Frage zum Samsung YP-P3

Techlogi

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
14.194
Ort
Lübeck
Moin,

habe hier genannten mp3-Player von einem Kunden liegen. Wenn man ein Lied gehört hat oder sich ein Bild angesehen hat, dann zum Desktop zurückkehrt und den Player aus macht, kommt beim Einschalten immer die zuletzt geöffnete Datei wieder. Auch fehlen Einschaltanimation und -ton. Das stört den Kunden natürlich.
Gibt es einen Trick um das zu umgehen?
Ich vermute zwar einen Standby-Modus, jedoch finde ich weder im Player, noch im Handbuch oder Internet etwas dazu. Firmware Habe ich schon aktualisiert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Startmodus gibt es leider nicht.
 
welche fw ist drauf? ich hab 2.14 drauf, bin aber nicht sicher ob das bei mir nun so wie von dir beschrieben passiert
habe grade nen größeren transfer laufen, kann leider erst morgen nachschauen

bin selbst aber aus einem andren grund auf den thread gestoßen, brauche nämlich selbst hilfe ;)
und zwar hab ich mit der besagten 2.14 zumindest, mit anderer hatte ich ihn nicht laufen, folgendes problem:
wenn ich mp3s mit cover art hab, lassen sich diese nicht permanent durch die löschfunktion des players löschen, egal ob nun aus der titelübersicht heraus, oder aus dem dateiexplorer, mp3s ohne cover-art werden anstandslos gelöscht...
weiss jemand ob sich da was machen lässt? sonst mal samsung support anschreiben, wäre mir schon wichtig und wohl ne kleinigkeit für nen fw-fix

ups, aus versehen nen danke verpasst
naja wer weiss, vielleicht findet sich auch dafür eine lösung und dann ists auch angebracht ;P
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die 2.14 druff gemacht.
 
also grundsätzlich geht der player zum zuletzt abgespielten, wenn man ihn einschaltet
mir ist das recht deswegen weiss ich das nun nicht wirklich zu lösen/will es gar nicht wissen
warum ihm nicht gefällt, dass die startanimation nicht kommt, verstehe ich auch nicht, immerhin geht er dadurch schneller an
scheint also von der dauer abzuhängen, die der player ausgeschaltet war
kurzzeitig wird wohl ein standby modus genutzt (wobei das sowieso der fall ist, immerhin ist der wecker in der lage, den player einzuschalten)

was das löschen mit cover-art angeht...hatte samsung angeschrieben
zuerst fiel mir der weibliche name des service-mitarbeiters ins auge und, sorry dass ich das sagen muss, ich konnte mir dann schon denken, was in der mail steht, auch wenn ich etwas hoffnung hatte
"resetten sie bitte die firmware. aktualisieren sie bitte die firmware. formatieren sie den player nich per pc sondern über den player selbst"
vielen dank auch, dass ich die aktuellste hab, stand deutlich im betreff, alles andere zur lösung einer nicht vorhandenen funktion...c&p seis gedankt

ist aber nicht nur bei samsung so, so ergins es mir auch bei arcor letztens ;)
ich hab aber keine lust jeden hersteller mehrmals anzuschreiben, weil er meint erst die 2te anfrage an kompetente leute weiterleiten zu müssen, also versehe ich ab nun nur ausgesuchte titel mit cover-art, anstatt ganze alben ~
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh