Frage zu neuem Prozessor AMD

MrKong

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2021
Beiträge
3
Hi,

Punkt eins ich bin nicht richtrig in der Materie, aber Ihr könnt mir helfen.

Ich habe vor mir einen PC zusammenstellen zu lassen, es gibt nur noch die Frage welchen Prozessor ich nehme.

Ich tendiere zum AMD Ryzen™ 9 9950X, Prozessor da ich auch Grafik in 3D wie 2D entwerfe und mit Tools wie Unity... arbeite. Auf der anderen Seite zocke ich allerhand an Games.
Würdet Ihr mir zu einem anderen Prozessor raten? Ich spiele in WQHD.

In diesem Sinne,
schönen Abend
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, ohne Details und Benchmarks mit genau den Programmen, die du verwendest, schwer zu sagern.

Meiner Meinung nach wird das schon passen, mehr geht ja nicht mehr wirklich. 9950x3d, "wenns eh schon egal ist" evtl. noch, aber wirklich große Vorteile hat das auch nur relativ theoretisch bzw. in ganz speziellen Situationen (paar Spiele, wo die Prozesse noch auf den richtigen Cores laufen müssen).

Imho kann man den 9950X als "Allgemeinempfehlung" durchaus so stehen lassen.


Gegnüber dem 285K und dem 9800x3d/9900x3d ist der 9950X sicher die "allgemein bessere" CPU. Fälle, in denen das anders ist, mags geben, sind aber eher Einzelfälle. 9950x3d ist noch mal ne extra Sache, imho den Aufpreis aber eher nicht wert.
 
was wäre denn die alternative zum 9950x?

der 9950x3d kostet nur 200 euro mehr.

wenn du wirklich so krass unterwegs bist sind die 200 euro doch völlig wurscht?

die auflösung ist der cpu übrigens latte ;)
 
ganz ehrlich hängt das davon ab was die software für Anforderungen hat und 3d modelling ist eher singlethread sprich vom x3d profitiert man eventuell und da hier explizit singlecoretakt wichtig ist nur der 9800x3d sinnig.
Das sieht bei modelling mit Filmfokus anders aus etwa rendering von videos von animierten Sequenzen da braucht man viele threads und viele Kerne.
Das wäre so etwas wie cinebench oder blender Animationen
So was wie 3d max oder maya ist das anders
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh