Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.01.2004
- Beiträge
- 5.192
Hallo,
ich möchte meine TV-Komponenten (Xbox 360, PS3, HDTV SAT-Receiver) via Kabel ins Netzwerk einbinden. Das Kabel (ein einziges) soll durch bereits vorhandene Löcher und unter Fußleisten verlegt werden. Dies habe ich vorhin bereits einmal mit 7mm Koaxialkabel versucht, dieses passte problemlos durch die Bohrlöcher bzw. unter die Abschlussleisten. Es geht auch um Ecken. Auf dem Weg liegt einmal ein für ein paar Meter Stromkabel. Allerdings verläuft dieses überhalb der Leiste und damit einige Zentimeter vom Netzwerkkabel entfernt. Die Strecke beträgt insgesamt etwas mehr als 15m. Die Installation soll Gigabit Ethernet fähig sein. Wegen dem Umstand, dass das Kabel durch Löcher gesteckt werden muss, kommen keine fertig konfektionierten Kabel in Betracht.
Statt Netzwerkdosen möchte ich lieber am Standort von Playstation und Co. einen zusätzlichen Switch verwenden und diesen mit dem Router am Ausgangsort verbinden.
Fragen:
1. Welche Kabelkategorie sollte ich verwenden ? Mindestens ja Cat5e, aber vielleicht lieber Cat6 ?
2. Welche Schirmungen sollte das Kabel haben ?
3. Lieber Verlegekabel (steifer) oder flexibleres Patchkabel (würde Letzteres bei ca. 15m+ Probleme bereiten) ?
4. Spricht etwas gegen die Idee mit dem zusätzlichen Switch statt Dose ?
ich möchte meine TV-Komponenten (Xbox 360, PS3, HDTV SAT-Receiver) via Kabel ins Netzwerk einbinden. Das Kabel (ein einziges) soll durch bereits vorhandene Löcher und unter Fußleisten verlegt werden. Dies habe ich vorhin bereits einmal mit 7mm Koaxialkabel versucht, dieses passte problemlos durch die Bohrlöcher bzw. unter die Abschlussleisten. Es geht auch um Ecken. Auf dem Weg liegt einmal ein für ein paar Meter Stromkabel. Allerdings verläuft dieses überhalb der Leiste und damit einige Zentimeter vom Netzwerkkabel entfernt. Die Strecke beträgt insgesamt etwas mehr als 15m. Die Installation soll Gigabit Ethernet fähig sein. Wegen dem Umstand, dass das Kabel durch Löcher gesteckt werden muss, kommen keine fertig konfektionierten Kabel in Betracht.
Statt Netzwerkdosen möchte ich lieber am Standort von Playstation und Co. einen zusätzlichen Switch verwenden und diesen mit dem Router am Ausgangsort verbinden.
Fragen:
1. Welche Kabelkategorie sollte ich verwenden ? Mindestens ja Cat5e, aber vielleicht lieber Cat6 ?
2. Welche Schirmungen sollte das Kabel haben ?
3. Lieber Verlegekabel (steifer) oder flexibleres Patchkabel (würde Letzteres bei ca. 15m+ Probleme bereiten) ?
4. Spricht etwas gegen die Idee mit dem zusätzlichen Switch statt Dose ?
Zuletzt bearbeitet: