[Frage] Headset kaputt?

Dr. Koile

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2007
Beiträge
3.942
Hallo,

ich habe ein Problem:

Und zwar wusste ich nicht genau, wo ich den Thread erstellen sollte. Ich hab ihn jetzt einfach mal in dem Forum hier erstellt. ^^

Spaß bei Seite.

Es geht -wie man dem Topic schon entnehmen konnte- um mein Headset, welches wohl ein kleines Problemchen hat. Es ist ein Sennheiser PC 160 und ich habe es "damals" bei Alternate gekauft, wo es leider auch nicht mehr gelistet ist.

Aber das eigentliche Problem liegt darin, dass ich auf der rechten Seite des Headsets nichts mehr hören kann. Nur noch auf der linken Seite. Ja, bis heute lief es monatelang ohne Probleme und man konnte auch auf beiden Seiten was hören und ich denke, dass eine Softwareeinstellung auch nicht Schuld daran sein kann, weil ich die Einstellungen meiner X-Fi Audio Konsole noch mal genaustens überprüft habe und auch alles auf das Headset eingestellt ist.

Daher meine Frage: Ist das Headset wirklich im Ar...., oder kann man da noch was retten?

MfG,
Dr. Koile
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

also erstmals solltest du dein Headset an anderen Komponenten testen (mp3-plaer/stereoanlage oder an einem anderen PC),

tritt das Problem dort auch auf: garantie in Anspruch nehmen

tritt das Problem nicht auf: dann liegt es vllt doch am Treiber od. du solltest einen anderen Kopfhörer an deiner Soundkarte testen, vllt liegt dort ein defekt/ Wackelkontakt vor.
 
So, habe das Headset mal an mein Handy und an meinen MP3-Player angeschlossen ... bei beiden funktioniert nur noch auf der linken Seite der Sound.
Mein 5.1 System funktioniert auch ohne Probleme an der Soundkarte, also scheint das Headset wirklich hin zu sein. Schade. :(

Hmm ja ... doofe Frage wahrscheinlich, aber wie funktioniert das mit der Garantie bei Alternate?
Das Headset ist fast genau 1 Jahr alt (Lieferdatum: 07.02.2007 :fresse:).

MfG,
Dr. Koile
 
gar kein Problem , hab ich grad auf der Sennheiser-Seite aufgetrieben :P

Garantiebedingungen




Der Garantiezeitraum für Produkte von Sennheiser Communications beträgt 24 Monate ab Kaufdatum. Ausgenommen hiervon sind dem Produkt beigefügte Akkus und Batterien, denn diese haben wegen ihrer Beschaffenheit eine kürzere Lebensdauer, die zudem im Einzelfall konkret von der Nutzungsintensität abhängt.

Die Garantiezeit beginnt mit dem Kaufdatum. Heben Sie daher als Nachweis bitte unbedingt den Kaufbeleg auf. Ohne diesen Nachweis, der vom zuständigen Sennheiser Communications-Servicepartner geprüft wird, ist die Ausführung von Reparaturen grundsätzlich kostenpflichtig.

Die Garantieleistungen bestehen nach unserer Wahl in der unentgeltlichen Beseitigung von Material- oder Herstellungsfehlern durch Reparatur, Tausch von Teilen oder des kompletten Geräts. Von der Garantie ausgenommen sind Mängel durch unsachgemäßen Gebrauch (z. B. Bedienungsfehler, mechanische Beschädigungen, falsche Betriebsspannung), Verschleiß, aufgrund höherer Gewalt und solche Mängel, die Ihnen beim Kauf bereits bekannt waren. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen in das Produkt durch nicht autorisierte Personen oder Werkstätten.

Im Garantiefall senden Sie das Gerät inklusive Zubehör und Kaufbeleg an den für Sie zuständigen Servicepartner. Zur Vermeidung von Transportschäden sollte möglichst die Originalverpackung verwendet werden. Ihre gesetzlichen Mängelansprüche aus dem Kaufvertrag gegen den Verkäufer werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Die Garantie kann weltweit in allen Ländern in Anspruch genommen werden, in denen das jeweils geltende nationale Recht unseren Garantiebestimmungen nicht entgegensteht.



Aber am besten du wendest dich mal an Alternate per email und fragst bei denen nach, wie du vorgehen sollst, geht meist am reibungslosesten.
 
Danke für die Hilfe.

Habe grad eine Mail an Alternate geschrieben und dann mal schauen, was weiter passiert .... da das eigentliche Thema ja geklärt ist, kann ruhig von einem Mod geclosed werden. :)

MfG,
Dr. Koile
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh