Frage zu Cudimm

mojohans

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2017
Beiträge
19
Hallo liebes Forum,

könnt Ihr mir beantworten ob folgender RAM
ADATA CUDIMM 48 GB DDR5-9200 (2x 24 GB) Dual-Kit, Arbeitsspeicher
(silber, AX5CU9200C4224G-DCLACRSG, XPG Lancer Neon RGB) zu diesem Mainboard ASUS ROG STRIX B760-G GAMING WIFI kompatibel ist bzw auch mit der angegebenen Geschwindigkeit von 9200 problemlos läuft?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ASUS gibt an:
Von CUDIMM ist da nicht die Rede und auch bei den BIOS Updates findet sich CUDIMM nicht. Was gibt AMD für Deine CPU an? Es dürfte entweder 5200 oder 5600 sein, alles darüber ist sowieso Overclock und wie immer bei OC kann es gehen, muss aber nicht. Das also 9200 problemlos laufen wird, nur weil die RAMs es können, ist niemals garantiert. Garantiert ist immer nur der kleinste Wert der Angaben des CPU Herstellers, des Mainboardherstellers und des RAM Herstellers, was meist auf den Wert des CPU Herstellers rausläuft. Von CUDIMM ist beim Board auch nicht die Rede, keine Ahnung wie weit die Mainboards dies überhaupt unterstützen müssen, aber es wird eben nicht erwähnt. Dies bedeutet nicht, dass es nicht doch funktionieren könnte, aber keiner kann Dir garantieren, dass es laufen und dies dies auch noch problemlos.
 
@Holt

AMD sollte für seine CPU nichts angeben. ;)
Dir ist bewusst, dass es ein Intel Board ist und es somit wohl auch eine Intel CPU sein sollte? :fresse:
 
Dann eben was Intel für die CPU angibt, sollte auch nicht mehr als 5600 sein. Ändert nichts an der grundsätzlichen Aussage. AMD hätte sich wirklich mit einer eigenen Namensgebung für sein Chipsätze weitermachen sollen, statt ab Zen das Nummernschema von Intel zu kopieren und natürlich gleich bei 300 zu beginnen.
 
Gerade die 7xxer Chipsätze hat AMD nicht "kopiert". ;)
 
Intel 200S Boost jetzt beim Arrow Lake-S bis zu 8000

1745396987115.png
 
@Dark_angel

Hilft aber auch nicht bei Raptor Lake und in den geht es hier ja.
 
Da hast du natürlich recht.:-)
 
Selbst das 200S Boost OC geht nur mit einigen Boards mit Z890 Chipsätzen und nur bis 8000MT/s, auf einem B760 Board 9200MT/s erreichen zu wollen, ist schon extrem optimistisch um nicht unrealistisch zu sagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh