Frage an nForce 2 Besitzer

Knusperschnitte

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2002
Beiträge
13
Ort
Stuttgart
Hi,
ich würde gern wissen, ob einer von den vielen nForce 2 Besitzern, zufällig eine Geforce 1 verwendet.
Ein Freund ist am überlegen, sich ein nForce 2 Board zu kaufen, aber er hat gehört, daß auf den Boards nur Grafikkarten ab AGP 2.0 laufen. Und er weiß nicht ob seine Erazor X schon AGP 2.0 unterstützt, oder nur 1.2 hat. :confused:
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar. :p

Gruß

Knusperschnitte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

also normalerweise is ne GeForce ne AGP4x Karte, also AGP2.0 Konform. Nur leida scheint es so, als ob machne Hersteller diese Karten im 3,3V Design gefertigt und diese als AGP4x angepriesen haben. Diese Bauweise ist nicht AGP4x Konform und kann, bei falscher Kodierung das Mainboard zerstören, sofern keine Schutzschaltung integriert worden ist. Die sicherste Möglichkeit herauszufinden, ob diese Karte mit 1,5V (also AGP2.0) oda mit 3,3V (also AGP1.0) betrieben wird, ist, einfach beim Herteller nachzufragen. Elsa ist ja nun wieda von den Toten auferstanden und deshalb müsste es eigentlich kein Problem sein mal dort nachzufragen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor er sich ein Nforce2 Mainboard kauft sollte er wahrscheinlich eher eine neue Grafikkarte kaufen, ist wahrscheinlich sinnvoller, die bremst doch dann das ganze System aus.
 
die karte ist schon so alt, die ägyter haben damals ihre pyramiden damit geplant :) ich vermute mal, daß madex recht hat und das teil zieht 3,3V! kann sehr gefährlich werden (unterstützen die nForce2 boards eigentlich eine erkennung bzw. einen schutzmechanismus?). also obacht beim straßenverkehr :eek:
 
@Knusperschnitte:

Ich hab ein 8RDA+ und im Moment ne Creative Labs GF1 DDR ( Annihilator Pro ) drinn, da sich meine Albatron TI4200P verabschiedet hat ... :fresse:




So long

Insane
 
Ähhm... ich hab nicht gesagt, dass sie prinzipiell 3,3V zieht! Normalerweise ist es eine AGP4x Karten und wurde somit in 1,5V Bauform gefertigt. Dürfte also problemlos funzen. Nur haben sich leida manchen nicht daran gehalten und eine 3,3V Bauform verwendet. Deshalb sollte er direkt beim Hersteller nachfragen...
 
Vielen dank für die Hilfe. Ich werds ihm ausrichten. Und FF85, du kennst nicht seine restliche Hardware :ha
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh