marc|nrw
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.12.2005
- Beiträge
- 1.640
- Ort
- Moers
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 58X3D @ Alphacool XPC Aurora Edge Plexi / PBO tuned
- Mainboard
- Gigabyte X570S AORUS PRO AX
- Kühler
- Custom Loop - 1 x EK 360mm top + 1 x EK 280mm front / EK Quantum Kinetic 160 DDC
- Speicher
- 32GB - G.SKILL Trident Z RGB F4-3200C14-16GTZR
- Grafikprozessor
- nvidia RTX 3090FE @ Bykski N-RTX3090FE-X-V2 Waterblock
- Display
- Samsung G9 OLED 49" DWQHD 1000R + Acer 34" WQHD 180hz 1800R
- SSD
- WD Black 2TB nvme + Samsung Evo 512GB nvme
- Opt. Laufwerk
- NA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify S2
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 12M 850W
- Keyboard
- Cherry
- Mouse
- G502 Hero
- Betriebssystem
- WIN11
- Sonstiges
- MOZA R12 DD, MOZA CS2VP, Fanatec CSW LoadCell
- Internet
- ▼1000Mbit ▲40Mbit
Hi ich habe eine NAS IcyBox mit einer 250GB Platte per LAN B Anschluss an meine FritzBox angeschlossen, funktioniert alles wunderbar.
FTP ist konfiguriert und die Kollegen sind fleissig am saugen.
Meine Frage ist nun gibt es für mich eine Möglichkeit die Netzwerkauslastung zu überwachen optimal wäre natürlich sogar noch die Resourcen zuzuteilen sprich dem NAS nicht die komplette Bandbreite zur verfügung zu stellen.
Hauptsächlich geht es mir darum das ich sehe wenn das Gerät aktiv ist also Bandbreite meiner DSL Leitung nutzt.
mfg
FTP ist konfiguriert und die Kollegen sind fleissig am saugen.
Meine Frage ist nun gibt es für mich eine Möglichkeit die Netzwerkauslastung zu überwachen optimal wäre natürlich sogar noch die Resourcen zuzuteilen sprich dem NAS nicht die komplette Bandbreite zur verfügung zu stellen.
Hauptsächlich geht es mir darum das ich sehe wenn das Gerät aktiv ist also Bandbreite meiner DSL Leitung nutzt.
mfg