal die Eltern um einen. Auch Erziehung genannt ;)

Meinst du Jemand kann was dafür wenn er Eltern hat die arbeitslos sind, ihr Kind ständig schlagen und dumme Befehle erteilen und das Kind nicht davon wegkommt? Sowas prägt mehr als jede andere Handlung .. bis zum 5. Lebensjahr wird eigentlich so der Grundcharakter geformt, eben durch das Umfeld in dem man aufwächst, wie einen die Eltern behandeln usw.

Und was ist Schuld? Nix! Es gibt demnach keine Schuld. Zumindest wenn man in den Handlungen von Menschen tiefere Gründe sucht. Schuld ist von Menschen 'erfunden' worden.

Nur mal so zum drüber Nachdenken :rolleyes:

EDIT
Klar kann man einem Erwachsenen (bzw. Leute die zurechnungsfähig sind) ne Handlung, die er absichtlich gemacht hat, als Schuld in die Schuhe schieben (berechtigt). Aber so ne Handlung resultiert wieder aus dem Charackter oder der Denkweise, und der / die resultiert wieder aus der Erziehung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
es wirken einfach zuviele faktoren auf einen, sodass man nicht sagen kann das man selbst an der situation schuld ist . man hat jedoch die möglichkeit es zu formen.

es ist immer der standpunkt der einem die aktuelle situation vermiest.

in meiner jugend dachte ich immer das alles scheisse ist weil ich um zb um 10 ins bett musste oder weil ich keine verantwortung bekommen hab.

jetzt würde ich gerne in dieser verantwortungslosen situation leben können.

man will immer das was man nicht hat.
 
m_tree schrieb:
Dann denk mal nach, wie so ein Charakter entsteht. Leben wir alle erst ab unseren 15. Lebensjahr, ab dem wir über unser Schicksal selbst entscheiden können? Nein, wir leben sobald wir selbst atmen, und von da an kümmern sich erstmal die Eltern um einen. Auch Erziehung genannt ;)

Meinst du Jemand kann was dafür wenn er Eltern hat die arbeitslos sind, ihr Kind ständig schlagen und dumme Befehle erteilen und das Kind nicht davon wegkommt? Sowas prägt mehr als jede andere Handlung .. bis zum 5. Lebensjahr wird eigentlich so der Grundcharakter geformt, eben durch das Umfeld in dem man aufwächst, wie einen die Eltern behandeln usw.

Und was ist Schuld? Nix! Es gibt demnach keine Schuld. Zumindest wenn man in den Handlungen von Menschen tiefere Gründe sucht. Schuld ist von Menschen 'erfunden' worden.

Nur mal so zum drüber Nachdenken :rolleyes:

EDIT
Klar kann man einem Erwachsenen (bzw. Leute die zurechnungsfähig sind) ne Handlung, die er absichtlich gemacht hat, als Schuld in die Schuhe schieben (berechtigt). Aber so ne Handlung resultiert wieder aus dem Charackter oder der Denkweise, und der / die resultiert wieder aus der Erziehung. ;)

Wir sind da im Prinzip einer Meinung.

In die Umgebeung wo wir hineingeboren werden, dafür können wir nichts. Aber was wir daraus machen....... dafür können wir viel.

Klar...... sind hier meist Jugendliche und ich beschreibe im meinem vorigen Posting im Prinzip die Haltung eines Erwachsenen, so wie ich eine positive Lebenseinstellung sehe.

Wird man in eine Familie geboren, wo beide Eltern arbeitslos werden oder in der zweiten Generation Sozialhilfeempfänger sind... klar ist man da nicht Schuld dran. Man ist aber Schuld drann, sich *später* hängenzulassen und alles auf die Gesellschaft zu schieben. Die Gesellschaft sind wir alle, jeder einzelne. Später - als Jugendlicher oder junger Erwachsener - wenn man immer mehr freier entscheiden kann, sollte man den Weg nach vorne gehen und sich beispielsweise nicht mehr mit der Scheisse umgeben in die man hineingeboren wurde. Wenn man denn sein Leben als Scheisse wahrnimmt und es mal besser im Leben haben will.

Von nichts kommt nichts.
 
Shader schrieb:
Ja und in dem Kaff in den ich wohne gibt es 8 Mann die zwischen 15 und 17 Jahre alt sind und in diesen Alter gibt es bei uns gerade einmal 2 vom weiblichen Geschlecht,...

Oh Mann, das hört sich ja haarsträubend an. Kannst ja von Glück sagen, daß es da überhaupt Internet gibt...
 
ist zwar ot,a ber egal.. habe meinem opa( wohnt in so einem kaff) gestern vom internet erzählt und er wusste nciht das das ist und dacht ich verarsche ihn.
 
Früher hatten die jüngeren Schüler noch einen gewissen Respekt zu älteren Mittmenschen aber heute ??? Die führen sich auf als wären sie die größten,coolsten und sonst was :hmm: :hmm:
 
m_tree schrieb:
Das ist heutzutage kein Privileg mehr, glaubs :fresse:

Doch in einem Kaff in dem 8 Mann wohnen die zwischen 15 und 17 Jahre alt sind und nur 2 Mädels im selben Alter und das auch noch im großteils glassfaserverkabelten wilden Osten ist das sehr wohl ein Privileg...:d
 
Zuletzt bearbeitet:
bald kommt doch auch dsl für glasfaser... so in 4-99 jahren.
 
Papercut59075 schrieb:
bald kommt doch auch dsl für glasfaser... so in 4-99 jahren.
:fresse:

@Seegurke
Stimmt schon, aber wenn man sich ganz Deutschland und auch die anderen Europäer und auch natürlich die Amis anguckt sind >1MBit @Down wirklich kein Privileg mehr. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh