Frage zu den Akkus

Mounti

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2008
Beiträge
1.656
In den neuen Notebooks sind ja jetzt die Akkus fest verbaut. Ich habe nun vor mir einen neun zu kaufen.In meinem aleten Hp habe ich den Akku immer draußen da ich ihn auf dem Schreibtisch zu stehen habe und nur selten mit mir herum trage.
Nun müsste ich ja bei einem neuen den Akku ständig laden und wieder entladen.Nach nichtmal einem Jahr wäre der dann aber hinüber.Seh ich das jetzt so richtig?
Ich möchte mir den hier holen.
Aspire 5 A515-54 - Technische Daten | Notebooks | Acer Deutschland für 499€.Hadere aber noch wegem dem oben beschriebenen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"Nach nichtmal einem Jahr wäre der dann aber hinüber"

Ist natürlich absolut dummes Zeug!

"Lithium-Ionen-Akkus unterliegen wie andere Akkutypen auch beim Laden und Entladen einem Abnutzungsprozess, der chemischen Veränderungen geschuldet ist. Hersteller geben die Haltbarkeit in Ladezyklen an. Aber was ist ein Ladezyklus? Inzwischen hat sich die Auffassung durchgesetzt, dass damit ein vollständiger Lade- und Entladevorgang gemeint ist. Werden also nur 20 % der Kapazität verbraucht und diese 20 % dann wieder nachgeladen, hat der Akku auch nur ein Fünftel eines Ladezyklus absolviert.

Üblich sind je nach Qualität des Stromspeichers 500 bis inzwischen über 1.000 Ladezyklen. Ist man bis vor wenigen Jahren noch von einer durchschnittlichen Akkulebensdauer von zwei Jahren ausgegangen, kann man bei guten Akkus inzwischen eher drei Jahren oder mehr ansetzen."

Lithium-Ionen-Akkus: richtiges Laden für lange Lebensdauer - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Das gilt was die Lebensdauer betrifft auch nur für Lithium-Ionen-Akkus, die man quasi fast jeden Tag mobil = ohne Netzteil nutzt!

Wenn man das wie du nicht macht, dann erhöht sich die Lebensdauer natürlich erheblich und auch bei nem fest verbauten Akku.

Man sollte aber da schon einmal mindestens alle 3-6 Monate die Kiste ohne Netzteil nutzen!


Tiefentladung – Wikipedia

Tiefentladung macht übrigens jeden Lithium-Ionen-Akku kaputt und Akkus, die nur 1 Jahr oder sogar weniger mitmachen wurden vom User zu 95% tiefentladen!

Selbstentladung – Wikipedia

Dazu reichts aus ne Kiste 2-3 Monate entladen in der Ecke ohne angeschlossenes Netzteil stehen zu lassen!

HP ProBook 455R G6 grau, Ryzen 5 3500U, 8GB RAM, 256GB SSD, Fingerprint-Reader ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Ist übrigens qualitativ viel besser und kostet durch 50€ Cashback von HP genau soviel wie deine ausgesuchte Consumerschüssel.

Ist natürlich auch nicht lahmer und beim Zocken sogar erheblich schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Erklärung. Da kann man mal sehen das man überhaupt nicht mehr auf dem Stand der Dinge ist. Ob es diese ausgesuchte Consumerschüssel wird steht ja auch noch nicht so fest und zocken tu ich an meinem Desktop.
 
Ja,hast recht.Habe meine Bestellung wieder storniert und werde mich noch umschauen.Mein jetziger und sieben Jahre altes Notebook ist auch ein Probook von Hp.
 
Mein LI Ionen Akku von 2012 war 2016 auch durch. Zum Glück kann man den wechseln. Die gehen bei täglicher Benutzung samt Ladung entsprechend in die Knie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh