Lies dich mal zum Übertakten an sich ein - warum man das macht usw. ... Ich glaube du verstehst nicht so ganz, wieso man den Mehrtakt mitnimmt, wenn es geht.
Der Turbo wird nie 4x 4,4 Ghz erzeugen, sondern eher sowas wie 2x 4,4 Ghz und dazu nochmal 2x 4,0 ghz.
Alle Kerne auf maximalen Takt zu bringen ohne den Multi selbst zu wählen geht nur bei Turbo 2.0 und nur für einen kurzen Zeitraum - also nicht dauerhaft.
Mit manuelle gesetztem Multi 45 kannst du die Kerne auf 4,5 Ghz bekommen, die den Takt benötigen und wenn das alle sind, dann bekommen alle den vollen Takt und nicht nur 2 oder 1 Kern.
In genug Spielen / Anwendungen bringen mehr Mhz ein nicht zu verachtenden Leistungsschub, vor allem bei den minimalen fps in Spielen. Da machen 33 fps einen deutlichen Unterschied zu 26 fps als Beispiel.
Von daher lasse ich meine CPU nicht mit nem 3,9 Ghz Boost laufen auf paar Kernen, sondern mit 4,6 Ghz auf allen Kernen, WENN nötig. Die CPU regelt selbst, wieviele Kern vollen Takt via Multi fahren.
Nur, dass beim Turbo selbst nie alle Kernen die 4,2 oder 4,4 Ghz fahren werden, je nach dem was Intel vorsieht für die CPU.